Suchergebnisse

  1. Sind solche Fehler im Isolierglas hinzunehmen?

    Hallo Ich wende mich hier an die Fensterprofis im Forum. Ich habe vor ca einem Jahr Kunststofffenster über eine Schreinerei meines Vertrauens bestellt und selber eingebaut. Inzwischen bin ich im Vorruhestand und stellte beim Frühstücken fest, dass sich bei entsprechendem Sonnenstand...
  2. Sägeblätter richtig geschliffen?

    Hi Bei meinem Festool-Sägeblatt sind die Zahnabständer auch unterschiedlich. Scheint eine Resonanzunterdrückung zu sein. Je nach Anschliff sind die Zähne durchaus unterschiedlich geschliffen, wie etaller71 das schon beschrieben hat. Ich kann den Schärfdienst auch anweisen wie ich das Blatt...
  3. Welches 400V Stromkabel ??

    Hi also, ich hatte früher in meinem Hobbyraum 380V-16A. Mein kleiner Schweißtrafo hat die Sicherung regelmäßig rausgehauen. Später hab ich gebaut und vom Fachmann gleich eine 32A-Steckdose montieren lassen. Gleichzeitig wurden noch 2 weitere 16A-Steckdosen installiert. Die Estrichleger waren...
  4. Zink verfärbt Holz

    :rolleyes:Zahnspachtel:mad:
  5. Werkzeugeinsatz für Systainer Midi

    Hi ich habe mal einen normalen Systainer Gr3 als Wekzeugkiste benutzt. Ohne Einsatz, einfach nur, um meine Plörren beim Bauprojekt zusammen zu halten. Wenn ich bedenke, wie schwer der am Ende war, kann ich mir vorstellen, wenn du einen Midi mit Werkzeugen wie Hämmer, Schraubzwingen...
  6. Zink verfärbt Holz

    Hi Ich habe folgende Beobachtung gemacht: Zum verteilen von Weißleim habe ich versucht einen Edelstahl-Spanschachtel zu bekommen. Leider war der nicht in der erforderlichen Feinheit zu bekommen, also kaufte ich einen aus verzinktem Stahl. Beim Auftragen auf Eichefurnier verfärbte sich der...
  7. Bandsäge Eigenbau

    Hi danke für die Info. Der Beitrag wurde mir bei der Suche der neuen Beiträge der letzten 2 Tage angezeigt. Naja Fehler macht jeder. Und wenns mehr nicht ist:rolleyes: Wolfgang
  8. Bett

    Hi die Konstruktion gefällt mir. Ich habe in naher Zukunft ein ähnliches Vorhaben. Ich werde allerdings 3 Fußkufen verwenden und in der Mitte noch je einen Ständer vorsehen. Ausserdem soll mein Bett mehr in Kalkeiche gehen. Ansonsten gefällt mir die Konstruktion schon sehr gut. Wolfgang
  9. Bandsäge Eigenbau

    Hi Deine Konstruktion ist ein Flop. Du willst 4 Rollen mit einem Durchmesser von 100mm. Die haben einen Umfang von 314mm von dem du nur 78mm nutzt um dein Sägeband anzutreiben. Der Antrieb wird dir bereits bei geringer Belastung durchrutschen. Nimm lieber, mindestens für unten ein Rad mit einer...
  10. Türzarge noch zu reparieren?

    Hi so wie die Zarge aussieht ist es keine Wohnungs-Abschlußtür. Zumal eine Fau die Tür eintreten kann... Und dann auch noch reparieren? Wie leicht kommt da ein Einbrecher rein. Der braucht doch nicht einmal einen Schraubenzieher zum Aufhebeln. Ich wüde sie gegen eine stabile Wohnungstür mit...
  11. Einlage Bosch 10,8V Akkugeräte für Tanos Systainer?

    Hi ob die Originalgeräte die Temp. aushalten? Die Folie ist ja immerhin um die 150-200° heiß. Dabei würde die Folie an das Original ankleben. Also-lieber nicht. Im übrigen, wenn du die Originalteile auf eine Platte legst, legt sich die Folie kompl. um deine Geräte, also von oben, bis zur...
  12. Wie macht man solche Schreibtischbeine?

    Hi Ich würde mal behaupten die Fase geht durch. An der Vorderkante ist kein Absatz zu sehen und am rechten Tischbein ist die Fase sichtbar. Sonst musste sie verdeckt sein. Wolfgang
  13. Einlage Bosch 10,8V Akkugeräte für Tanos Systainer?

    Hi bei anderen Einlagen würde ich sagen: https://www.youtube.com/watch?v=ZGP28L408o4 https://www.youtube.com/watch?v=ZXSKCl1EL9s Sieht ziemlich einfach aus. Nur nicht die Originalen Werkzeugmaschinen nehmen sondern Gipsmodell anfertigen. Wolfgang
  14. Wie macht man solche Schreibtischbeine?

    Hi man muß doch nur mal richtig hinsehen: Der Beine-Rahmen besteht aus den beiden Füßen, die unten mit einer Querleiste stumpf verbunden sind. Vermutlich sind in den Beinen von unten Fußklötzchen oder so was eingelassen. Oben befindet sich zwischen den Beinen eine senkrechte Leiste, auf der die...
  15. Wandbefestigung für hängenden Werkzeugschrank

    Hallo vieleicht könntest du auch ein kleines Kantholz unter des Schrank an die Wand dübeln. Dann würde das Hauptgewicht auf den Kantholz ruhen und eine obere Befestigung brauchte nur ein Vorkippen des Schranks verhindern. Wolfgang
  16. Samstag gebohrt - heute gebrannt

    Hi mir passiert so was ähnliches ständig bei der Matalldrehbank. Weil ich einen linken Innendrehstahl habe und der im Linkslauf arbeitet, muß ich bei dem Einsatz die Maschine links herum laufen lassen. Und ständig hab ich wie gewohnt den Rechtslauf drin und schon ist wieder eine HM-Schneidplatte...
  17. Countersink Washers

    Rosetten für Senkkopfschrauben - Stahl verzinkt Stahlrosetten Rosettenscheibe Rosetteneisen - normschrauben.de
  18. Fräsen Gegenlauf/ Gleichlauf

    Und wenn ich meine Oberfräse in den Frästisch baue, und auf den Fräser schaue, läuft dann die Fräsmaschine rechts rum und der Fräser entgegen dem Uhrzeigersinn.:eek: Ich glaube die Diskusion kann noch lange dauern. Aber ich meine, dass die Grund-Definition schon unklar ist, weil eine Uhr...
  19. Fräsen Gegenlauf/ Gleichlauf

    Nun ja - meine Bohrmaschinen, auch die, mit nur eine Richtung, laufen entgegen dem Uhrwerk - also gegen den Uhrzeigersinn.??
  20. Fräsen Gegenlauf/ Gleichlauf

    Hi kam für ein paar Tage nicht zum Lesen und habe mich jetzt über die verschiedenen Diskusionen köstlich amüsiert.:DRechtslauf - Linkslauf - im Uhrzeigersinn - gegen Uhrzeigersinn.:D Wenn ich auf die Uhr schaue, dann ist das Uhrwerk hinter dem Zifferblatt und die Zeiger laufen von oben (12) nach...
Oben Unten