Suchergebnisse

  1. Spannzange und Klemmmutter für Westfalia Oberfräse gesucht (M1R KZ2 12ST)

    Hab auf die Schnelle das gefunden: http://www.trend-uk.com/en/UK/trend/content/content_detail.php?record_type=Compatibility&id=27193 Ob du dir das antun willst? Gruß Robert
  2. Keilgezinkte Arbeitsplatte geht auseinander?

    Es ist keilverzinkt, da werden Reste verleimt, die Verleimung wird durch die Optik bestimmt. Verleimregeln werden da wohl nicht besonders berücksichtigt. Gruß Robert
  3. Einfach nur dämlich!

    Wenn du die Dritten (Zähne), entfernbar hättest, ginge es. :emoji_slight_smile: Sowas passiert bestimmt auch (wenn wohl nicht in einer großen Häufigkeit dem einen oder anderen Profi) Mit ist sowas natürlich noch nie passiert. :emoji_wink: Gruß Robert
  4. Neukauf langlochbohrmaschine

    Okay, Schlosskasten wird eng. An meiner Antwort siehst du, dass ich kein Profi bin.;-)
  5. Neukauf langlochbohrmaschine

    Ich hab meine LaLo (Zusatzgrät für Scheppach HM2 Kombi) inzwischen abgegeben. Denk mal drüber nach, ob du mit Oberfräse (falls du eine hast oder kaufen willst) und Schablone nicht vielseitiger bist, gerade bei großen Werkstücken. Bin kein Profi, aber vlt. eine Überlegung wert. Gruß Robert PS...
  6. Kasperltheater

    Naja, bis ins 8. Jahrhundert unter den Agilolfingern waren wir ja mit der inoffiziellen Hauptstadt Salzburg in einem Staatsgebilde. Wir schätzen auch die Nachbarschaft zu Austria, wenn wir wegfahren wollen, aber doch lieber daheim bleiben wollen, fahr ma nach Österreich.:emoji_joy: Auf der...
  7. Kasperltheater

    Servus Wolfgang, da ich annehme an, dass dein Wohnort Wels in OÖ ist, das uns beiden geläufige Grußwort 'Servus' oder 'Servas', oder wie die Jugend heute in den social media abkürzend schreibt: 'Sers' :emoji_laughing:. Danke für deine nette Bewertung. Ja, in meiner Doppelgarage steht eine B3...
  8. Kasperltheater

    Sehe gerade, dass ich in meinem ersten Beitrag einen Grammatikfehler habe, statt Anderem muß es Anderen heißen. Ich kann den Beitrag nicht editieren.
  9. Kasperltheater

    Und, natürlich Danke für die anderen "likes" Robert
  10. Kasperltheater

    Danke für dein Lob, Flo, das freut mich. Hab schon Einiges für sie gebaut, einen Bagger, hatte ich hier auch schon vorgestellt, ein Opa-Car, so nennen sie es, eine Truhenbank für Kinder, eine Seilbahn mit Kurbelantrieb, eine Wassermühle. Und: meine Enkel nennen mich tatsächlich Holz-Opa...
  11. Flottjet 98001 Bretter hängen beim Dickenhobeln

    Bei meiner Scheppach passiert das, wenn der Antriebsriemen erneuert werden muß. Gruß Robert
  12. Kasperltheater

    Ich bin ja seit Oktober 2018 Rentner und baue immer wieder mal was für meine Enkelkinder Anna und Moritz. Das jüngste Ergebnis möchte ich euch gerne zeigen: ein Kasperltheater. Die Leimplatten hab ich aus Konstruktionslatten aus dem Baumarkt selbst hergestellt. Ich stell mal ein paar Bilder ein...
  13. wie säge ich ein Bälkchen am besten schräg?

    Du fräst erst mal soviel ab, wie dein Fräser hergibt, dann brauchst du die aufgespannte Hilfe nicht mehr, deine Referenz ist dann der bereits an deinem Werkstück abgefräste Bereich. Ich empfehle dazu "router jigs" von Ron Fox auf youtube anzusehen, leider "the late" Ron Fox. Gruß Robert
  14. wie säge ich ein Bälkchen am besten schräg?

    Kritik hat immer den Ruch des Negativen, ist aber sehr wichtig und gut.
  15. wie säge ich ein Bälkchen am besten schräg?

    War nur meine Meinung, setzt halt Tischfräse oder Frästisch voraus. Ist für mich nicht umständlich, abgerichtetes Brett ist immer vorhanden,
  16. wie säge ich ein Bälkchen am besten schräg?

    Doppelseitiges Klebeband.
  17. wie säge ich ein Bälkchen am besten schräg?

    Klingt skurril, wie das denn? Baust du dir vorher eine Schablone? Oder hab ich jetzt n totales Brett vor dem Kopf und verstehe nicht was du meinst?! Brauch keine Schablone, spann ein abgerichtetes Brett auf das Werkstück, an dem das KL des Fräsers entlang fährt. Robert
  18. wie säge ich ein Bälkchen am besten schräg?

    Servus, ich mach so was immer mit der Tischfräse, bzw. mit dem Frästisch (mit Kugellager). Bin kein Profi. Robert
  19. Felder PCS System

    Ok, das wusste ich nicht, aber die Frage ist, wie schnell das Sägeblatt versenkt wird, es handelt sich hier ja nicht um einen virtuellen, sondern mechanischen Vorgang. Eine Million tausendstel Sekunden sind immerhin eine Sekunde. Gruß Robert EDIT: Da ist dann nicht nur ein Finger weg, sondern...
  20. Grundsätzliche Qualität von Bohrmaschinen der Marke FERM

    Ich habe eine Ferm Flachdübelfräse, die ist baugleich mit vielen anderen FDFs, z.B. Einhell. Würde ich nicht mehr kaufen, zu viel Spiel und vor allem eine exakte Winkeleinstellung für mich nicht möglich. Hat vor einigen Jahren mal ca 60 € gekostet. Gruß Robert
Oben Unten