Suchergebnisse

  1. Doppelschiebetür bauen... mit wenig Platz

    Hallo Gerhard, keine Sorge, ich bin parallel dabei mich in die Themen einzulesen. :) Als "Neuling" gibt es für mich immer viel, das ich noch nicht weiß. Da fließt immer viel Zeit in die Informationsbeschaffung, was auch seine Zeit dauert ... (Es gibt dann manchmal Stimmen hier, die meinen, weil...
  2. Doppelschiebetür bauen... mit wenig Platz

    Guten Morgen Gerhard, :) Vielen Herzlichen Dank für die ausführliche Erklärung. Toll, dass Du Dir die Zeit genommen hast. Das hilft mir sehr weiter. :emoji_thumbsup: Ich habe, denke ich, auch alles soweit verstanden. Darauf kann ich doch jetzt mal aufbauen. ;) Als Bretter würde ich gleich...
  3. Doppelschiebetür bauen... mit wenig Platz

    Vielleicht könntest Du mir wenigstens in Sachen"Holzauswahl" etwas nachhelfen. Ich wollte Kiefer- oder Fichtebretter verwenden. 19mm stark, damit ich mit doppelter Stärke auf 38mm komme. Bezüglich der Verleimung/Verschraubung hatte ich an sowas gedacht (die schmale helle Fläche oben ist eine...
  4. Doppelschiebetür bauen... mit wenig Platz

    Habe inzwischen mal ein bisschen im youtube gestöbert. Dort gibt es eine ganze Menge zum Thema Schiebetürenbau. Da sieht es eigentlich ganz simpel aus. :)
  5. Doppelschiebetür bauen... mit wenig Platz

    Und die soll ich erstmal alle lesen, was? ;) Vielleicht kannst du auch als Vorgeschmack mir konkret ein paar Ratschläge geben, die mir schon mal weiterhelfen. :)
  6. Doppelschiebetür bauen... mit wenig Platz

    Danke für den Hinweis. Kannst bitte kurz schreiben was Du mit "Holzauswahl und Konstruktive Details" genau meinst?
  7. Doppelschiebetür bauen... mit wenig Platz

    Brauchst Du welches?
  8. Doppelschiebetür bauen... mit wenig Platz

    Hi Falk, du wirst lachen, aber mit dem Teil von Knauf hat meine Recherche angefangen. Habe mir das im Detail alles schon angeschaut. Ich musste dann aber davon abkommen, weil ich dafür nicht den Platz hatte. Und im weitere Verlauf hat sich dann auch herausgestellt, dass man auch erheblich...
  9. Doppelschiebetür bauen... mit wenig Platz

    Hi, ich wollte die Türen 50 cm breit machen. Gut 2-3 Zentimeter kann man noch zugeben, Ich muss dass dann mal anschauen, wenn es soweit ist. Die Schiene kann max. 80 Kilo ab, also in meinem Fall 40 kg pro Flügel. Die werde ich wohl nicht erreichen mit der geplanten Holzbauweise. Viele Grüße, :)
  10. Doppelschiebetür bauen... mit wenig Platz

    Die anfängliche unerwartete Euphorie hat wohl hier etwas nachgelassen, was? ... Naja, however... ;) Leider habe ich habe inzwischen festgestellt, dass ich wegen eines Messfehlers meinerseits den og. Aufbau aus Platzgründen nicht hinbekommen werde. :( Daher muss ich mich von der geplanten...
  11. Doppelschiebetür bauen... mit wenig Platz

    Uiuiuih, das wird knapp... Wenn ich statt der 10 mm nur 5 mm Spalt zwischen Türrahmen und Schiebetür bzw. zwischen Blende und Schiebetür nehme und als Blende eine 15mm Deckseite (Ikea) verwende, dann komme ich geradeso hin mit meinen 70mm Gesamtaufbau. Was meint Ihr, sollte das so klappen? Hier...
  12. Doppelschiebetür bauen... mit wenig Platz

    Najaa, wenn das Standard wäre, müsste man jedesmal den jeweiligen Raum verlassen, um von außen das Licht anzuschalten. Also auch nicht das Gelbe vom Ei. Egal, in meinem Fall gibt es keine bessere Möglichkeit. Finde ich jedenfalls.
  13. Doppelschiebetür bauen... mit wenig Platz

    So, Dose ist gesetzt. Außen links. Gab keine sinnvollere Alternative...
  14. Doppelschiebetür bauen... mit wenig Platz

    Ja, die Idee hatte ich auch schon. Und darauf wird es wohl hinauslaufen. Da ich ohnehin gerade die komplette Elektroinstallation neu mache, kommt es auf diese Dose auch nicht mehr an. Ist aber trotzdem ungewöhlich bei einem Raum, der halt eben KEIN Bad ist...
  15. Doppelschiebetür bauen... mit wenig Platz

    Du meinst: Lichtschalter außerhalb des Raumes? Ja, so ist der Plan. Ich hoffe, ich habe genug Platz dafür... muss ich mal rechnen/zeichnen.
  16. Doppelschiebetür bauen... mit wenig Platz

    Hi Carsten, Vielen Dank für diesen Beitrag. :emoji_slight_smile: Ich denke, dann werde ich die Beschläge von Hettich nehmen. Die bekomme ich im Baumarkt und kann sie vor dem Kauf in Augenschein nehmen. Hah, doch noch ein PDF gefunden! :)...
  17. Doppelschiebetür bauen... mit wenig Platz

    Gude, :emoji_wink: Du meinst, teurer als die von Häfele? Nein oder? Stimmt, die Arbeitplatten sind auf der Unterseite immer braun o.ä. Scheidet also aus. Die Optik soll sein: glatt, weiß, mit Edelstahl-Griffmulden. Ich würde die Türblätter nach Möglichkeit gern fertig zugeschnitten kaufen...
  18. Doppelschiebetür bauen... mit wenig Platz

    Hallo zusammen, habe bei Hornbach auch dieses Produkt gefunden. https://www.hornbach.de/shop/Schiebetuer-Komplettset-TopLine-8plus-fuer-eine-schwere-Schiebetuer-2000-mm-silber-eloxiert/7661760/artikel.html Könnte das nicht auch für meine Zweck passen? Dazu noch für die zweite Tür das hier...
  19. Doppelschiebetür bauen... mit wenig Platz

    Mir schien, es gäbe auch technische Unterschiede...
  20. Doppelschiebetür bauen... mit wenig Platz

    Also die beiden ersten Links optisch eher nicht so. Der letzte sieht interessant aus, weil man da die Verkleidung selbst machen kann. Und der Preis ist günstig. Da ich die Preise für den EKU Divido noch nicht kenne (wieso sind die eigentlich so ein Geheimnis?) habe ich noch keinen Vergleich...
Oben Unten