Suchergebnisse

  1. Scharnier für RUNDES Gehäuse

    Hallo Klaus ein wirklich kleines Scharnier wäre das Häfele gelistete VIDI Super - 8mm in der Fräsbreite, 32mm lang mit einem 14mm Achsabstand. Etwas hübscher ist das alte SEPA-MINI mit 9mm Fräsung, 39mm Länge und einem 18mm Achsabstand. Das gibt es auch in vernickelt, oder Messing...
  2. Brandstempel oder Messingplakette

    Egal wie auch immer eine Signatur in das Werkstück kommen mag, wofür braucht ihr das? Das ist jetzt nicht böse gemeint, nur selbst in einer langen Tätigkeit als ein gewerblicher Holzverarbeiter ist es mir so noch immer etwas fremd mein Werkstück mit einer Signatur zu versehen. In...
  3. Metallhobel Sohle herrichten

    Die Erfahrungen von Andreas kann bestimmt jeder Verwender von älteren Hobeln aus Guss bestätigen. Im Highendsegment werden heute wieder recht starke Hobeleisen eingesetzt, nur wird das hier bei dem Zustand des 41/2er auch keine Verbesserung mehr bringen. Dieser ältere Stanley wurde recht...
  4. Metallhobel Sohle herrichten

    Mit reinem Schleifen wird das aber eine recht langwierige Beschäftigung werden. Wenn du die Möglichkeit hättest wäre da ein Abfräsen/Hobeln durch einen Metaller die akkurateste Bearbeitung. Eine Alternative wäre das Nacharbeiten der Hobelmaulkante mit einer Feile, danach den...
  5. Euer Lieblingsholz

    Naja, welch Glück für alle Mitforisten das es doch noch echte Kenner zu geben scheint:D Kann deine Vorliebe für Birnbaum und wenn du das auch noch gestattest Elsbeere schon in der Form nachvollziehen, nur leider ist dieses schöne Holz wirklich nicht für jede Anwendung immer geeignet, in...
  6. Warum ist werkeln mit Holz so beliebt?

    Hallo Ingo das du es so gradlinig durchgezogen hast finde ich richtig und dafür gebührt dir auch Respekt. Über die "Kuchenverteilung" wird aber noch nicht in der Gesellenprüfung entschieden, daher gibt es da auch noch keinerlei Konkurrenzbedenken. Selbst in Meisterprüfungen ist das...
  7. Metabo KS 1266s

    Hallo @ganscha diese HKS gibt es immer noch als 66s zu kaufen. Mein Nachbar hat die mit Führungsschiene und damit kann man schon sehr anständig arbeiten. Das S hinter der Typenbezeichnung steht für eine Sicherheitseinrichtung die ein Klemmen vermeidet. Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten...
  8. Tormek T8 (abricht-)Hobelmesservorrichtung

    Zu den ersten drei Problemstellungen möchte ist wirklich nichts sagen, das ist einfach mit der "leichteren Konstruktion" des Schwedenmaschinchen zu erklären. Jetzt einmal zu der professionellen Form des Schärfen von Machinenhobelmessern. Jede Woche gehen tausende Hobelmesser ihren Weg...
  9. Warum ist werkeln mit Holz so beliebt?

    Glaube jetzt auch das es bedeutend mehr Menschen gibt die an ihrem Fahrzeug herum schrauben, ihre Hütten aus Mauerstein bauen, als das Holzwerkstoffe als erstes Material immer zum Einsatz kommen würde, also eher exotisch. Auch für mich selber war das so nicht vorgesehen. Meine Familie...
  10. Einstelllehre für Nuten, aus Amerika, kaufen?

