Suchergebnisse

  1. Kanu - Holzsüllrand bauen - Vorabüberlegungen

    Zur Holzart: Ich sehe nichts, was gegen Eiche spricht. Die Biegung ist ja auch nicht stark im Verhältnis zur Dimension der Leisten. Falls Du doch biegen willst: Die meisten Leime vertragen keine Hitze und können bei Dampfbehandlung aufgehen, also eventuell erst biegen, dann leimen. Das Biegen...
  2. Esche & Buche gestockt - Preis ?

    Aussehen ist Geschmackssache - ich finde das Holz ganz gelungen, nicht so aufdringlich wie stärker gestockte Sachen, aber lebhafter als normale Buche. Das Schwierige beim Stocken lassen ist ja die fehlende Reproduzierbarkeit. Das kommt halt immer anders raus. Einen Marktpreis gibt es für sowas...
  3. Kammergetrocknetes Holz richtig lagern

    Eiche ist kein Problem, aber Kirsche ist anfällig. Esche habe ich keine Erfahrung.
  4. Kammergetrocknetes Holz richtig lagern

    Was für Holz ist es denn? Buche wird Dir im Freien schnell weggammeln, egal, was Du machst. Eiche ist dagegen ziemlich problemlos. Ich lagere mein Holz (Eiche) in der Garage, das ist eher ungünstig, weil die Luftfeuchtigkeit im Winter noch höher ist als draußen. Einige Wochen vor Verarbeitung...
  5. Lack für Handwerkzeuge aus Stahl (zB Hammer, Schaufel)?

    Heiß machen und Leinölfirnis drauf. So hat man wohl früher alles mögliche aus Metall mit Öl eingebrannt. Das bildet eine recht robuste Schutzschicht. Ich habe das mal mit einem rostigen Grill gemacht (der wird ja bei Betrieb ohnehin heiß) und war positiv überrascht. Ursprünglich wollte ich ihn...
  6. Handkreissäge sinnvoll ?

    Man kann ja rechnen: Ein 18 Volt/5 Ah Akku enthält knapp 100 Wattstunden Energie. Er könnte also 1500 Watt knapp 4 Minuten liefern. In der Realität haben die Akkusägen meist weniger Watt, dünnere Sägeblätter und auch eine Kabelsäge zieht die 1500 Watt nur bei Vollast, was selten der Fall ist...
  7. Handkreissäge sinnvoll ?

    Natürlich kann man grundsätzlich alte Akkus reparieren, oder Ersatz auftreiben. Ich frage mich nur: Warum? Mein Hobby ist Holzwerken, und nicht Akku-reparieren. Ich habe mehrere Geräte, die >40 oder 50 Jahre alt sind. Meist geerbt. Meistens sind das Sachen, die ich nur selten benutze, deshalb...
  8. Handkreissäge sinnvoll ?

    Bei Akkugeräten muss man immer die begrenzte Lebensdauer berücksichtigen. Die Akkus sind irgendwann hin, dann kostet es entweder Geld für neue, oder es gibt keine mehr, dann ist die Säge Schrott. Ich habe eine 40 Jahre alte Metabo Pendelhauben-Handkreissäge, die benutze einmal im Jahr genau für...
  9. Fichtenbretter mit der Bandsäge auftrennen, der Schnitt wird schief.

    Die häufigste Ursache dürfte das Band sein. Und das kann man auch am einfachsten ausprobieren und beheben: Einfach Band tauschen. Man braucht ja sowieso mehrere. Wenn das Problem mit frischem Band weiter besteht, kann man immer noch weitersuchen. Oder es machen, wie von Ingo vorgeschlagen.
  10. "Bürocontainer" aus Holz in Lagerhalle - zerlegbar bauen

    Die Dämmung kannst Du Dir vermutlich sparen. Wenn der Raum geheizt werden soll, dann vermutlich elektrisch. Und bei so einem kleinen Raum ist der sofort warm, egal ob gedämmt oder nicht. Wenn der Raum nur gelegentlich für Besprechungen genutzt wird und nicht zum dauerhaften arbeiten, gilt er...
  11. Rietveldt Militär Tisch

    Durchgefärbtes MDF? Dann sind die Schnittkanten in der Farbe des MDF. Natürlich was ganz anderes, könnte ich mir aber auch vorstellen.
  12. Für Balkon + Treppe: Welches ist das beste Terrassen"holz"?

    Ich denke, bei Holz muss man einfach eine begrenzte Lebensdauer einplanen, wobei 25 Jahre bei Lärche bei mir schon funktioniert haben. Das heißt dann: Zweimal im Leben neu machen, danach müssen die Kinder ran… Wichtig ist halt, sich vorher Gedanken zu machen, wie die Renovierung funktioniert...
  13. Tipps zur effizienten Weißbeizung von Eschenholz

    Warum nimmst Du Beize und nicht einfach eine Lasur? Ich habe sowas ähnliches mal mit Auro 160 gemacht, war kein Problem, und ist für Kinderspielzeug zugelassen. Ist das Osmo-Produkt überhaupt eine richtige Beize? Oder eher ein pigmentiertes Öl?
  14. Rietveldt Militär Tisch

    ZVAB gehört zu Amazon. Seit 2011.
  15. Handwerksgehalt ≠ Facharztgehalt

    Eine interessante Perspektive ist ja, die Preise zu vergleichen. Dem selbstständigen Handwerker entspricht ja der niedergelassene Arzt: Der erzielt Umsatz, hat aber auch Angestellte, Ausrüstung und andere Kosten. Die Preise für ärztliche Leistungen sind aber fix, die stehen im EBM. Nur so als...
  16. Spracherkennung

    Bei mir hat es einige Wochen gedauert, bis ich schneller diktieren als schreiben konnte. Vollzeit. Ist heute aber sicher besser, weil man das Diktierte sofort sieht. Ich habe das noch mit Kassetten gelernt. Es hängt auch stark vom Inhalt ab - was willst Du denn diktieren?
  17. Spracherkennung

    Eventuell hilft auch ein Headset, oder gescheites Mikrofon. Meine Erfahrung ist, dass Spracherkennung deutlich besser wird, wenn die Qualität der Aufnahme besser ist. Jetzt habe ich gesehen, dass es von Nuance auch Lösungen für Privatanwender gibt. Was willst Du denn damit machen? Darf es auch...
  18. Spracherkennung

    Im professionellen Bereich wird meistens Nuance eingesetzt. Zumindest in der Medizin kenne ich eigentlich nur das, aber es gibt wohl auch spezielle Versionen für Juristen und andere Berufe, die viel diktieren. Zum Beispiel Radiologen diktieren ja praktisch alle ihre Befunde, das heißt, den...
  19. Bandsägen - Wissen und Empfehlungen

    Hallo Paul, Bandsägen werden meist nach Radgröße sortiert. bei 1,94 maximaler Höhe werden die meisten Sägen mit 40cm Rädern reinpassen, 50er manche. Ich würde die Höhe auch ausnutzen. Von den kleinen Sägen mit 25 oder 35 halte ich nichts, die haben zu viele Einschränkungen, die einen schnell...
  20. Gebrauchtwagenpreise

    Autos dieses Alters werden halt viel exportiert und sind dann auf dem Deutschen Markt nicht mehr verfügbar. Dadurch wird das Angebot verknappt. Das liegt daran, dass Händler die Autos beim Kauf eines Neuwagens in Zahlung nehmen, oft zu guten Preisen, um den Neuwagen loszuwerden. Würden sie...
Oben Unten