Suchergebnisse

  1. Maßgefertigter Schrank - Problem mit der Ecke

    Hallo, sagen wir mal so: aufzeichnen und bauen sind 2 verschiedene Paar Schuhe! Aber so kompliziert ist es doch trotzdem nicht; ich versuche eben, den Platz optimal auszunutzen. MfG Aloha
  2. Maßgefertigter Schrank - Problem mit der Ecke

    Hallo, genügt es eigentlich, alle horizontalen und vertikalen Teile miteinander zu verbinden oder ist es besser, sowas wie ein Gerüst vorzusehen, an dem die Teile befestigt werden. In die Kategorie Gerüst gehört auch die Leiste die ich weiter oben erwähnte, und ich habe auch unter die Decke...
  3. Maßgefertigter Schrank - Problem mit der Ecke

    Hallo, besten Dank! @"predatorklein": sorry, dass ich mich unvertändlich ausgedrückt habe, ich hoffe, bin mir aber nicht sicher, dass folgendes besser verständlich ist: ich meinte an der vorderen Ecke ein vertikales Brett, gegen das die Türen schließen würden, aber das ist in den Lösungen von...
  4. Maßgefertigter Schrank - Problem mit der Ecke

    Hallo, vielen Dank für eure Vorschläge! @ Ingo: meinst du so wie in dem Link von "predatorklein"? @ Axel: Ich denke die Bedenken von Ingo und "bello" muß man schon ernst nehmen. @"bello": du meinst wohl, du hättest die Tiefe auf 35cm beschränkt? Ich habe 40cm vorgesehen. @"predatorklein": Das...
  5. Maßgefertigter Schrank - Problem mit der Ecke

    Hallo, ich bin dabei, Schränke in unsere Waschküche einzuzeichnen, mit Sketchup, und weiß nicht so recht, wie ich die Ecke meistern soll. Ich denke, die im Screenshot angedeutete Lösung ist nicht optimal.Da fehlt auch noch die zum Rest um 45 Grad versetzte Tür. Wie macht der Profi das? Mit...
  6. Unauffindbare Türschlösser

    Hallo, das ist mir schon oft passiert (allgemein gesprochen); man müsste wirklich den Text sichern, um ihn nicht nochmal schreiben zu müssen (was ich jetzt auch tun werde). Ich hatte geschrieben, ich hätte den Gaul endlich von vorne aufgezäumt und den Schreiner, der die Türen installiert hat...
  7. Kork auf Betonplex/Sperrholz kleben

    Halten tut es, nur habe ich zuviel Kleber auf den Kork aufgetragen, sodass welcher bis zur Vorderseite durchgedrungen ist.
  8. Unauffindbare Türschlösser

    Wo ist meine Nachricht abgeblieben? Ich habe heute morgen eine Nachricht geschrieben, aber sie ist nicht hier angekommen.
  9. Kork auf Betonplex/Sperrholz kleben

    Ich habe das Ganze mit dem Kontaktkleber geklebt. Ich habe ihn mit einem Zahnspachtel aufgetragen, und anscheinend viel zu viel: es ist welcher durch den Kork gedrungen.
  10. Kork auf Betonplex/Sperrholz kleben

    Einen Polymerkleber von Pattex, aber leider in einer großen Kartusche, die vertrocknen wird wenn sie seit einiger Zeit geöffnet ist, und dann einen Kpntaktleim, zu dem man mir im Tecniba geraten hat.
  11. Kork auf Betonplex/Sperrholz kleben

    Hallo, heute war ich in Belgien und habe verschiedene Kleber gekauft. Diese Platten werden im Tecniba in Bastogne als "Pnx bakalisé" bezeichnet, danach war ich in einem Geschäft in Luxemburg wo ich ein Stück als Betonplex gekauft habe. Morgen werde ich Nägel mit Köpfen machen und die Sache...
  12. Kork auf Betonplex/Sperrholz kleben

    Hallo, das kann ich zusätzlich machen, aber kleben muß ich trotzdem. Ich werde morgen dieses MS-Polymer kaufen; das ist wohl wirklich sicherer als Holzleim. MfG Aloha
  13. Kork auf Betonplex/Sperrholz kleben

    Ich habe mich mal im Internet schlau gemacht, und festgestellt, dass das das gleiche Material ist wie die Siebdruckplatte resp. die Betonplexplatte.
  14. Kork auf Betonplex/Sperrholz kleben

    Hallo, also, es soll möglichst "ewig" halten. Es ist die Rückwand eines "Schaukastens" der aussen an einem Gebäude hängt und auf die Korkplatte werden Programme angepinnt. Die aktuelle besteht aus Spanplatte+Kork und sie ist total faul, weshalb ich eben Betonplex nehmen wollte. Halten tut es...
  15. Kork auf Betonplex/Sperrholz kleben

    Es gibt sie auch mit einer rauen Seite. Ich habe letztes Jahr eine Fahrrad"tasche" gebaut und die Deckel sind aus Betonplex deren obere Seite rauh ist, weil Sachen die ich darauf befestige nicht so schnell wegrutschen. MfG Aloha
  16. Kork auf Betonplex/Sperrholz kleben

    Keine Ahnung, ob beide identisch sind.Wenn ich mir Bilder von Betonplex bei google ansehe, dann ist das die Platte die ich meine.
  17. Kork auf Betonplex/Sperrholz kleben

    Der Leim den ich benutze wird von der Firma rectavit.be hergestellt und hat die Bezeichnung 230 Super. Laut Beschreibung kann man alle Arten Holz, sowie Spanplatten, Multiplex, Hardboard sowie diverse poröse Materialien damit kleben.
  18. Kork auf Betonplex/Sperrholz kleben

    Hallo, ja. Ich habe mal ein Bild von Beiden Teilen gemacht. MfG Aloha
  19. Kork auf Betonplex/Sperrholz kleben

    wie gesagt, die Verbindungen sind, wider Erwarten, bombenfest!
  20. Kork auf Betonplex/Sperrholz kleben

    Ich habe die Teile den ganzen Nachmittag der Sonne in meinem Gewächshaus ausgesetzt, und beide Korkteile sitzen noch immer fest. Ich habe normalen Holzleim verwendet.
Oben Unten