Suchergebnisse

  1. Vorlagen auf Holz übertragen

    Gut geht sowas eigentlich mit Sprühkleber. Dann die Konturen nachschneiden und -schleifen und den Rest abziehen, wenn es ein ablösbarer Kleber war, oder runterschleifen, wenn es der permantK. war. Die Firma 3M bietet beide Arten an, die sind aber recht teuer.
  2. Holz Gravur

    Standesgemäß wäre ja mit dem Kronkorken Kerben zu setzen, mit der Kippe Brandspuren zu hinterlassen und das Ganze noch mit einem Streifen Gaffa zu verzieren. Du kannst aber auch einfach schnitzen, oder mit angeschliffenem Schrott prägen, oder mit dem Dremel dremeln
  3. Muffensausen beim Staketenlochen

    Wir haben das auf der Lnglchbhrmschn gemacht. Vorher wird die Senkrechte angezeichnet, dann der Handlauf aufgespannt, evtl. mit Hilfsanschlag, und dann mit einem Staketenbohrer mit extra langer Zentrierspitze gebohrt.
  4. Fachdokumentationen

    Genau! Und wir mussten immer die Hobelspäne aufessen weil die Absaugung kaputt war!
  5. Holzbezugsquellen, Menge und Preise?

    Ich glaub, ob der Maße, das es sich hier um eine Fichte Dreischichtplatte handelt, verarbeitet man schon ab und an, kostet aber etwas mehr als die Hälfte deines genannten Preises ( netto).
  6. preis für antike eiche

    ich dachte immer ma kriegt noch Geld fürs entsorgen, har har.
  7. Bandsäge Führungsklötze

    Holzklötze kenn ich von meiner alten Bandsäge für die untere Führung noch. Scheint früher eine günstige Alternative zur doppelten Panhansführung gewesen zu sein. Hab ich mal neu gemacht, war auch kein Drama. Wartungsaufwand seh ich hier keinen, da die Teile ja nicht wegschmelzen, wie der...
  8. Adler Bündighobler

    jaaa, aaaaaber, für zweiteres bräuchte ich mal eine Adresse und die find ich nicht. Ersteres will morgen machen, weil die arbeiten ja -wie die Müllabfuhr- nur Dienstags. Aber danke, jott
  9. Adler Bündighobler

    Tach, wo bekomm ich denn Unterlagen über einen älteren Bündighobler? Wo bekomm ich neue Messer dafür, der hier hat noch keine Wendeplatten und die alten sind dermassen fratze. Scheinen noch eine Einlage an der Schneide zu haben. Ist das HSS oder HM? Ratlos, jott
  10. Stirnholzfußboden i. ungeheitzter Werkstatt

    Oh wie schön? Wie schön soll der Boden denn werden? Wenns nur darum geht die Gelenke zu schonen, oder wenn was fällt (meistens runter) solls heile bleiben, oder im Winter solls nicht so kalt sein.... Dann tuts doch das gröbste, einfachste und billigste Kopfholzpflaster, in Sand oder...
  11. Gehrungsbänder

    Moin, ich dachte die Fa. Herzig wäre eben auch ein Projekt, wo Menschen mit und ohne Behinderung arbeiten.
  12. Staubfilter zu verschenken

    Dange! Vielen Dank für die Schläuche, hab das Paket bekommen. Wo solls Geld hin?
  13. Staubfilter zu verschenken

    immer lamsam mit die jungen ferde Kein Thema, mach das wenn du Zeit hast, sag wos Geld hin soll und dann is schön. Grüße, jott
  14. Was ist das für eine Holzart ?

    jepp, fichte tisch, gelaugt und gewachst, gibbet bei ikeaundpsundso.
  15. Holzfeuchtemesser, wer weiß was?

    ich weiß was Charsten, dein Tipp mit der Firma war der richtige. Es gibt sie in der Tat noch und sie konnten mir sogar eine Bedienungsanleitung faxen. Einfach so. Subber. Es gibt sie noch, die netten Firmen.
  16. Ein Aquariumständer aus Leimholz - Angst!

    ja was dann? Ja was soll denn da bitte schön passieren? Da kannst du ´ne Sau drauf schlachten und noch für ´ne Mark Brezel dranhängen. Würd ich höchstens noch Querleisten stehend druntersetzen und die Rollen büschen weiter nach innen. Grüsse Jott
  17. Waschbecken aus Holz

    Hab mal einen Film gesehen, wo jemand scheinbar Buche Multiplex paarmal aufeinander geleimt hat und das ganze mit tüchtig, tüchtig Lack überzogen hat, wenn ich mich recht erinnere. Das Ding ist also quasi aus dem Vollen gefräst und mit wahrscheinlich Bootslack vergossen. Alles nicht so schön...
  18. Holzfeuchtemesser, wer weiß was?

    Dank euch recht schön. Das mit der Garantie war natürlich nur ein Schnack. Das Gerät stammt aus den Fünfzigern und auf der Rückseite ist in der Tat dieser Hinweis eingraviert. Mein Problem ist, das ich überhaupt nicht weiß, wie de Maschien arbeitet. Da sind ein Drehrad und zwei Drucknöpfe und...
  19. Holzfeuchtemesser, wer weiß was?

    Tach! Ich habe vor zehn Jahren mal aus einer Firma ein Holzfeuchtemesser bekommen. Uralt. Das Teil heißt HM I, ist von der K.P. Mundinger GmbH in Renningen hergestellt und braucht eine 22,5 Volt Battarie. A: Wie funktioschnuggelt das Gerät? B: Gibts solche Batterien noch? ...oder kann ich...
  20. Staubfilter zu verschenken

    Wie schauts? Hi, sind die Dinger noch zu haben? Was würde das denn per Post kosten? Grüße, Jott
Oben Unten