Suchergebnisse

  1. Welche Hobelmesser brauch ich für HC 260 M

    Wenn man Bilder beider Messerträger bekommen könnte. Gruß Robert
  2. Welche Hobelmesser brauch ich für HC 260 M

    Ich glaube, es sind die Träger für die Wendemesser, bin mir leider nicht sicher. Gruß Robert
  3. Welche Hobelmesser brauch ich für HC 260 M

    Es gibt Wendemesser, sozusagen Einweg, nicht nachschleifbar, und es gibt nachschleifbare. Du brauchst entsprechende unterschiedliche Messerträger. Gruß Robert
  4. Walzen von Scheppach Dickte reinigen

    Ich hab mir Harzentferner gekauft (von Felder gekauft, gibt es aber unter allen möglichen labels). Ich hab die zweite Generation von den Scheppach-Walzen, die halten schon seit 1986. Die Vorgänger scheinen sich alle inzwischen aufgelöst (zerbröselt) zu haben. Gruß Robert PS: Backofenspray...
  5. Hobelmesser 1626 von Falke?

    @ Holzrad: Von mir auch Danke für den Bericht, das würde aber bedeuten, dass Falke die Messer selbst herstellt? @ Rockymountaineer: Falls du Messer da kaufen solltest, könntest du berichten? Bei mir steht an, nachschleifbare Messer für meine Scheppach zu ordern. Gruß Robert
  6. Hobelmesser 1626 von Falke?

    Servus Rocky, ich habe mir letztes Jahr ein Paar Wendemesser für meine HC 260 da gekauft. Ich hoble vorwiegend Kiefer und Lärche zum Verleimen. Ich musste die seit Herbst letzten Jahres noch nicht wenden. Lieferung prompt, Qualität gleich gut wie die Scheppach-Markenmesser, die ich früher...
  7. Tischkreissäge ohne Schiebeschlitten

    Das wäre mir beinahe zum Verhängnis geworden, hatte sowohl Sägeblatt als auch Frässpindel hochgefahren, Hand nahe am Sägeblatt, nicht auf Fräsbetrieb umgeschaltet, eingeschaltet... mehr sog i ned! Gruß Robert
  8. Tischkreissäge ohne Schiebeschlitten

    Ich stimme uneingeschränkt zu. Obwohl ich inzwischen auch einen Frästisch gebaut habe, kann dieser die TF nicht zu 100% ersetzen. Die Format-Tisch Debatte ist ja wohl beendet. Und schau dir mal die Angebote von Holzprofi Pichlmann an. Gruß Robert
  9. Wozu ist das denn gut??

    Umbau auf Antrieb Antrieb mit wilesco-Dampfmaschine?
  10. Wozu ist das denn gut??

    Gibts bei uns auch: proxxon und noch einen Hersteller, fällt mir gerade nicht ein, gibt sogar Kombi-Maschinen. Gruß Robert
  11. TKS - Kauf einer gebrauchten Metabo 1688

    Servus Klaus, OT: Der Ausdruck "ein paar Zerquetschte" aus deiner (ostfriesischen) Tastatur (beinahe hätte ich Feder geschrieben) erfreut mich. Ich dachte, das würden nur wir Norditaliener sagen.:D Gruß Robert
  12. Beurteilung Rhombuslatten Lärche

    Bei steirischer Gebirgslärche erwarte ich eher enge Jahresringe, aber ist wohl eine Frage der Definition von Gebirge:) Gruß Robert
  13. TKS - Kauf einer gebrauchten Metabo 1688

    Drum hab ich keinen aktiviert.:D
  14. TKS - Kauf einer gebrauchten Metabo 1688

    Servus Rocky, was hast denn du für einen Wortergänzer aktiviert?:) Gruß Robert
  15. Tischkreissäge ohne Schiebeschlitten

    doppelt, sorry
  16. Tischkreissäge ohne Schiebeschlitten

    Ich hab auch die b3 von Hammer und bin bis auf Kleinigkeiten, die nichts mit der Präzision zu tun haben, zufrieden damit. Der Unterschied zu den Profi-Maschinen liegt wohl in der Einsatzdauer: Seien wir mal ehrlich: Wieviel Zeit eines Werkstattaufenthalts eines Heimwerkers ist wirklich...
  17. Hobelschlag

    Servus, was mir zu dem Thema noch einfällt: den Druck an der richtigen Stelle (Ausgabetisch) und richtig dosiert ausüben, ist Erfahrungssache. Ja, es gibt "unhobelbare" Werkstücke, meistens die mit konvexer (Schaukelkufen) Fläche. Wenn so ein Teil es wert ist, und es handelt sich ums...
  18. Metabo BS 0633: Blatt bleibt stehen

    Warum mußt du immer Recht haben? Klar, die Drehstrommotoren haben keinen Anlaufkondensator. Gruß Robert Mein Scheppach-Kompressor brauchte vor Jahren einen, und der läuft unter Wechselstrom.
  19. Metabo BS 0633: Blatt bleibt stehen

    230V: Hat keinen Anlaufkondensator. Gruß Robert
  20. Festool Of 1010 mit Umleimerplatte Erfahrungen

    Servus, wie schon Klaus (Bierbank) erwähnte: OF-Buch von Guido S. 99 ff. Da ich Purist bin, habe ich bisher nur mit Massivholz gearbeitet und sowas noch nicht gebraucht, habe aber schon einige "jigs" von Guido nachgebaut und war jedes Mal hochzufrieden damit. Gruß Robert EDIT: Ok, du...
Oben Unten