Suchergebnisse

  1. daTischla

    Hohlkörper ausgießen - auffüllen

    Danke für Eure Anregungen! Also nach mehreren Versuchen und Fehlschlägen hab ich einen Bootsbauer gefunden, der mir sehr hilfreich war. Also ein Gemisch aus Epoxi (y?) oder PU Masse , den Hersteller müsste ich nachlesen. In mehreren Schichten den Hohlkörper ausgießen, in Schichtdicken von...
  2. daTischla

    Welche Schrauben verwendet ihr?

    ...witziges Thema... vor ca. 3-4 Jahren haben mir mehrere Vertreter auch den Torx schmackhaft gemacht und gemeint es würden ALLE umstellen von Kreuzschlitz (PZ) auf Torx (TX), weils einfacher, sicherer, schneller und was weiß ich noch alles ist.... Meine Arbeiter waren auch sehr angetan von den...
  3. daTischla

    Hohlkörper ausgießen - auffüllen

    Im Anhang ein Bild, um sich das besser vorstellen zu können. Es ist zwar nicht exakt der gleiche Körper, aber das selbe Prinzip.... Schaufensterpuppe - Torso....anstelle wo die Hände wären kommen ca. 100cm lange und ca. 8x8cm starke Holzteile dran. Holzart Eiche. Auf diese Holzteile werden...
  4. daTischla

    Hohlkörper ausgießen - auffüllen

    Danke für eure Antworten!! @Domi, Danke für den Hinweis, das weiß ich!!! Deshalb auch die Angabe CA....das es komplett egal ist wie viele Liter...... je nachdem wie fest das verwendete Material dann ist, desto kleiner kann der Patzen dann sein. Hab das mit Mörtel oder Zement probiert....das...
  5. daTischla

    Hohlkörper ausgießen - auffüllen

    Hallo Kollegen Problem: Ich habe einen Hohlkörper (unförmig und unregelmäßig) welcher aus harten Kunststoff ist. Hartplastik oder sowas... Wir müssen an diese Holhkörper, von außen Holzteile anbringen. Da das Plastik nur 4mm stark ist, und wahrscheinlich schon durch die Last des Holzes...
  6. daTischla

    Welche Unterkonstruktion für Terrasse

    Hallo Leute Brauche einen Rat. Wir sollen eine Terrasse mit Deckbelag Ipe, Teak oder Alternativ mit Bangkirai verlegen. Soweit kein Problem, das machen wir schon seit Jahren. DAS Problem. Was würdet Ihr machen um die Aufbauhöhe von 46 cm zu erreichen? Siehe Bilder; es sind wahllos...
  7. daTischla

    Probleme mit Kopierer Xerox

    Hallo Forum Ist zwar nicht ein typisches Tischler/Holz Problem, aber vielleicht findet sich ja jemand unter den Kollegen mit einem nützlichen Tip! Bei meinem Xerox 5750 steht seit kurzem folgendes auf dem Display: " Ausschalten, n. 5 Sek. Gerät wieder EIN [15-380] oder den Kundendienst...
  8. daTischla

    Akkuschrauber NiMh oder LiIonen

    Danke für die Antworten! @ Robert - habe eine PN geschickt! Danke das ursprüngliche Problem: Habe alle 3 Akkus (neu) geladen und im Koffer gelagert. Bei Verwendung verloren alle 3 Akkus sehr schnell an Leistung, bzw. waren leer. Es handelt sich zwar um einen Schlagschrauber, wir...
  9. daTischla

    Akkuschrauber NiMh oder LiIonen

    Hallo Bin auf der Suche nach einen Geräten... bzw. eines Vorweg: Hab mir vor einigen Monaten eine neue DeWalt gekauft, großes Gerät mit Schlagfunktion etc. im Koffer mit 3 Akkus, um einige hundert Euros. Das Gerät wäre als "Reserve" gedacht, wenn auf der Baustelle eines kaputt wird, bzw...
  10. daTischla

    Firmen für Küchenfronten

    Ich würde mich da Carsten anschließen!!! Das Naheliegendeste wäre, zu einem (ansässigen) Tischler zu gehen, der kommt dann ins Haus, misst alles aus, macht ein unverbindliches Angebot, und berät Dich auch über die vielen Möglichkeiten. Dekorfronten - Folienfronten - MassivFronten - Lackfronten...
  11. daTischla

