Suchergebnisse

  1. HeikoB

    Beste Bohrmaschine für Bohrständer

    Ich nutze diese noch als Protool und mir sind vier echte Gänge lieber als ein Einstellrad da dieses für längeren Betrieb unter Last ungeeignet ist! Die Maschine wird dann nämlich nicht ausreichend gekühlt (halbe Motordrehzahl bedeutet nur nur noch ein Viertel Kühlluft! ) uns die...
  2. HeikoB

    Beste Bohrmaschine für Bohrständer

    Die Protool Bohrmaschinen waren fast alle von Narex. Bohrmaschinen - World of Tools 24 Hier gibt es die zu kaufen. Wenn du die nur im Bohrständer betreibst würde ich ruhig ein besonders kräftiges 2 Gang Modell nehmen, das Gewicht spielt dann ja keine Rolle. Gruß Heiko
  3. HeikoB

    Unterschied LS1016LB und LS1018L

    Wie es aussieht hat die 1016 den kürzer bauenden Auszug um bei fast gleicher Schnitte Schnittleistung Platz zu sparen. Ist die 16er den für den gewerblichen Gebrauch? Wenn ja unterscheidet sicher sicher das Innenleben zur 18er die ja anscheinend für Heimanwender gebaut wurde. Edit: oops zu...
  4. HeikoB

    Festool-Baustellenradio

    Uli das ist für die gut die sowas haben wollen, Bosch,Metabo und Co. machen das nicht besser und sind total überteuert! Gruß Heiko
  5. HeikoB

    Welche(r) Akkuschrauber sind die richtigen für mich?

    Ich hab meine kabelgebundene Protool mit Schlag und Vierganggetriebe bei meiner Kernsanierung viel in Rohbauumgebung mit ordentlich Staub verwendet diese zeigte zumindest keine Probleme. Die Akkumodelle mit denen ich gearbeitet habe waren nicht meine und wurden in der Zimmerei eingesetzt. Hab...
  6. HeikoB

    Welche(r) Akkuschrauber sind die richtigen für mich?

    Ich würde beide mal beim Händler in die Hand nehmen da sie doch sehr unterschiedlich bauen und jeder was anderes mag. Ich hab noch nen alten Powermaxx12 was mir hier nicht gefällt ist der ungünstig geformte, dicke Griff und ein paar Dinge die beim aktuellen verbessert wurden. Edit : Der...
  7. HeikoB

    Welche(r) Akkuschrauber sind die richtigen für mich?

    Festool passt auf Metabo umgekehrt leider nicht da der Festool Schaft einen Hauch dickeren ist. Gruß Heiko
  8. HeikoB

    Welche(r) Akkuschrauber sind die richtigen für mich?

    Meist bleibt der Schieber vor der Endposition wenn man nochmal Gas gibt flutscht er danach rein, aber manchmal klappt es auch auf Anhieb. @Michael: Nein der Schaft ist dickeren als bei Metabo oder Festool! Gruß Heiko
  9. HeikoB

    Welche(r) Akkuschrauber sind die richtigen für mich?

    Moin, ich denke man sieht ganz gut das der CXS deutlich handlicher ausfällt! Baulänge ist bei beiden gleich, allerdings gibt es für den CXS einen Winkelvorsatz für enge stellen. Gruß Heiko
  10. HeikoB

    Welche(r) Akkuschrauber sind die richtigen für mich?

    Fein Akkuschrauber mit Lithium-Ionen-Akku hab heute meinen bekommen und hier erste Eindrücke und Bilder veröffentlicht. Gruß Heiko
  11. HeikoB

    Uralte Akkuwerkzeuge?

    Die Akku Garantie ist bei Festool doch deutlich älter, hat sich Anfang 2015 irgendwas an den Garantiebedingungen geändert? Gruß Heiko
  12. HeikoB

    Welche(r) Akkuschrauber sind die richtigen für mich?

    Moin, zu den 12V wurde jetzt ja schon geschrieben, ich habe mir einen für meine Akkuschrauber Sammlung bestellt und erhalte ihn wahrscheinlich Montag :) Werde berichten. Mein CXS ist noch ein alter mit 8 mm Futter, da ich aber noch nen alten 12V NiCd Festool habe konnte ich damals gleich auf...
  13. HeikoB

    Welche(r) Akkuschrauber sind die richtigen für mich?

    12V ist die Marketing Bezeichnung für 10,8V! Ziemlich traurig für Fein das so zu handhaben! https://www.aw-tools.de/Akku-Bohrschrauber_14 hier mal ein Link auf den Schrauber(bislang der günstigste Preis den ich gesehen habe) Gruß Heiko
  14. HeikoB

    Metabo und Hitachi

    Moin, also bei Bosch blau gibt's genug Werkzeug der Baumarkt Klasse, erkennt man auch dort am Preis ;) Gruß Heiko
  15. HeikoB

    Welche(r) Akkuschrauber sind die richtigen für mich?

    Moin, von mir auch die Empfehlung für den CXS! Beim 18V kommt es drauf an was er schaffen muss, Festool und Fein 4 Gang sind erste Wahl wenn auch wert auf Drehzahl zum Bohren gelegt wird ansonsten Festool T18 oder Metabo BS18 LTX BL anschauen :) Von Hitachi halte ich nicht viel, mit Makita hab...
  16. HeikoB

    Abmessungen der Nut an Führungsschienen

    Die Bosch ist ne Mafell in ner anderen Farbe! Bosch 7,4mm Festool 8,3mm Gruß Heiko
  17. HeikoB

    Abmessungen der Nut an Führungsschienen

    Nein sind nicht gleich groß Festool 12x6,5 mm Mafell (gleich Bosch)12x1,7mm. Gruß Heiko
  18. HeikoB

    Würth ETS150 vs. Festool Rotex ?

    Moin Winfried, der Grund wird in der Zwangsmitnahme liegen die den Teller auch unter Druck rotieren lässt, wo ein Exzenter nur noch vibriert! Diesen Modus beherrscht der Rotex dann zusätzlich.Die Frage ist immer was damit gemacht werden soll und ob man den großen Abtrag benötigt. Gruß Heiko
  19. HeikoB

    Würth ETS150 vs. Festool Rotex ?

    Der entspricht dem Metabo mit zwei Schwingkreisen und ist dem Rotex in Sachen Abtrag hoffnungslos unterlegen. Gruß Heiko
  20. HeikoB

    Dewalt Akkuschrauber, Bohrfutter entfernen

    Das hat dann normales Rechtsgewinde. Langen Inbus ins Futter Spannen und mit nem Hammer nen satten Schlag auf dessen Ende. Akkuschrauber natürlich fixieren und die Bohrstufe plus kleinsten Gang einlegen. Gruß Heiko
Oben Unten