Jott
ww-esche
- Registriert
- 28. Dezember 2003
- Beiträge
- 452
Tach!
Ich habe vor zehn Jahren mal aus einer Firma ein Holzfeuchtemesser bekommen. Uralt. Das Teil heißt HM I, ist von der K.P. Mundinger GmbH in Renningen hergestellt und braucht eine 22,5 Volt Battarie.
A: Wie funktioschnuggelt das Gerät?
B: Gibts solche Batterien noch?
...oder kann ich das Ding in den Eimer hauen, wo es damals schon hin sollte?
Würde mich doch sehr freuen, wenn das noch liefe. Öffnen darf ich das Gerät allerdings nicht-steht hinten drauf-, sonst erlischt nämlich die Garantie.
Ich habe vor zehn Jahren mal aus einer Firma ein Holzfeuchtemesser bekommen. Uralt. Das Teil heißt HM I, ist von der K.P. Mundinger GmbH in Renningen hergestellt und braucht eine 22,5 Volt Battarie.
A: Wie funktioschnuggelt das Gerät?
B: Gibts solche Batterien noch?
...oder kann ich das Ding in den Eimer hauen, wo es damals schon hin sollte?
Würde mich doch sehr freuen, wenn das noch liefe. Öffnen darf ich das Gerät allerdings nicht-steht hinten drauf-, sonst erlischt nämlich die Garantie.