    Hallo Uwe da mußt du natürlich erst einmal Mitglied bei den Brückenjungen werden. Ich kenne wirklich einen Mann der da als Fellow registriert ist und auch sein Geld für das hübsche Zeugs ausgibt. Der Mann sammelt aber auch Jagdwaffen, ist dabei ein sehr treffsicherer Schütze und liebt...
  11. Liga für akkufreie Privatwerkzeuge

    Ja Jörg, sehe ich fast genau wie du auch wenn ich selber seit ein paar Jahren nicht mehr tauglich bin für "Rund um Köln" sehe ich da keine Trainingseinheit für den gealterten/ strapazierten Körper. Mein Freund /Nachbar hat ein Fahrradgeschäft und für seinen Betrieb ist das E-Bike und...
  12. Kompressor Festinstallation

    Hallo Nachbar warum bitte hast du dieses Bewässerungs- system für den Garten verwendet? Das ist weder besonders preiswert, noch für Druck von über 4 Bar geeignet. Wirklich kostengünstig ist immer noch simples Kupferrohr, gelötet und das bekommt so auch jeder DIYer selber an die Wand...
  13. Korpus verkleben

    Wer schon einmal versucht haben sollte eine Verleimung aus roher Spannplatte in der Form wieder trennen zu wollen kennt die hohe Vernetzung nur allzu gut. Ohne totalen Bruch geht da nichts auseinander. Auch bei einfachen, weissen Korpusplatten reicht jeder handelsübliche PVaC Leim...
  14. Konstruktionsholz für die Werkbank.

    Hallo Boris frag doch einfach einmal einen Dachdecker, oder Zimmerer wo diese Handwerker ihren schnellen Bedarf so herbekommen. Einen Mobau-Baustoffhandel gibt es bei euch auch. Ansonsten gibt es wie überall in Deutschland natürlich einen Holz- Becher Betrieb und in...
  15. Leasing von Maschinen

    Löschen sollte das hier wirklich niemand, nur etwas schräg ist diese willkürlich und kaum erkennbare Argumentationskette so schon zu erleben. Sorgen kann das in dieser Form kaum mehr bereiten, hier mitlesende Foristen können schon die Feinheiten dieser "Beweislast" deutlich von dem...
  16. Wie lagert man Eisenacetat?

    Da wirst du bestimmt Recht mit haben Winfried benutze das Zeugs seit bald 50 Jahren und habe mir niemals Gedanken gemacht was da wohl drin ist:( Es gibt auch noch Chemikalienbehälter die wie eine Ziehharmonika ausschauen damit die Luft über der Oberfläche der Flüssigkeit minimiert werden...
  17. Wie lagert man Eisenacetat?

    Wie wir hier sehen funktioniert die Lösung:) Bei allen oxidierenden Lösungen verwende ich Tetenal Protectan aus der Sprühdose. Ein sehr dichtes Gasgemisch das es bei Fotoimpex für runde 10-12 Euro zu kaufen gibt. Meine Dose ist bestimmt schon 5 Jahre im Einsatz und ist immer noch...
  18. welche dekorspanplatte für gute schnittergebnisse?

    Wenn das nach eurer Erfahrung so ist, solltet ihr ein Vorritzaggregat verwenden, oder dem Rat hier folgen und eine KAM mit Fügetechnik anschaffen. Harald
  19. welche dekorspanplatte für gute schnittergebnisse?

    Hallo @wauzer bei KS Platten ist nicht die Melaminharzschicht für die erwartbare Schnittqualität zuständig, da verwenden alle Hersteller ein ähnliches Material, die Homogenität der Trägerplattenschichten und das Overlay entscheiden über Preis und Leistung. Eine Minipearloberfläche und...
  20. biete Problemlösung bei der Holzbearbeitung

    Hallo Robert am meisten hat zu den frühen Zeiten die pharmazeutisch, im adesiven Bereich tätige Industrie ( Plasterhersteller), an unseren geschundenen Fingern verdient. Wer noch jeden Tag mehr als 500 Schlitzschrauben in die Fensterbeschläge verdrillen mußte wird sich daran noch mit...
Oben Unten