Suchergebnisse

  1. Reparatur alte Drechselbank/Kaufberatung neue Drechselbank

    Eine Maschine mit Füßen hat viel mehr Masse, würde ich immer empfehlen. Normalerweise sind die Beine aus Guss und tragen ordentlich zur Schwingungsdämpfung bei.
  2. Erste Gleitsichtbrille für einen Schreiner - Was habt Ihr Euch ausgesucht, angeschafft und passt das jetzt?

    Ja, das ist ein fortlaufender Prozess, der übrigens immer ziemlich gleich abläuft. Die Nahgrenze, also der nächste Punkt den man noch scharfstellen kann, liegt bei Neugeborenen ein paar cm vor der Nasenspitze. Dann wandert er immer weiter weg. Mit Mitte Vierzig fällt dann auf, dass man für...
  3. Hypothese: Breite Bretter mit stehenden Jahresringen herstellen ohne chemie basierten Holzleim möglich?

    Vielleicht sollte man den Thread schließen und einen neuen aufmachen: Möbel bauen ohne Leim. Und ohne Schrauben, sonst wäre es ja einfach. Ohne Ideologie, einfach um der Herausforderung willen. Das ist dann schon eine Herausforderung. Ich hatte ja das Beispiel Dreibeinhocker genannt: Scheinbar...
  4. Reparatur alte Drechselbank/Kaufberatung neue Drechselbank

    Da kannst Du im Drechslerforum umfangreiche Diskussionen zu lesen. Bänke in der 500 Euro Klasse gibt es viele - mir wären das zu viele Kompromisse. Das macht einfach keinen Spaß, wenn das Ding ständig anfängt zu hoppeln mangels Gewicht, es einfach an Steifigkeit fehlt und so weiter. Ich habe...
  5. Reparatur alte Drechselbank/Kaufberatung neue Drechselbank

    Nein, das lohnt sich alles nicht. Solche Klein-Drechselbänke sind ständig bei Ebay, für unter 200, teilweise unter 100 Euro. Da fehlt es einfach grundsätzlich an Steifigkeit. Die Lager sind zu dicht zusammen, die Spindel zu dünn, das Bankbett nicht massiv genug. Holz ist nie homogen, sondern...
  6. Hypothese: Breite Bretter mit stehenden Jahresringen herstellen ohne chemie basierten Holzleim möglich?

    Das bezog sich auf die Frage, wie es früher gemacht wurde. Die Antwort ist: Seit es Möbel gibt, gibt es auch Leime. Trotzdem kann man natürlich einfache Möbel wie einen Dreibeinhocker ganz ohne Leim herstellen.
  7. Hypothese: Breite Bretter mit stehenden Jahresringen herstellen ohne chemie basierten Holzleim möglich?

    Kleber gibt es schon extrem lange. Der älteste bekannte ist Birkenpech, davon gibt es Proben, die 200.000 Jahre alt sind. Die Steinzeitmenschen haben damit Feuersteine an Pfeile oder Dosen geklebt. Das lässt sich auch komplett selbst herstellen. Holzleime gibt es auch schon ewig, wurde ja schon...
  8. Erste Gleitsichtbrille für einen Schreiner - Was habt Ihr Euch ausgesucht, angeschafft und passt das jetzt?

    Dazu muss man vielleicht noch den Zusammenhang erklären: Was im Alter verloren geht, ist die Fähigkeit, die Entfernung des scharfen Sehens einzustellen. Man sieht also irgendwann nur noch auf eine feste Entfernung scharf. Die hängt davon ab, wie fehlsichtig man vorher war. Die Entfernung...
  9. Spiegel schneiden.

    Glas ist amorph und verhält sich in mancher Hinsicht fast wie eine Flüssigkeit. Zum Beispiel spielen Oberflächeneffekte eine sehr große Rolle, genau wie die Oberflächenspannung bei Wasser. Deshalb hat ein Kratzer in der Oberfläche so große Wirkung. Glas ist aber halt sehr, sehr fest, deshalb...
  10. Erste Gleitsichtbrille für einen Schreiner - Was habt Ihr Euch ausgesucht, angeschafft und passt das jetzt?

