Suchergebnisse

  1. Ausgleich (ins Lot bringen) einer Holzfassade

    Bei der Gelegenheit habe ich noch eine Frage. Bei mir ist die erste Grundlattung horizontal. Darauf kommt eine vertikale Grundlattung. Da die Gebäudehöhe 8 m beträgt und es so lange Latten nicht gibt, treffen sich zwei vertikale Grundlatten auf einer horizontalen Grundlatte. Folgende Frage...
  2. Ausgleich (ins Lot bringen) einer Holzfassade

    Neee, ich werde das schon machen. Es sind übrigens 4,5er Schrauben. Bei den 5ern sind mir die Köpfe dann doch optisch zu wuchtig.
  3. Ausgleich (ins Lot bringen) einer Holzfassade

    So und mich bitte auch nicht falsch verstehen. Ich bedanke mich vielmals für die wirklich hilfreichen Tipps, die mir wirklich helfen. Dennoch verstehe ich nicht, warum es für solch eine absolute Standardsituation nicht die passende Fassadenschraube (mit kurzem Gewinde) gibt und man stattdessen...
  4. Ausgleich (ins Lot bringen) einer Holzfassade

    Danke Euch. Dennoch seltsam, dass es da keine passende Schraube gibt mit kurzem Teilgewinde. Eine 24er Rhombusleiste an eine 30 mm dicke Traglattung zu schrauben ist ja nicht soooo ungewöhnlich....
  5. Ausgleich (ins Lot bringen) einer Holzfassade

    Danke Euch! Raus und wieder reinschrauben würde ich bei 2000 Stück eher ungerne machen. Ich würde ja einen Schraube mit Teilgewinde nehmen. Aber ich finde keine, die für die Situation 24 mm Rhombusleisten und 30 mm Traglattung passt. Eigentlich kommt da ja nur eine 50er Schraube in Frage. Da ist...
  6. Ausgleich (ins Lot bringen) einer Holzfassade

    Moin, danke der Nachfrage. Ist leider wegen Krankheit alles stecken geblieben. Es ist aber alles vorbereitet. Ende der Woche soll es nun losgehen. Beim rumprobieren ist mir aber ein Problem begegnet. Und da wäre mir Eure Hilfe nochmal ganz lieb. Meine Traglattung ist ja 30 mm dick. Die...
  7. Ausgleich (ins Lot bringen) einer Holzfassade

    Es sind schwarz kaschierte Fassadendämmplatten aus Steinwolle (Is**er Kontur) Also einen Zenti weniger. Ja, das dachte ich auch in etwa. 1000 Dank!
  8. Ausgleich (ins Lot bringen) einer Holzfassade

    Dankeschön! Um wieviel kleiner nehmt Ihr den Lattenabstand, damit die Dämmung eingeklemmt werden kann. Bei mir also z.B. ist die Dämmung 625 mm breit. Der Lattenabstand müsste also kleiner als 625 sein.... Wieviel kleiner solls denn sein? Nochmal dankeschön!
  9. Ausgleich (ins Lot bringen) einer Holzfassade

    Zwischendurch mal vielen Dank für die tolle Hilfe hier! Und noch zwei Fragen: Wäre es ein Problem wenn eine Grundlattung aus Kiefer ist und die andere aus Fichte? Also die Fichte Grundlattung wird auf die Kiefer-Grundlattung verschraubt. Ich nehme mal sehr stark an, dass das kein Thema ist...
  10. Ausgleich (ins Lot bringen) einer Holzfassade

    Danke für die klaren Worte. Dann lasse ich es vielleicht mal.... Braucht man ja manchmal einen Gedankenanstoß für.... :)
  11. Ausgleich (ins Lot bringen) einer Holzfassade

