Suchergebnisse

  1. Sägebandführung SWM WBS500

    Hallo, um auf meine eigentliche Frage zurückzukommen, sieht niemand die Möglichkeit die hinteren Anschlagräder durch geeignetere zu ersetzen, jedenfalls das untere? Andere Frage, wo kann ich diese Räder im Handel finden ausser bei SWM? Hier einige Bilder. Der Durchmesser der exzentrischen...
  2. ...da ist der Wurm drin!

    Hallo Günni, vielen Dank für deine Antwort. Deine Frage ist berechtigt, die habe ich mir auch natürlich gestellt, die bank ist ja auch zusammengebaut worden, aber ich sehe partout nicht wie ich das Teil abmontieren könnte. Wo kriegt man Salmiakgeist her? MfG Fernand
  3. ...da ist der Wurm drin!

    Hallo, vor einigen (<10) Jahren habe ich eine neue Hobelbank aus Buche u. Fichte bei einem pensionierten Eifeler Schreiner gekauft. Vor geraumer Zeit habe ich feststellen müssen dass in einem der beweglichen Teile kleine Löcher sind und ich habe verstanden dass der Holzwurm drin ist...
  4. Sägebandführung SWM WBS500

    Hallo, ich habe eine Anfrage an SWM geschickt und man hat mich angerufen. Man muss die Schrauben lockern mit denen der Motor festgemacht ist. MfG Fernand
  5. Sägebandführung SWM WBS500

    Hallo, danke für die schnellen Antworten die ich beherzigen werde. MfG Fernand
  6. Sägebandführung SWM WBS500

    Hallo, hier Bilder; ich kann wirklich keine Möglichkeit erkennen wie man die Riemen entspannen kann, was man ja auch tun müsste um sie zu ersetzen. MfG Fernand
  7. Sägebandführung SWM WBS500

    Hallo Thomas, ich hatte schon richtig verstanden, aber es gibt weder eineen Spanner noch laesst sich die Antriebswelle verstellen. Ich frage mich wie man die Riemen wechseln kann. Das Antriebsrad ist mit einer einfachen Schraube auf der Motorwelle fixiert und vielleicht laesst sich durch Loesen...
  8. Sägebandführung SWM WBS500

    Hallo Thomas, Ich sehe nicht wie ich die Antriebswelle entspannen koennte da es kein bewegliches Teil gibt mit dem man die Spannung regulieren koennte. Beide Wellen sind fix und einen Spanner gibt es nicht. Fernand
  9. Sägebandführung SWM WBS500

    Hallo, vielen, ein wenig verspäteten, dank für die Tipps. Ich habe mal beide Führungseinheiten ausgebaut und dabei endlich verstanden wie ich die obere justieren kann. Die Zähne liefen übrigens nicht zwischen den Rollen, es gab noch ein klein wenig Abstand. Meine Sägeblätter lasse ich...
  10. Sägebandführung SWM WBS500

    Ausserdem quietscht sie ziemlich stark, ich sehe aber nirgends eine Möglichkeit die Lager zu schmieren: siehe Bild. Auf diesem schwarzen Ring, der aus Kunststoff zu bestehen scheint, steht ein Text drauf: INF 6206-2RZ/P6CM Eine Suche bei Google führt mich zu folgender Seite: Kugellager /...
  11. Sägebandführung SWM WBS500

    Hallo, obige Maschine habe ich vor bald 10 Jahren bei ebay erstanden, um sie in meiner Hobbyschreinerei einzusetzen. Dazu war sie aber nicht zu gebrauchen weil ich nicht imstande war, einen geraden Schnitt entlang dem Parallelanschlag zu machen: das Band zog immer zu einer Seite. Daher setze...
Oben Unten