Holzfeuchtemesser, wer weiß was?

Jott

ww-esche
Registriert
28. Dezember 2003
Beiträge
452
Tach!
Ich habe vor zehn Jahren mal aus einer Firma ein Holzfeuchtemesser bekommen. Uralt. Das Teil heißt HM I, ist von der K.P. Mundinger GmbH in Renningen hergestellt und braucht eine 22,5 Volt Battarie.
A: Wie funktioschnuggelt das Gerät?
B: Gibts solche Batterien noch?
...oder kann ich das Ding in den Eimer hauen, wo es damals schon hin sollte?
Würde mich doch sehr freuen, wenn das noch liefe. Öffnen darf ich das Gerät allerdings nicht-steht hinten drauf-, sonst erlischt nämlich die Garantie.
 

JSch

ww-kiefer
Registriert
25. August 2003
Beiträge
46
Ort
57482 Wenden
Garantie?

Hallo Jott,
Sie können das Ding ruhig aufschrauben nach 10 Jahren gibt es keine "Garantie" mehr.
Nach dem Aufschrauben passt es immer noch in den Eimer hinein, das ist billger als eine Fehlmessung und den daraus entstehenden evtl, möglichen Fehlmessungen.
Freundliche Grüße
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.055
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

1 .evtl gibt es ja die Fa. noch nachfragen (Gelbe Sieten usw)
2. wenn du testen willst ob das Gerät noch funktioniert wende dich an den Elektriker deines geringsten Misstrauens, ob er ein Netzteil hat was den erforderlichen Strom liefert.
3. sollte es noch funktionieren Vergleichsmessung mit modernem Gerät machen.
Stimmt der Wert steht einer Nutzung nix im Wege.
4 Stimmen die Werte nicht -->Elektronikschrott.

Achja Garantie dürfte es nach 10 Jahren eh nicht mehr geben, wie schon geschrieben.
 

Jott

ww-esche
Registriert
28. Dezember 2003
Beiträge
452
Dank euch recht schön. Das mit der Garantie war natürlich nur ein Schnack. Das Gerät stammt aus den Fünfzigern und auf der Rückseite ist in der Tat dieser Hinweis eingraviert.
Mein Problem ist, das ich überhaupt nicht weiß, wie de Maschien arbeitet. Da sind ein Drehrad und zwei Drucknöpfe und ich hab nicht die geringste Ahnung watt damit zu tun.
Meine Hoffnung ist, ebenso wie für den Festo Tellerschleifer, das jemand noch eine Betriebsanleitung hat.
Grüße, Jott
 

Jott

ww-esche
Registriert
28. Dezember 2003
Beiträge
452
ich weiß was

Charsten, dein Tipp mit der Firma war der richtige. Es gibt sie in der Tat noch und sie konnten mir sogar eine Bedienungsanleitung faxen. Einfach so. Subber. Es gibt sie noch, die netten Firmen.
 
Oben Unten