    OK, danke. Aber schaden wirds ja auch nichts wenn ich da 1x mit Holzschutz drübergehe.... @Küstenharry : Danke, das wäre dann die nächste Variante der Unterkonstruktion. Ich bleibe jetzt bei meiner (mit den gekreuzten Lattungen). Im nächsten Leben mach ich das dann mit den Winkeln.... ;-)
  12. Ausgleich (ins Lot bringen) einer Holzfassade

    Hab nochmal ne Frage: Das Holz für die Unterkonstruktion (das also hinter der Fassadenbahn verschwindet) - sollte man das noch irgendwie mit Holzschutz behandeln? Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen Holzschutzlasur (sowas hier) und Holz-Imprägniergrund (sowas hier) ?
  13. Ausgleich (ins Lot bringen) einer Holzfassade

    Doch das geht schon mit Distanzschrauben. Die müssen halt ordentlich bemessen sein, dann ist es statisch kein Problem. Aber rein psychologisch ist das natürlich ein seltsames Gefühl. Deshalb nehme ich auch (Kunststoff-)Unterlegklötze... ;)
  14. Ausgleich (ins Lot bringen) einer Holzfassade

    Ja, es geht insgesamt um 15 m Lattung. Keine Ahnung - alle 50 cm so ein Dübel? Oder reicht vielleicht auch alle 100 cm... Naja, wären dann immerhin 15-30 Stück. Ist schon ein guter Aufwand. Aber dennoch nicht schlecht die Lösung. Das mit den Verbindungsmuffen habe ich aber nicht kapiert. Bin...
  15. Ausgleich (ins Lot bringen) einer Holzfassade

    Danke fürs Zurücklenken auf meine Frage @Time_to_wonder Mir wurde (hier im Forum) empfohlen, wenn die erste Lattung vertikal ans Mauerwerk kommt, dann zwischen der ersten Lattung und der zweiten Lattung (horizontal) auszugleichen. Ich finde das ganz gut, denn ich würde die erste Lattung...
  16. Ausgleich (ins Lot bringen) einer Holzfassade

    Irgendwie scheint es ein Verständigungsproblem zu geben. Ich habe doch die beiden Aufbauvarianten beschrieben. Beide haben vielleicht Ihre Vor- und Nachteile. Aber beide funktionieren meiner Meinung nach. Und bei beiden ist die Hinterlüftung voll gegegeben (wobei Hinterlüftung bei offener...
  17. Ausgleich (ins Lot bringen) einer Holzfassade

    Na, die Dämmung wird eingeklemmt. Und außerdem ist ja noch die Fassadenbahn davor. Die ja an der Grundlattung angetackert ist. Und ja, genau. Im zweiten Fall sitzt die Traglattung direkt auf der vertikalen Grundlattung. Bautechnisch müssten doch beide Varianten gleich gut gehen oder ist eine...
  18. Ausgleich (ins Lot bringen) einer Holzfassade

    Nochmal: Es gehen doch beide Varianten. Und in beiden Varianten ist die Hinterlüftung gegeben: 1.Grundlattung vertikal (ausgedämmt), 2. Grundlattung horizontal (ausgedämmt), Unterspannbahn, Traglattung vertikal, darauf die horizontale Schalung oder 1.Grundlattung horizontal (ausgedämmt)...
  19. Ausgleich (ins Lot bringen) einer Holzfassade

    Die Schalung wird horizontal. Aber das geht ja mit beiden Varianten: 1.Grundlattung vertikal, 2. Grundlattung horizontal, Traglattung vertikal oder 1.Grundlattung horizontal, 2.Grundlattung vertikal und dann darauf die Traglattung vertikal Ist eigentlich egal.
  20. Ausgleich (ins Lot bringen) einer Holzfassade

    @da-don @Paulisch Nochmal zur Frage des "ins Lot bringens": Das von Dir beschriebene Vorgehen finde ich gut, denn auch ich würde die erste Grundlattung gerne direkt (und so nah wie möglich) ans Mauerwerk bringen. Aber bist Du sicher, dass die erste Lattung bei Dir vertikal war und dann die...
Oben Unten