Suchergebnisse

  1. Gartentisch, aber welches Holz?

    Ich greife mal diesen alten Thread auf, meine Frage wäre gleich. Ich möchte einen rustikalen massiven Gartentisch bauen, die Platte aus 2 unbesäumten Bohlen um die 50mm, und hätte zur Auswahl: Ahorn, Esche, Linde, Pappel, Fichte .......weiterhin noch Rotbuche, Lärche, Eiche, Kirsche diese...
  2. Preiswerte Zimmertür Lackieren?

    Das Blatt kostet abzügl. "20% auf Alles" genau 40 Eu. Da gabs in der Türabteilung so eine Qualitätsübersicht, meine hatte in Sachen Oberfläche 3 Sterne, andere Türen 5 Sterne. Ich dachte mit so einer Lackschicht komm ich auch auf 5 Sterne.:) Sie wird dadurch nicht kratzfest, ist klar, aber...
  3. Preiswerte Zimmertür Lackieren?

    Hallo, ich habe mir im Baumarkt eine einfache Zimmertür gekauft, eine von den ganz preiswerten, mit den Pappwaben als Füllung, die Oberfläche ist nicht hochwertig, ist kein Furnier, ist einfach nur "Dekor", laut Beschreibung. Ich habe noch ziemlich guten Möbellack übrig, Hesse Lignal 1K...
  4. Sparrenschrauben an der Firstpfette

    ...ich vermute mal es handelt sich um 8x240er Holzbauschrauben, wenn ein Tellerkopf dran ist dann brauchst du natürlich keine extra U-Scheiben. Ich würde 6mm vorbohren, leicht schräg, damit sich die Schrauben nicht treffen, wie schon im Beitrag über dir erwähnt. Die 2/3 Regel ist ganz pauschal...
  5. Günstiger Excenterschleifer mit wechselbarem Stützteller?

    Hallo Simon, für dein Einsatzgebiet würde ich nicht unbedingt ein Gerät mit 150er Schleifteller kaufen, eher was handliches. Ich selbst habe einen Metabo SXE 450, voll zufrieden, aber für Stuhllehnen isser zu groß. Dein SXE325 passt da schon eher, zum Gerät selbst kann ich nix sagen, aber...
  6. Parkett verlegerichtung

    .....deshalb hab ich gesagt "quer im Raum" oder "wie der Tisch". Ist etwas verwirrend, das stimmt.:o
  7. Parkett verlegerichtung

    Generell sagt man, die Verlegerichtung orientiert sich am Lichteinfall, Parkett Laminat liegt längs zu den Fenstern. In deinem Fall also quer im Raum oder wie der Tisch steht. Wäre auch meine Entscheidung. Und in irgendeinem langgezogenem Raum oder Gang würde ich immer quer bevorzugen...
  8. Zuschnitte so noch in Ordnung?!

    Ich lasse mir im Obi manchmal Platten zuschneiden und muss sagen, das wird akkurat. Die 12 Einlegeböden wären auch aufs Zehntel genau, man könnte mit dem Finger keine Absätze feststellen wenn die Platten hochkant stehen. Der Zuschnitt ist inakzeptabel.
  9. Maße von Betten?

    Ich hab auch schon das ein oder andere Bett gebaut. Immer mit festem Lattenrost aus gehobelten Dachlatten. Du kannst das Bett bedenkenlos nach der Standardgröße der Matratze bauen. Meist Innenmaß 90/200 oder Ehebett 180/200. Es gibt auch 80 oder 100cm breite Matratzen, bis jetzt waren diese...
  10. Hochetage

    Würd ich auch vorschlagen 12er Schlüsselschrauben (Wiener) und 16er Dübel, pro Wandbalken rechts und links jeweils 5x, in jedem Feld. 10 Befestigungen pro Holz sind sehr sehr viel. Die Schrauben/Dübel würde ich etwa 10-12cm ins Mauerwerk eindrehen. Ich finde deine Hölzer etwas...
  11. Woher bezieht ihr eure Schrauben?

    Ich wüsste nicht wo großartig der Qualitätsunterschied bei Schrauben liegen sollte. Ich bestelle für mich privat beim Befestigungsfuchs, sehr preiswert und echt schnelle Lieferzeiten. Von den billigen Schrauben ist mir noch keine weggebrochen, hab auch schon Würth Assy Heco Förch verbaut...
  12. Kappsäge für unter 200€?

    EINHELL Kapp-Gehrungs-Zugsäge RT-SM 305L Finde ich auch ganz brauchbar, sogar mit Untergestell, praktisch, verrichtet bei mir gute Dienste. Aber die Metabo würde ich qualitativ besser einschätzen, Bauchgefühl.
  13. Hilfe bei Zaunplanung. Holz und Beton

    Ich weiß nicht inwieweit du von Schalung/Bewehrung/Beton Ahnung hast, aber mit einfachen Hausmitteln ist so ein Betonzaun sicher nicht herzustellen. Fürs Fundament braucht du nen Bagger, für einen ansehnlichen Beton gibt es Systemschalung von Paschal, Peri, Doka.....mit einfachen Brettern und...
  14. Stabilität: Massivholz oder Multiplex

    Du kannst doch über die 3 Regalbretter ne etwas kräftigere Rückwand aus Sperrholz drüberschrauben. Damit stabilisierst du die Böden und bekommst auch etwas mehr Queraussteifung im gesamten Regal.
  15. Kantholz 8x6! 16mm Zapfen?

    ....und man braucht auch keine Oberfräse. Das wäre mit ner Bohrmaschine + 50er Förstner doch einfacher gewesen!:) Das ist meine bevorzugte und preiswerte Methode für Zapfenlöcher. mfg Marco Ich wünsche allen frohe Weihnachten!
  16. Flucht-Treppe

    In der Panik tritt man wohl voll ins Leere, könnt ich mir vorstellen. Eine Treppe wo man eine Stufe fehlen lässt, im Notfall stapeln sich dort die Leute. Naja, hat man wieder nicht mitgedacht:rolleyes:
  17. Fragen zum Laminatverlegen

    Mach dir 2 Schnüre durch die Wohnung (sieh Zeichnung ROT) Die obere rote Hilfslinie richtest du ein indem du von der Wand mißt (siehe Zeichnung, die kurzen türkisen Maße) Die untere rote Hilfslinie richtest du nach dem Schrank und dem Flur/der Treppe ein, nach Augenmaß. Wenn du Glück hast...
  18. Breite Leimholzplatte

    ...also bei uns im Obi gibts auf jeden Fall Eiche Arbeitsplatten 0,6x2,0m, ich glaube, bin aber nicht sicher, die gibt es dort auch in Buche. 27mm stark, da musst du halt 2 Stück zusammenleimen damit du auf deine gewünschte Breite kommst. 1 Platte kostet etwa 60 Eu....macht 120 Eu....besser...
  19. Steckenpferd

    ....och, sieht doch gut aus! Der Kleinen wird's gefallen, denk ich!
  20. Wie Balken auftrennen 8000X140x280mm für Carport

    Hier liest man Sachen:) Das Holz was man durch einen Dickenhobel schiebt sollte man schon einigermaßen halten können, es sollte auch nicht schwerer wie die Maschine sein. Und man kauft sich auch nicht extra nen Dickenhobel, oder irgendwelche Maschinen zur Bearbeitung. Da hättest du auch gleich...
Oben Unten