Suchergebnisse

  1. Dronkitmaster

    Biedermeierstuhl - Furnierbehandlung? Ersatzteile?

    geht mir auch so - deshalb hab ich es noch nicht getan :-) zum lack siehe anderer thread...auch wenn ich deine bedenken teile, so sehe ich doch keine chance für den schellack... und bevor der stuhl ganz auf den müll wandert kann man ihm ja nochmal ein paar schöne letzte jahre bereiten beine vom...
  2. Dronkitmaster

    Schellack komplett entfernen

    bei dem schellack wie gesagt mehrere probleme: 1. kein arbeitsraum wo ich länger dran arbeiten kann, das heißt das muss alles recht schnell gehen und trocken sein 2. wasser und alkoholbeständigkeit...habe nur 1 zimmer in einer wg und schon 4 historische stühle in topzustand - brauche also...
  3. Dronkitmaster

    Schellack komplett entfernen

    habe mich jetzt doch entschlossen den stuhl, der klinisch tot zu mir kam mit normalem nitrolack neu zu lackieren, da er ziemlichem alltagsstress gewachsen sein muss, und das noch in einer wohngemeinschafts-küche... heißt: der schellack muss rückstandslos runter, wenn ich das richtig...
  4. Dronkitmaster

    Biedermeierstuhl - Furnierbehandlung? Ersatzteile?

    schleifen: zu spät, hatte schon jemand drauf rumgeschliffen, oberfläche sehr ungleichmäßig scheint auch nicht nur schellack gewesen zu sein, weil auch mit spiritus nicht alle rückstände abgehen bin inzwischen fast so weit doch alles weiß zu lackieren okay, hab jetzt noch ne stunde mit...
  5. Dronkitmaster

    Alter Tisch - Welcher Stil, welche Zeit?

    ich beginne auch gerade erst mich da einzuarbeiten, bin aber eher auf stühle spezialisiert ;-) eine einschätzung dazu kann ich auch nicht wirklich geben, aber es sieht irgendwie verdächtig grob aus...eine gründerzeit-verzahnung zumindestens ist akkurater und symmetrisch (zumindestens bei so...
  6. Dronkitmaster

    Biedermeierstuhl - Furnierbehandlung? Ersatzteile?

    danke für die Tips - neuer stuhl muss nicht, eigentlich bin ich eher gründerzeit & jugendstil-freund, biedermeier ist mir immer etwas arg flächig und schwer...(frage nebenbei: ist das überhaupt biedermeier? habe erstaunlicheweise verdübelungen am stuhl :confused: :rolleyes: ) es geht eher um...
  7. Dronkitmaster

    Alter Tisch - Welcher Stil, welche Zeit?

    okay, tschuldigung...wirkte auf mich auch verdübelt...aber das ist natürlich ne erklärung
  8. Dronkitmaster

    Alter Tisch - Welcher Stil, welche Zeit?

    schau mal auf den "unteren" spalt zwischen tischbein und blende, da sieht man 3 oder 4 Dübel
  9. Dronkitmaster

    Biedermeierstuhl - Furnierbehandlung? Ersatzteile?

    und weiter geht es mit meinen Stühlen (die anderen sind bis auf einen fertig)...habe für unschlagbare 15 Euro eine Kiste voller Stuhlteile nach dem Motto "notfalls zersägen und als Deko" gekauft... Das ist allerdings zu schade, 2 fast intakte gründerzeit-sitzflächen sowie aus der gleichen...
  10. Dronkitmaster

    4 historische Stühle und jeder ein anderes Problem

    danke für die Tips! werde mich morgen mal aufmachen ein Peddigband zu kaufen möchte nochmal an die anderen Fragen erinnern, vielleicht fällt irgendwem zu denen ja auch noch was ein...
  11. Dronkitmaster

    4 historische Stühle und jeder ein anderes Problem

    die fäden sind erstaunlicherweise nicht an der kante gerissen, und abdecken wollte ich nur das durch den fehlenden querfaden etwas unansehnliche randbild. gerissen sind nur einige (ca 4) der links/rechts fäden, die ja doppelt liegen übrigens: Stuhl IV hier (okay, nicht perfekt, aber habe...
  12. Dronkitmaster

    4 historische Stühle und jeder ein anderes Problem

    hast natürlich völlig recht, dauerhaft drüberkleben wollte ich auch nichts. allerdings: das geflecht ist nicht mehr das beste, wird vielleicht noch 2 jahre halten. dann werde ich es wohl neu machen lassen, bis dahin sollte es etwas schön aussehen. was meinst du mit "geht eine querflechtung...
  13. Dronkitmaster

    4 historische Stühle und jeder ein anderes Problem

    danke, habe schon deinen beitrag im anderen Thread gelesen...der hat mir zwar für meinen stuhl nicht geholfen, mich aber davon überzeugt, das der gründerzeitstuhl irgendwann wieder ein geflecht bekommen sollte ;-) aber back to topic...
  14. Dronkitmaster

    Alter Tisch - Welcher Stil, welche Zeit?

    ich hätte jetzt auf Gelsenkirchner Barock getippt... aber habe noch eine Frage zu den Runddübeln: einer meiner alten Stühle die ich gerade aufarbeite hatte auch Runddübel, allerdings ziemlich große (12er Durchmesser), der Stuhl ist aber wahrscheinlich vor 1930, hätte so 1910-20 geschätzt...
  15. Dronkitmaster

    "Antiker" Tisch mit Schäden

    ich bin zwar auch als Neuling hier angemeldet, aber trotzdem eine Antwort :-) Zum Alter des Tisches - man bräuchte ein Foto, aber das klingt eigentlich nach irgendwas aus der Gründerzeit, 1890 oder so Meine Eltern haben aus der Zeit einen Tisch, eben auch mit Schublade, dunkel, gedrechselte...
  16. Dronkitmaster

    Begrüßung

    Hallo, schönes Forum ist das hier. Mich treiben Fragen zur Restaurierung und Sicherung von alten Möbeln hierher. Bin Student (Kunstgeschichte) mit entsprechend knappem Budget, daher Flohmarktmöbel. Bisher habe ich einen restaurierten Gründerzeit-Schreibtisch (Geschenk von meinen Eltern :-))...
  17. Dronkitmaster

    4 historische Stühle und jeder ein anderes Problem

    Bilder 2 leider zu viele Bilder, daher hier Teil 2 Stuhl IV: Kaufzustand, Wasserschaden, behobener Wasserschaden, momentaner Zustand
  18. Dronkitmaster

    4 historische Stühle und jeder ein anderes Problem

    Bilder Stuhl I: vorher - nachher Stuhl II: beim Kauf, Blick von unten, Blick auf Rahmen, Blick auf momentanen Zustand Stuhl III: nach Kauf, nach Polieren
  19. Dronkitmaster

    4 historische Stühle und jeder ein anderes Problem

    Hallo erstmal, tolles Forum hier...und sorry für den endlos langen ersten Beitrag :-) ich habe 4 historische Stühle in der letzten Zeit erworben (Flohmarkt) und jeder hat so seine eigenen Tücken...einer ist inzwischen für mich zufriedenstellend, die anderen haben alle noch so ihre Tücken und...
Oben Unten