Suchergebnisse

  1. Werkzeugprofi

    Absauganlage, Absaugrohr, Reduzierung

    Nutze für deine letzten Fragen die Suchfunktion. Dann hast du Lesestoff bis ins neue Jahr hinein. Das wurde echt schon x-mal durchgekaut. Sollte dann noch was unklar sein, wird dir sicher gerne geholfen :emoji_slight_smile:
  2. Werkzeugprofi

    Formatkreissäge für kleine Werkstatt (Hammer, Holzkraft, Wood mizer)

    Der Parallelanschlag lässt sich bei der Hammer vom Aluprofil problemlos entfernen
  3. Werkzeugprofi

    Formatkreissäge für kleine Werkstatt (Hammer, Holzkraft, Wood mizer)

    Oh, habe ich falsch gelesen, habe das AB 500S übersehen. Und ich hab mir nur die K 500 angesehen...
  4. Werkzeugprofi

    Formatkreissäge für kleine Werkstatt (Hammer, Holzkraft, Wood mizer)

    Tatsächlich? Wäre mir ganz neu...
  5. Werkzeugprofi

    Formatkreissäge für kleine Werkstatt (Hammer, Holzkraft, Wood mizer)

    Eine Rundwelle sorgt für eine bessere Führung. Beim Vierkantprofil hat der ungeklemmte Anschlag recht viel Spiel, ist aber bei der Klemmung auch total präzise. Ich hatte anno 2002 eine K3, damals noch ohne Rundstange. Habe ich aber im Nachhinein nie bereut.
  6. Werkzeugprofi

    Welcher Hobelmesserart an welcher Hobelmaschinenart sinnvoll ?

    Also ich kenne niemanden, der alle 96 Messer der Sprialmesserwelle auf einmal wechselt...
  7. Werkzeugprofi

    Kaufberatung Altendorf F25 oder doch WA6?

    Panhans könnte noch interessant sein.
  8. Werkzeugprofi

    Eiche bürsten

    Mit der Festool habe ich mit zwei Bürsten damals alles abdecken können
  9. Werkzeugprofi

    Beratung für Kauf einer Tischfräse - Starrfräse / Schwenkspindel und welche Ausstattung

    Egal ob privat oder gewerblich: Ich finde das grob fahrlässig! Und im Fall des Falles wünsche ich viel Spaß mit der Versicherung...
  10. Werkzeugprofi

    Deutsche Firmen in russischen Holzskandal verwickelt.

    Zum Nachdenken: Meine vorletzte Lieferung Holzpellets kam von einer Firma, welche die Pellet von der österreichischen Firma Schwaighofer bezog. Danach kam ich drauf was hier dahinter steckt. Seither habe ich einen Lieferanten der zu 100% in Österreich produziert. Und erstere Firma könnte mir...
  11. Werkzeugprofi

    Kanten schleifen

    Auch wir sind für Tipps dankbar... Welche Maschine? Welches Schleifmittel? Welche Platten?
  12. Werkzeugprofi

    Eiche bürsten

    Es kommt halt darauf an wieviel du bürstest. Handlicher ist jedenfalls die Makita. Die Festool schafft das selbe Ergebnis in der halben Zeit.
  13. Werkzeugprofi

    Suva Suvamatic an SCM ADH befestigen

    Naja, so schlecht finde ich das Video nicht gemacht. Wenn man sich den ganzen Film ansieht, versteht man auch den Zusammenhang: 1. Der Dummy macht alles falsch 2. Der Bediener wird belehrt die Späne wegzublasen anstatt wegzuwischen, 3. Ab dann macht der Bediener soweit alles richtig. Das...
  14. Werkzeugprofi

    Suvamatic Abrichtschutz

    Klappt der Suvamatic mit auf oder bleibt er am Maschinenständer? Wohl ersteres, aber was meinst du mit nicht weit genug rausziehen?
  15. Werkzeugprofi

    Felder Bandsäge FB 510 - Bandage springt ab

    Die Frage ist wie viele der verkauften Maschinen bislang dieses Problem hatten. Eine oder wenige von x-tausend Maschinen ist wohl nicht aussagekräftig, zumal heute im Internet sowas schnell bekannt wird. Mir ist bislang kein weiterer derartiger Fall bekannt. Offensichtlich ist der Mangel ja...
  16. Werkzeugprofi

    Felder Bandsäge FB 510 - Bandage springt ab

    Dietrich, wenn du dich schon "schlaumachst", die Bandsägen werden von Felder von ACM zugekauft und umgelabelt. Selbst gebaut werden jedenfalls die der Professional Line und wahrscheinlich auch die Heavy Duty Line. Letztere zumindest teilweise. So, jetzt kannst du mal die Unterschiede...
  17. Werkzeugprofi

    Suvamatic Abrichtschutz

    Grüss euch! Inspiriert von dem Tread in der Nachbarrubrik stelle ich mir inzwischen die Frage, ob der Suvamatic auch an einer aktuellen Version einer Felder AD 951 montiert werden kann. Ich vermute, dass der Relinggriff der Tischverriegelung durch den Suvamatic blockiert wird, außer es gibt...
  18. Werkzeugprofi

    Absperrschieber Elektrisch / Pneumatisch - Erfahrung

    Die pneumatischen sind unkomplizierter. Ein elektrischer kann schon mal defekt werden wenn zum Beispiel sich im Laufe der Zeit Schmutz in der Rille sammelt und festgepresst wird. Durch den vorzeitigen Widerstand kann der der dann auch "durchbrennen"
  19. Werkzeugprofi

    Felder Bandsäge FB 510 - Bandage springt ab

    Aber augenscheinlich ohne viel Aufwand behoben
  20. Werkzeugprofi

    Brauche ich ein Abrichthobel oder reicht ein Dickenhobel?

    Wenn ich mir das Video von JW ansehe, Theorie gut erklärt, aber der Aufwand für das Ergebnis ist einfach nur lächerlich, auch für einen Hobbyisten. Dieses Prinzip mit einem zB Metabo DH 330 und 2,5 lange Bretter ist schlicht und einfach nicht machbar!
Oben Unten