Suchergebnisse

  1. Werkzeugprofi

    Handkantenanleimmaschine

    Das ist ein klassischer Bedienfehler wofür die Maschine nichts kann! ABS Kanten für die Maschinen dürfen nur 4mm breiter sein als die Plattenstärke. ( 19 + 4 =23 ) Sind die Platten dünner, muss man entweder schmälere Kanten kaufen oder vorhandene Kanten mit der Kreissäge vorher schmäler...
  2. Werkzeugprofi

    Handkantenanleimmaschine

    Die G 330 hat einen Verstellbereich für Plattenstärken von 10 - 45mm angegeben
  3. Werkzeugprofi

    Handkantenanleimmaschine

    In der Praxis meist eher schräge Kanten, zB bei Einbaukästen in Dachschrägen. Ist zumindest meine Erfahrung.
  4. Werkzeugprofi

    Felder K 940 S

    Danke für die Tipps!
  5. Werkzeugprofi

    Eine neue Werkstatt entsteht, viele Fragen wohin mit Maschinen und Absaugung. Mithilfe erbeten

    Schwachsinn! Natürlich kann man. Bei den ersten Videos kam er mir sympathisch rüber, aber der erweckt bei mir inzwischen den Eindruck, er weiss immer noch nicht genau was er will... Und inzwischen bin ich froh, dass er mir nicht mehr vorgeschlagen wird von YT.
  6. Werkzeugprofi

    Handkantenanleimmaschine

    Es gibt auch die Möglichkeit den Kleber in eine Art Form rinnen zu lassen und dann wieder in die Maschine einzusetzen. Habe ich aber noch nicht gemacht...
  7. Werkzeugprofi

    Handkantenanleimmaschine

    Ein wesentlicher Unterschied neben dem Patronensystem ist die Möglichkeit, schräge Längskanten zu bekleben. Die Conturo ist definitiv ihr Geld in allen Belangen wert!
  8. Werkzeugprofi

    Felder K 940 S

    Vielen Dank für deine Bemühungen! Leider sieht der abnehmbare Flansch anders aus bei mir. Hat wer ein aktuelleres Modell?
  9. Werkzeugprofi

    Felder K 940 S

    Ich habe eingangs genannte Maschine und würde mich aus gegebenen Anlass brennend für entsprechende Bilder interessieren. Wäre jemand so nett? Die Funktion und Bedienung ist mir bekannt.
  10. Werkzeugprofi

    Felder K 940 S

    Welches Baujahr? Kannst du ein Bild des abnehmbaren Flansches machen?
  11. Werkzeugprofi

    Möbelkante reparieren

    Ob der ganze Aufwand dafür stehen würde? Laut Bild vermute ich als Plattenoberfläche eine Art stärkeres Papier, also keine hochwertige Oberfläche a la Melaminharz.
  12. Werkzeugprofi

    Felder K 940 S

    Grüss euch! Hat jemand von euch eine Felder Formatkreissäge K 940 S mit abnehmbaren Flansch für die Verwendung von Nutfräsern im Einsatz?
  13. Werkzeugprofi

    Hobelmaschine flottjet

    Entsteht die Knallerei durch das Holz? Wird dieses bei Kontakt mit der vorderen Einzugswalze hinten angehoben und schlägt es dann gegen den Dickentisch?
  14. Werkzeugprofi

    Position der Vorritzer am Verstellnutsägeblatt von Felder 228mm

    Grundsätzlich ist das normal und meist auch nicht weiter störend. Ich hatte das vor kurzen auch bei einer zweifach gefrästen Nut. Hat nicht gestört in dem Fall. An sich denke ich, dass ein Entfernen ALLER Vorschneider kein Problem darstellen sollte. Das habe ich 1. Noch nie gemacht 2. Kann ich...
  15. Werkzeugprofi

    DDR-Bohrständer ZBS 480 mit 42 mm Halsweite / Aufnahme → auf 43 mm ändern?

    Hab ich was versäumt? Ich denke, Nick Wood hat sein Problem bereits gelöst?!
  16. Werkzeugprofi

    Formatkreissäge für kleine Werkstatt (Hammer, Holzkraft, Wood mizer)

    Das Forum ist halt einfach klasse!
  17. Werkzeugprofi

    Beratung für Kauf einer Tischfräse - Starrfräse / Schwenkspindel und welche Ausstattung

    Leitz hat zum Beispiel einen 150er Falzfräser aus Stahl. Die haben viele Werkzeuge aus dem Material gefertigt. Mein Leitz Abplattfräser ist aus Aluminium. Gründe laut AD-Mitarbeiter sind nicht Sparmaßnahmen, sondern andere Vorteile wie zb. Schonung der Fräsen (Lager) oder auch bessere Laufruhe.
  18. Werkzeugprofi

    Beratung für Kauf einer Tischfräse - Starrfräse / Schwenkspindel und welche Ausstattung

    Also meine hat ca. 750 kg, das sehe ich jetzt nicht so als Leichtgewicht... :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
  19. Werkzeugprofi

    Kombinierte Furnierpresse

    Weches Baujahr oder Modell? Bilder?
  20. Werkzeugprofi

    Absauganlage für Kleinwerkstatt Roh vs Reinluft

    Stimmt soweit- Nur zieht es dir auch die Wärme nach draußen - so geheizt wird
Oben Unten