Suchergebnisse

  1. Festool Of 1010 mit Umleimerplatte Erfahrungen

    Servus, damit ichs auch verstehe, ihr meint hier eine Vorrichtung (jig) mit der man Um(An)leimer bündig fräsen kann? Gruß Robert
  2. Absauganlage Scheppach ha 1000 Probleme mit dem Schlauch

    Welche Säge hast du denn, und wie ist groß (Durchmesser) ist der Absaugstutzen?
  3. Absauganlage Scheppach ha 1000 Probleme mit dem Schlauch

    Entschuldige meine blöde Frage: Steckst du den Schlauch einfach ohne Schlauchklemme drauf? Gruß Robert
  4. 32A Wandanschluss an TKS (16A?)

    Servus Dammal, Entschuldigung wegen OT: Da Wimmer Dammal hod gsagt: "Rama damma" Womit bewiesen ist, wenn wir wollen, haben wir Bayern eine eigene Sprache, nämlich bairisch. Gruß Robert
  5. Welche (metrischen) Schrauben benötigt ihr am meisten.

    Servus, such dir einen Tandler, der dir Schrauben stückweise verkauft, gibts bei uns in Rosenheim noch, der Stückpreis ist zwar höher als der, den du aus einer 50er-Packung errechnest, aber du baust keine irren Bestände auf. Unser Tandler hier in Roesenheim hat auch Schrauben, die du im...
  6. TKS Ausrisse mittels Nullspieleinsatz deutlich verringert

    Wieso, wenn er eine Leiste als Rückschlagsicherung verwendet hätte? Hat er aber nicht, das wäre mir in Erinnerung, deshalb bin ich mir nach vielen Jahren auch sicher, er hat gekurbelt, Gruß Robert @ Mich@el: ich sehe grade du schreibst vom Einsatz, das war kein Einsatz, sondern eine...
  7. TKS Ausrisse mittels Nullspieleinsatz deutlich verringert

    Servus Rainer, genau, der Grund war, die Teilchen nicht im Inneren verschwinden zu lassen. Und ich glaube auch, dass er das Sägeblatt nach oben gekurbelt hat. Gruß Robert
  8. TKS Ausrisse mittels Nullspieleinsatz deutlich verringert

    Frage: ein Bekannter von mir, sehr guter Schreiner, mußte sehr kleine Teile schneiden. Er hat eine dünne MPX-Platte anliegend an Parallel- und Queranschlag einfach nach unten gedrückt, so dass sich das Sägeblatt einfach seinen passenden Schlitz sägte. Isr das vergleichbar? (ähnlich wie ein...
  9. ADH oder doch zwei Maschinen?

    Servus, ich glaub eher, die verlinkte Hammer zielt auf den Profi, aber selbst da sagt der Profi (Johannes) unnötig. Gruß Robert
  10. ADH oder doch zwei Maschinen?

    Servus, also, gibt es eigentlich noch neue reine Abrichthobelmaschinen im Segment für Hobbyisten? Ich kenne keine. Dickenhobel ja, aber Abrichte keine. (Felder, Hammer, Jet Holzprofi, Hans Schreiner) Wie es im Profi-Bereich aussieht weiß ich nicht. Gruß Robert
  11. Wie 45° auf 1400mm hinbekommen

    Da geb ich Ingo Recht. Also Bündigfräser stirnseitigem Kugellager. Gruß Robert
  12. Wie 45° auf 1400mm hinbekommen

    Achtung du brauchst einen Bündigfräser mit schaftseitigem Kugellager. Das Anscglagbrett liegt ja auf dem Werkstück.
  13. Wie 45° auf 1400mm hinbekommen

    Servus, Anschlagbrett verwenden und mit einem Anlauffräser mit Kugellager an diesem Anschlag entlang fräsen. Gruß Robert Der Fräser heißt natürlich Bündigfräser.
  14. ADH oder doch zwei Maschinen?

    @ Wolfgang: Das war bei mir auch keineswegs so geplant, aber nachdem der Vorschub meiner Scheppach ausfiel und ich dringend dickenhobeln mußte hab ich mir eine sehr gut erhaltene EB für € 420.- gekauft. Nachdem die Scheppach (BJ 1986, ET gabs ja noch) repariert war hab ich sie halt auch...
  15. ADH oder doch zwei Maschinen?

    Ich glaube, das hat ganz einfach mit der Absaugung zu tun. Gruß Robert
  16. Hartholz mit der Baukreissäge

    Na ja, der Duden sollte für Deutschland verbindlich sein und nicht für Regionen in Deutschland. Leider ist auch der Duden nicht immer logisch: Wir Bayern sagen "der Butter", kommt ja vom Lateinischen, ich glaube "butyrum", das große Latinum hab ich 1972 zuerkannt bekommen, deshalb "ich glaube"...
  17. ADH oder doch zwei Maschinen?

    Nachdem ich inzwischen 2 kombinierte Maschinen (Scheppach HM2 und EB HC 260 K) habe, kann ich Folgendes mitteilen, bei beiden ist die Umrüstung zum Dickenhobeln werkzeuglos. Es wird der Ausgabetisch (geklemmt bei Scheppach durch 1 Exzenter-Knebel, bei der EB durch 2 Federklemmen) abgenommen, der...
  18. Hartholz mit der Baukreissäge

    Er war halt gedanklich beim gleichnamigen Stadteil (Laim) in München. Also, ihr habt Probleme... Gruß Robert
  19. welche Tischkreissäge

    Das stimmt, ich hatte auch mal die 1685, aber wenn man als Grobmotoriker nicht einsieht, dass die Schwergängigkeit der Blattneigung eine Ursache habe muß, und versucht trotzdem zu schwenken, dann ist der Schwenkrahmen hinüber, gabs aber 1995 noch als ET. Dies nur als Warnhinweis. Gruß Robert
  20. Aigner Spannlade (45 Grad)

    Lamello scheidet bei meiner Billig FDF von Ferm aus, Winkeleinstellung klapprig und nicht wirklich feststellbar. 90 Grad ok. Ich wollte ja einen Verleimhilfe gegen Verrutschen, das hat mit der losen Feder wunderbar geklappt. Gruß Robert Ich häng noch ein Bild mit der nur...
Oben Unten