Suchergebnisse

  1. "Balken" auf gleiche Höhe verleimen.

    Ich liebe wirklich solch kritische Geister, ohne solche würden wir ja noch immer unsere Waren mit dem Pferdefuhrwerk transportieren müssen:) Ist jetzt aber in dieser eher im Beginn der Holzbearbeitung angesiedelten und wohl auch kaum jemals davor probierten Anwendung eher etwas...
  2. Tischplatte selber bauen ohne Werkstatt

    Die beiden Hinweise von erfahrenen Tischlern würde ich mir an deiner Stelle auch erst einmal gut anlesen und dabei auch deine Möglichkeiten, deine Kenntnisse in diese Überlegung einbinden. Wenn du Zuhause nicht das hierzu notwendige Equipment schon vorhalten kannst, bleibt dir da nur...
  3. "Beste" Akku betriebene Marke

    War jetzt von mir nicht als Aufhänger über den Sinn des schönen Festoolprogramm an- gedacht. Wenn du damit glücklich geworden bist, freut es mich schon für dich. Bin wirklich einer der "Schwachsinnigen" die recht viel Geld in eine Akku-HKS, zusammen mit aufrollbarer Führungsschiene...
  4. Schalldurchlass bei Holztürzargen verringern

    Am einfachsten wären da schon Bilder. Bandseite, Türband Tür aushängen und Unterkante Bekleidungsseite Gesamtansicht der schlechtesten Tür Gruss Harald
  5. "Beste" Akku betriebene Marke

    wenn ich das so bei den Systainer, L-box und anderen Lagersystemen sehe, ist immer viel zu wenig Platz für die wirklich wichtigen Teile vorgesehen. Etwas praxisgerechter hatten das früher die Würth-Mastergeräte, aber auch da fehlte immer der Raum für Zusatzwerkzeuge. Heute verwende ich...
  6. Kaufberatung Oberfräse

    Hallo @shark wenn du schon beim Testen bist, laß dir auch einmal die DeWalt 625 zeigen. Als Elumaschine war das früher in der Werk- statt eine sehr gern eingesetzte Oberfräse. Ohne Koffer, aber mit einem guten Anschlag und der Wechselhülse+ 8/12mm Spannfutter wird die auch in der...
  7. Kaufberatung Oberfräse

    Egal ob Baumscheibe, oder Brett, um in dieser Frästiefe ordentlich arbeiten zu können braucht es einfach richtig viel Watt, hohes Gewicht und eine spielfreie Zustellung. Ob all diese optisch dem Original nachempfunden und kostenoptimiert in PRC produzierten Fräsen so wirklich eine...
  8. ältere, gebrauchte aber gute Handkreissäge

    Hallo Frodu wenn du wirklich nur eine HKS mit dieser Schnittleistung benötigst schau dich einmal bei den weniger "angesagten Marken" um. Mein Tipp wäre da wirklich Hitachi. Die Sägen gehen für 50 Euro in der Bucht über den Tisch, sind aber wirklich recht stabil gebaute Maschinen...
  9. Einen neuen Baumtisch Kaufen.

    Ja @Petro und dann steht da auch noch Köln:mad: Darfst gern einmal deine Nase in unser Geschäft in der Innenstadt zeigen, wir sind an jedem Kunden interessiert und deine Liebste mag bestimmt Blumen:) Wenn wir jetzt alle hier so ganz daneben liegen sollten, mache ich dabei den "deal"...
  10. Rahmenklammern Ulmia oder Nachbau ?

    Hallo Uwe für solch kleine Leisten gibt es auch noch Klammern die ohne dieses Spreizwerkzeug angesetzt werden können. Laufen unter der Nummer 168-1. Die Bezeichnung mußte ich jetzt auch erst einmal raussuchen, da bei mir alle Spannklammern einträchtig in einer Blech- Kiste eher...
  11. immer gerne wieder: Parkett verlegen

    Hallo Stephan gerade bei einer kleinteiligen Fläche kann es bei deinen bauseitig gestellten Vorgaben schon zu ordentlicher Bewegung kommen. Wenn du da auch noch einen experimentellen Aufbau in der beschriebenen Form hast, wird es kaum zu einer belastbaren Aussage über die Verklebung...
  12. Hobelmesser 1626 von Falke?

    Wenn Robert das so schreibt wird es auch für dich so sein. Es gibt so viele Namen im Werkzeughandel, wer kann das einordnen. Gruss Harald
  13. Celine Desk selber bauen

    Wie schon @Roostie zuvor geschrieben hat, nicht mit einem normalen Sägeblatt und schon mal überhaupt nicht auf kleinen TKS probieren. Es gibt Kreissägenkehlscheiben, aber die passen nur auf grössere Maschinen. Bei leichteren Sägen wird das Wellenlager dem axialen Druck nicht so wirklich...
  14. Schelling Super US 30

    Hallo Daniel die Schelling S300 kenne ich, aber diese us 30 habe ich noch nie gesehen. Würde mich über ein paar Bilder sehr freuen, habe wirklich nichts bei den üblichen Informationsquellen gefunden. Maschinen von Schelling habe ich immer als sehr wartungsfreundlich und solide...
  15. Handhobel aufbereiten und Nutzen - alles ohne Kabel

    Hallo Klaus das alte Eisen wird wohl von Joh. Peter Arns sein, später unter Matador die Lieblingsmarke von qualitätsbewußten Tischlern/Zimmerern gewesen. Habe auch noch einen alten Hieber Reformputzhobel mit solch einem guten Eisen im Gebrauch. Der gezeigte Hobelkörper besteht...
  16. Geburtstagsgrüsse @Tomkaes

    Wünsche dir alles Gute zu deinem Geburtstag Thomas und das du uns mit Rat &Tat immer weiter begleitest. Liebe Grüsse, Harald
  17. Hopes & Fears

    Hallo Jörg denke das es jetzt nicht bei dem einen Glas Riesling geblieben seien wird, bei mir ist die Flasche Forster Ungeheuer schon fast leer:) Was ich in jedem Auto immer dabei hatte war eine CD von Groover Washington als Antology. Nur bei dem letzten Fahrzeug gab es dafür in der...
  18. Kreis mit Kopierhülse fräsen - welcher Radius?

    Wenn du so etwas Schönen hast stellst du den Bohrer auf 17,5mm ein und so sind schon einmal die Eckradien sicher. Als ich mit der Holzbearbeitung und Fräse angefangen habe, war mir das auch nicht wirklich gleich geläufig gewesen, aber das ist halt einige Jahrzehnte her. Richtig übel...
  19. Kreis mit Kopierhülse fräsen - welcher Radius?

    Denke das du mit der 17er Anlaufhülse nicht auf ein gängiges Bohrermass kommen wirst. Noch einmal - Hülse abzüglich Fräser geteilt durch zwei ergibt das Schablonenmass. Nun mußt du nach deinem Konvolut an Forstner- bohrern eine Möglichkeit für den 15er Radius aussuchen. Bei einem 20mm...
  20. Scharnier für RUNDES Gehäuse

    Egal wie gross/klein der Radius immer auch seien mag, es bedarf immer einer kleinen so gerade noch ausreichenden Kante für das in der Form niemals gekrümmte Gewerbe des Scharniers. Die alte Zwiebel zeigt uns das recht deutlich, um ihren Deckel auch dauerhaft so fixieren zu können...
Oben Unten