    Backrohr mit Mikrowelle

    Ja, bei NEFF hatte ich auch nachgesehen. ...unter anderem (so wie Siemens, Miele, Bosch, AEG, undundund) Sind alles Kompakt Geräte! Außerdem wäre Neff momentan nicht unbedingt mein erster Favorit. Habe innerhalb kurzer Zeit 2 Reklamationen mit Top Geräten gehabt. Bei einem hat es im...
  12. daTischla

    Birnbaum massiv für´s Bad geeignet?

    Ich habe bei mir privat daheim das Badezimmer in Birne massiv ausgeführt. Oberflächen geölt. Der Waschtisch hat eine Stärke von 6cm, ca. 140cm breit, bzw. ca. 60 cm tief. Freihängend mit 1 Lade darunter. Er hängt mittlerweile seit 5 Jahren, und es hat sich nix verzogen. Auch bei den...
  13. daTischla

    Backrohr mit Mikrowelle

    Danke für Deine Antwort! Aufgrund einiger Anrufe etc. bin ich jetzt schlauer. Es hat diese Geräte vor einigen Jahren gegeben. Mittlerweile machen diese nur mehr sehr wenige Hersteller. Warum konnte (wollte) man mir nicht sagen. Ich hab das Gerät für ein Versicherungsangebot benötigt...
  14. daTischla

    Backrohr mit Mikrowelle

    Ich bin eher auf der Suche nach einem Gerät mit 60`er Höhe. Das zB. Miele Gerät ist ein Kompakt-Gerät. Wie gesagt, ich habe die Unterlagen, suche aber anscheinend falsch.
  15. daTischla

    Backrohr mit Mikrowelle

    Hallo Kollegen Ich suche dringend eine Herdkombi (Backrohr mit Ceranfeld) oder eine Backrohr wo die Mikrowelle integriert ist. Vor Jahren hatte Siemens mal so ein Gerät, bzw. auch andere Hersteller. Aber entweder ich gebe grad laufend die falschen Suchbegriffe ein, oder es gibt diese...
  16. daTischla

    Dekorsäulen - Halbsäulen

    Hallo Weiß jemand wo man Dekosäulen herbekommt. Sie sollten an die Wand montiert/geklebt werden, also nur Halbsäulen. Diese werden dann vom Maler verspachtelt und gemalt. Muss nichts aufregendes sein. Viele Grüße
  17. daTischla

    Naturstammhaus

    Danke für die Antworten @ Stefan: Stimmt, wer ein Naturstammhaus hat, muss sich mit gewissen Kompromissen abgeben. Da dieses Haus allerdings viele gemütliche Massivholzmöbel beherbergen soll, ABER auch sehr moderne Wohnelemente vorkommen sollen, liegt es an uns so etwas zu realisieren...
  18. daTischla

    Naturstammhaus

    Guten Tag Hat jemand Erfahrung bei Einbau von Türen und Möbel in ein Rundstammhaus / Naturstammhaus?? Mein "Problem": Das Haus arbeitet ja noch, und wird sich per Stockwerk um 8-13cm senken. Bei den Türen wird ein sogenannter Gleitrahmen verwendet, der dieses Setzen ausgleicht. Bei den...
  19. daTischla

    Oberfläche Korbgeflecht

    Danke, DAS hilft mir schon ziemlich weiter! Hatte mir jetzt bei Ostermann fertige Geflechtplatten bestellt. Sind zwar keine Kunststoffgeflechte, aber ich hab die Oberfläche vor dem Zusammenbau gebeizt....also 2 mal ganz leicht angenebelt, weil die Oberfläche sehr unterschiedlich die Beize...
  20. daTischla

    Oberfläche Korbgeflecht

    Danke hab ich eh schon gesucht. Leider finde ich sowas nicht. Hab nur mehr einen einzigen Strohalm an den ich mich klammer kann, und der heißt, "normales" Geflecht verwenden, dieses einbeizen/färben und dann mit einer Versiegelung behandeln, damit es Wasser/Feuchte Resistent wird.
Oben Unten