    Eigentlich schreitet die Alterssichtigkeit das ganze Leben voran - Kleinkinder können Ihre Augen auf Dinge scharfstellen, die wenige Zentimeter vor ihrem Auge sind. Nur braucht man das ganz nahe Sehen halt selten. Mit Mitte vierzig liegt der nächste Punkt, den man scharfstellen kann, dann bei...
  11. Spiegel schneiden.

    Genau, das mit dem einmal ritzen ist ganz wichtig, wenn man Glas schneidet. Glas hat ja eine Art Oberflächenspannung, wie eine Flüssigkeit. Die stört man an einer ganz definierten Stelle durch das Ritzen, und dann bricht es dort. Wenn man mehrmals ritzt, erzeugt man mehrere Störungen, und es...
  12. Pergola + PV

    Es ist nicht mehr Wind- und Schneelast als bei einem normalen (Flach-) Dach. Aber die Wind- und Schneelast ist viel höher als das Gewicht der Solarpaneele. Der TE meinte ja, er hätte nur 176 Kg auf 16 qm - das gilt aber halt nur bei Windstille und ohne Schnee. Je nachdem, wo man wohnt geht es...
  13. Pergola + PV

    Noch eine Anmerkung: Kritisch ist nicht das Gewicht der Module, sondern Schnee- und Windlasten. Du kannst ja mal googeln, es gibt entsprechende Karten online. Die Module selbst wiegen ja nur 15 Kg pro qm, da ist der Schnee im Winter deutlich schwerer. Auch sollte man zur Montage natürlich auf...
  14. Wie MDF lackieren

    Ehrlich gesagt: Ich bin ziemlich positiv überrascht. Im Verlauf des Threats war ich ziemlich überzeugt, dass das gar nicht funktioniert, oder totaler Murks wird. Jetzt sieht es ja doch ganz ordentlich aus. Mal eine ganz dumme Frage: Das ist doch ein Rohr - wie hast Du die Innenseite geschliffen...
  15. Suche leichte (lange) Schraubzwingen

    Ich habe noch Juuma Einhandzwingen, die sind sehr leicht, haben aber natürlich wenig Spannkraft. Einen Kompromiss muss man halt machen. Am liebsten sind mir aber eigentlich die Bessey Schraubknechte. Viel Kraft und unzerstörbar. Eine Zwinge muss zwingen…
  16. Formverleimung für Außenbereich

    Filmsperrholz ist doch mit Phenolharz beschichtet, wie Siebdruckplatte, oder? Wenn ja: Das lässt sich mit vernünftigem Aufwand garnicht kleben, jedenfalls nicht so, dass es dauerhaft hält. Als Bastellösung vielleicht mit PU-Kleber oder MS-Polymer. Warum nimmst Du kein geeignetes Material, zum...
  17. Gestell für ein Balkonkraftwerk

    Meine Paneele haben einen Alurahmen, das ist so üblich. Der Rahmen hat Langlöcher, in die eine normale M8 Schraube passt. Du kannst also einfach eine M8-Schraube durchstecken und dann eine selbstsichernde Mutter drauf. Am besten Edelstahl-Schrauben und Muttern verwenden, dann rostet das dann...
  18. Parkett, schwimmend vs. verklebt

    Man sollte auch bedenken, welche Anschlüsse nötig sind. Bei uns gibt es im Wohnzimmer flächenbündige Übergänge zu einem Granitboden und bündig eingelassene Laufschienen für Schiebetüren. Das wäre bei schwimmender Verlegung schwierig lösbar.
  19. Gestell für ein Balkonkraftwerk

    Du musst das irgendwo festmachen. Die Solarpaneele sind recht groß, ca 1,70m auf 1,10, und ziemlich leicht. Wenn da der Sturm reingreift, heben die mitsamt Untergestell ab. Auch wenn es dein eigener Garten ist, werden die dabei kaputt gehen. Das Umstellen bringt wenig. Richte die Paneele nach...
  20. Frage Stuhl RepaRATUR

    Es gibt bei Kremer verschiedene Fischleime. Der oben verlinkte kommt in fester Form und muss erst angesetzt werden, wie Hautleim. Ich nehme immer #63550, das ist flüssiger Fischleim, der hält sich Jahre, wie von Welaloba geschrieben. Er ist auch nach langer Zeit noch geruchlos. Ich würde...
Oben Unten