Suchergebnisse

  1. Absperren von Holzoberflächen

    Hallo Fachleute, wie und womit kann ich eine Holzoberfläche (Spanplatte oder MDF) so absperren, daß ich sie hinterher mit Techniken wie Airbrush oder Marmorierungsmalerei weiterbearbeiten kann. Die Oberfläche soll glatt und nichtsaugend sein. Beste Grüße Klaus
  2. 50mm-Ahorn-Leimholzplatte gesucht

    Alternative Falls du mit 46 mm Dicke auskommst, sind evtl. Treppenstufen eine Alternative. Gibt es bis 2000 x 650 mm. Gruß Klaus
  3. Eiche bürsten

    Hallo Zusammen, ich stehe vor dem Problem Eiche zu bürsten, Fläche ca. 3 qm. Da mir keine Spezialmaschine zur Verfügung steht, stellt sich die Frage ob man improvisieren kann, z.B. Messingbürste auf drehzahlgeregelter Flex. Hat jemand schon mal sowas gemacht. Gibt es im Bereich Essen...
  4. Verharzte Sägeblätter

    Hallo zusammen, meine Kreissägenblätter und meine Fräser sind nach der Bearbeitung von Nadelholz stark verharzt. Gibt es Mittel um dieses Harz wieder zu entfernen. Mit freundlichen Grüßen Klaus Blümel
  5. Tischplatte aus Treffenstufen

    Hallo Fachleute, aus zwei 46 mm Ahorntreppenstufen mit den Maßen 130 x 65cm möchte ich mir einen runden Esstisch (130 cm Durchmesser) fertigen. Die Stufen haben durchgehende Lamellen. Muß ich bei diesem Material Gratleisten in die Tischplatte einfügen um ein Verformen zu vermeiden oder ist...
  6. Treppestufen befestigen

    Hallo Leute, womit werden eigentlich Treppenstufen auf Betontreppen befestigt. Es handelt sich um 46 mm Ahornstufen massiv. Sollte man die Stufen kleben oder gibt es Spezialbefestigungen. Mit freundlichen Grüßen Klaus Blümel
Oben Unten