Suchergebnisse

  1. Bauplan für Orgelpfeife

    Hallo! Wir haben in unserem Heimatmuseum einen alten doppelwirkenden Blasebalg aus einer Schmiede montiert. Die Wirkung möchten wir an Hand von Orgelpfeifen demonstrieren. Wir denken so an drei Pfeifen die man per Schieber zuschalten kann. Ich bräuchte hierzu einen Bauplan für die Pfeifen damit...
  2. Bohrung 27 mm auf 33 mm erweitern

    Hallo! In der Küchenarbeitsplatte des Wohnmobils ist eine Bohrung von 27mm. Ich möchte diese auf 33 mm erweitern. Eine Schablone zur Führung eines Forstnerbohrers kann ich nicht festklemmen. Die Platte ist 15 mm stark. Wie kann ich die Bohrung vergrößern? Gruß Wolfgang
  3. Abrichthobel einstellen

    https://www.woodworker.de/forum/abrichte-hobelmesser-einsetzen-justieren-verstaendnisfrage-t98625-2.html#post511916
  4. Warum funktionieren Quetschventile im Vakuum und unter Wasser ?

    Bernoulli Effekt https://www.youtube.com/watch?v=K0aPuLn76H0 Gruß womowolle
  5. Verschrauben von Multiplex. Wo finde ich diese Schrauben?

    Welchen Durchmesser einer Konfirmatschraube muss man im Verhältnis zur Holzstärke wählen. Umgekehrt formuliert. Den Mindestdurchmesser einer Konfirmatschraube war 5 mm, die ich bei Google gefunden habe, welche Holzstärke wäre da erforderlich. Gruß womowolle
  6. Schaumstoff

    Auf der Platte : RYGOL DÄMMSTOFFE :: Perimeter-Dämmplatten steht "EPS 032 PW / PB" EPS ist expandiertes Polystyrol, "Styropor". Gruß womowolle
  7. Suche Anleitung Flottjet Hobel

    Das ist mir nicht aufgefallen. Jetzt die vollständige Anleitung. Gruß womowolle
  8. Beschlag für Klapptüre

    Hallo! Ich plane 4 Schmutzwäscheboxen mit Klapptüren. Die gesamte Breite ist 130 cm, die Höhe wird ca. 60 cm. Darauf möchte ich ein Teil zur Aufnahme des Bügelbrettes setzten, 130 cm x 15 cm. Dies soll mit einer Klapptüre, die nach unten öffnet, verschlossen werden. Welche Beschläge verwendet...
  9. kleine Formatkreissäge

    Ich habe diese Maschine, Metabo TKU 1693 D. Der Schiebeschlitten ist 1,8 m lang, der auf dem Bild ist kürzer. Sie lässt sich zerlegen. Ich habe die Teile mit meiner Tochter in den Keller getragen. Punkt 9 wird schwerlich zu realisieren sein. Gruß womowolle
  10. Holzdecke (Fichte) vor Vergilbung schützen

    Wilfried, Du hast dem TE empfohlen diesen UV-Blocker zu verwenden und hast als Argument eine Holzhütte angeführt. Dazu bemerkte ich, dass an die Decke im Haus keine UV Strahlen kommen oder deren Intensität zu gering ist um Fichte vergilben zu lassen. Wo keine UV Strahlung vorhanden ist, kann...
  11. Holzdecke (Fichte) vor Vergilbung schützen

    Dabei handelt es sich wohl doch um die Außenseite eines Holzhauses, das direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Die Decke im Haus ist keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt. Die paar Sonnenstrahlen die durch ein offenes Fenster auf den Fußboden gelangen und zur Decke reflektiert...
  12. Holzdecke (Fichte) vor Vergilbung schützen

    Wenn ich richtig gelesen habe geht es um eine Decke die mit Fichtenholz verkleidet werden soll. Wie soll den an eine Decke UV Strahlung kommen. Eine Decke ist nie dirkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt. Deshalb ist kein UV Schutz erforderlich. Die Sonne scheint von oben nach unten und eine...
  13. Holzdecke (Fichte) vor Vergilbung schützen

    Hallo! In meinem Haus habe ich ca. 250 m² Holzdecken aus Fichte. Die habe ich mit einem Nitrozelluloselack lackiert. Das war vor ca. 40 Jahren. Die sind etwas gedunkelt, was ja normal ist, aber keines Falls vergilbt. Gruß womowolle
  14. Dampfdichtigkeit von Lack

    Ein Brotkasten muss die Feuchtigkeit im Kasten bzw. Brot regulieren. Bei frischem Brot mit höherer Feuchtigkeit soll das Material Feuchtigkeit aufnehmen und speichern und dann wieder abgeben. Im Idealfall bleibt das Brot darin mehrere Tage knusprig. Die Feuchtigkeit muss durch den Lack in das...
  15. Hobelmaschine einstellen

    Die Tische habe ich abgebaut um die Walzen bei ihrer Funktion zu sehen. Da kam mir der Verdacht, dass die Neigung des Tisches nicht stimmte. I Ich hatte den Tisch vorher ausgebaut weil die Verstellung immer schwergängiger wurde Beim zusammenbau habe ich die Abrichtetische eingestellt, aber...
  16. Hobelmaschine einstellen

    Antworten zu den Fragen. Das Kantholz war 0,6 m lang. Die Maschine sieht man auf dem Bild. Zuerst habe ich den Druck der Anzugswalzen verstärkt, es brachte keine Verbesserung. Die Messer neu eingestellt. Den Überstand über die Welle verringert brachte keine Verbesserung. Dann die...
  17. Hobelmaschine einstellen

    Ich habe die Abrichte- Dickte Hobelmaschine neu einstellen müssen. Am Ende des gehobelten Teils ist eine Vertiefung durch die Messerwelle. Was ist die Ursache hierfür und wie stelle ich richtig ein. Es ist eine Hobbywerker Maschine mit 25 cm Breite. Ich habe eine Einstellung bereits öfters...
  18. HW Wendeplatten Bündigfräser

    Hallo! Hast du mit dem Fräser schon Erfahrung? Gruß womowolle
  19. Kreuzüberplattung Breite messen

    Diesen Kerfmaker habe im gemeint. Vielen Dank für die Hilfe! Gruß womowolle
  20. Kreuzüberplattung Breite messen

    Ich suche ein Messwerkzeug, das vor kurzem hier vorgestellt wurde. Für eine Kreuzüberplattung möchte ich die Nut auf einer Kreissäge aussägen. Dazu möchte ich die Breite des Kantholzes inklusive Sägeblattstärke auf den Anschlag der Kreissäge übertragen. Das Teil wurde hier vorgestellt, auch...
Oben Unten