Suchergebnisse

  1. Werkzeugprofi

    welchen Scherenhubtisch mit Lochrasterplatte ?

    Griffe nicht, aber die Gurte kann man beim Gestell problemlos durchfädeln und verzurren
  2. Werkzeugprofi

    Felder Bandsäge FB 510 - Bandage springt ab

    Die neuen Modelle werden von Felder hergestellt. Wie diese: https://www.felder-group.com/de-at/produkte/bandsaegen-c1958/bandsaege-professional-line-p142939
  3. Werkzeugprofi

    Eiche bürsten

    Von den Handmaschinen her ist wohl die Makita der Klassiker und auch bei mir zuhause. Ich habe auch mal mit der Festool gearbeitet, da war ein weit schnelleres und einfacheres Arbeiten möglich.
  4. Werkzeugprofi

    Durchmesser der Dübel in letzter Zeit schlechter geworden?

    Schau ich mir morgen an
  5. Werkzeugprofi

    Durchmesser der Dübel in letzter Zeit schlechter geworden?

    Welche Dübelgröße?
  6. Werkzeugprofi

    Suva Suvamatic an SCM ADH befestigen

    Super. danke!
  7. Werkzeugprofi

    Suva Suvamatic an SCM ADH befestigen

    Ingo, hast du ein Bild dazu?
  8. Werkzeugprofi

    Suva Suvamatic an SCM ADH befestigen

    Ca 1500
  9. Werkzeugprofi

    Kölle K40

    Originalbilder wären hilfreich
  10. Werkzeugprofi

    Durchmesser der Dübel in letzter Zeit schlechter geworden?

    Hab bei beiden Maschinen keine Troubles mit lockeren Dübeln. Im Gegenteil: Die herausbekommen bedarf einer Beißzange...
  11. Werkzeugprofi

    Suva Suvamatic an SCM ADH befestigen

    Würde mich auch interessieren...
  12. Werkzeugprofi

    welche Dämmstoffsäge für Styrodur?

    Wenn man mit einem Staubsauger arbeitet definitiv nicht
  13. Werkzeugprofi

    Werkstattausstattung auf Format 4 umstellen?

    Das 133er hat eine Schwenksegmentführung. Das im grünen Kreis sichtbare Loch dürfte meiner Meinung nach für die Montage des Aggregats notwendig sein.
  14. Werkzeugprofi

    Werkstattausstattung auf Format 4 umstellen?

    Ist es nicht...
  15. Werkzeugprofi

    Werkstattausstattung auf Format 4 umstellen?

    Ok, das war noch das Vorgängermodell...
  16. Werkzeugprofi

    Werkstattausstattung auf Format 4 umstellen?

    Kann ich absolut nicht nachvollziehen, ist sogar sehr massiv und brauchbar. -K 975 S Baujahr 2015- Wie ist das möglich, die Anschlagschiene krumm zu ziehen?! So dünn ist die definitiv nicht! -K 975 S Baujahr 2015- Die Maschine hat gar keine elektrische Spindelarretierung. Lediglich händisch...
  17. Werkzeugprofi

    Foto Wettbewerb SICHERHEIT am Arbeitsplatz.

    Was habt ihr denn? Er fällt zumindest nicht runter... :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
  18. Werkzeugprofi

    Infos allgemein zu Absauganalge GESUCHT

    Irgendwie lässt mir das jetzt keine Ruhe... Die Frage ist "Wer ist ein Profi"? Ist zB ein langjähriger Tischlergeselle, der sich zuhause ein Werkstatt einrichten möchte kein Profi? Oder ist einer, der zB in einem technischen Teilbereich nicht sattelfest ist kein Profi mehr? Von letzterem...
  19. Werkzeugprofi

    Massivholzkanten mit Heizschiene in Verleimpresse anleimen

    Ich habe vor X Jahren versuchsweise 2mm ABS weiss mit einem Heizlineal probiert. War nicht zufrieden weil sich die Kante gelblich verfärbt hat. Keine Ahnung was damals war. Vielleicht zu hohe Temperatur...
  20. Werkzeugprofi

    Stemm- und Hobeleisenschärfmaschine - welche Maschine?

    Asche auf mein Haupt - natürlich Fase...
Oben Unten