Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Als ich die Überschrift gelesen habe hatte ich als Erstes automatisch an Teak gedacht.
Als 2. habe ich mich daran Erinnert daß ich mal von einem Besitzer einer Pfannenfabrik über Holzgriffe gesprochen habe wegen der Fertigung von Holzgriffen für die Selben. Da war sofort die Rede von einer...
Dominik,
Ich bin so froh seit ich von B&F Optima mit Metex-Strümpfen auf Sata mit Stecksieb gewechselt habe. Ich habe es noch NIE geschafft ein Stecksieb zu verstopfen. Was kippst Du in die Pistole???
Robbie: Beistell-Tanks bringen genau den Effekt den Du haben willst. Aber es muss Die klar...
0,4 mm dicke Grundierfolienkante (Mela)
Auffahren, und direkt die Rundung in die Kante reinfräsen. Wenn irgend möglich nur die Oberseite runden, unten nur auf Brechen einstellen. Schleifen mit Exzenterschleifer, Füllern brauchst Du ja dann eigentlich nur die Rundung..
Wenn Deine Kante das...
Schon öfter gesehen dass die Parkettleger im Neubau die Sockelleisten auf den Boden schießen.
Als ob die Wände sich bewegen, nicht der Boden *kopfschüttel*
jetzt muß ich doch nochmal nachfassen:
Wieso Problem? Wenn ich das Prospektchen richtig gelesen hab braucht der Clamex nix mehr neben sich um sauber zu führen und zu klemmen.
Oder meinst Du die Dübel an der Seite unten? Da scheint der Aufwand ähnlich weil für einen Gelenkdübel braucht es ja...
Georg,
brauchst Du das denn oft? Wenn ja wären die Lamello-Clamex ja genau das richtige.
Am Besten kaufst du aber eine 5AchsCNC dann sparst Du die Lamello-Zeta :-)
Hallo Georg,
ich habe auch schon nur mit den Gelenkdübeln gearbeitet. Die Rückwand und der KB mußten dann die Seite an der richtigen Stelle halten.
Wenn die Vorgabe Dübelautomat ist sehe ich keinen anderen Beschlag.
Der Dübelautomat an dem ich früher mal gearbeitet hab (Jonsdorf JB irgendwas)...
Danke für Eure Antworten - hätte mich da verschätzt und grundsätzlich zu fein gekauft)
Ein paar 100er waren bei der Maschine dabei, dann nehm ich jetzt mal noch 120er an Lager dazu. (Ist beim Würth in meiner Größe übrigens günstiger als bei Eumacop)
Der nächste Auftrag ist in Buche geölt, nach...
Hallo in die Runde,
was habt Ihr für Bänder auf der Kantenschleife?
Das ich verschiedene brauche ist mir schon klar, aber welche Körnung hat sich als Band für jeden Tag bewährt?
Ich nehme an Innendurchmesser 100 mm?
IMO brauchst Du keine Angst um die Finger zu haben. Das Werkstück ist gross genug um es festzuhalten und die Zerspanung ist minimal.
Bei 10 cm innenloch ist es aber kein Prob einen Keil auf dem Tisch zu befestigen der als Anfahrhilfe dient und das...
Dann werfe ich mal eine einenutete Moosgummischnur ein.
Alternativ zu der Häfele-Dichtkante gibt es sowas ja auch direkt als Kante von der Rolle für die Kantenbacke (Ostermann)
Danke,
die Buchschrauben hatte ich schon gebookmarkt. Die passen aber nicht soo perfekt. (Ich bräuchte so Kegelstümpfe)
Ich hebe den Thread nochmal hoch. Vielleicht fehlt ja nur der richtige Suchbegriff.
Ich suche nach Nieten für einen Schrankkoffer.
am vorhandenen Koffer sind Nieten dran, außen Kegelstumpf innen Scheibe, Spannlänge etwa 20 mm.
Wenn ich Koffernieten googele kriege ich nur Hits für Nieten die keine Scheibe auf der Innenseite haben sondern 2 Flügel zum Umbiegen.
Die Nieten...
Ich kenn das so dass die Modellkreissägen überhaupt keinen Schiebetisch haben. Man führt ein winkliges Stück Holz mit am Parallelanschlag und hat dann gleich ein Konterholz.
So wurde es mit der Modellsäge an der Meisterschule gehalten, Schweizer Fabrikat, sehr edel ich glaube mich an den...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.