Suchergebnisse

  1. Darf ich das leimen?

    Danke! Nur die halbe Höhe verleimen und Schrauben von hinten, das klingt super. Schönen Abend, Jürgen
  2. Darf ich das leimen?

    Liebe Holzwerker, plane gerade an einer Garderobe. Grundstruktur sollen quere Bretter von 15 cm Höhe aus massiv Eiche auf einem Unterbau aus längs verlaufenden Latten sein. Recht einfach, eine grobe Skizze anbei: Die Verbindung muss natürlich stabil sein, müssen ja auch mal mehrere...
  3. Piano Garderobe

    Hallo Cat, vielen Dank für die Fotos. Ich bin auch gerade dabei, eine Garderobe zu planen. Und solche Klapphaken könnten eine gute Idee sein. Wie hast Du die konstruiert? Bleiben die ausgeklappt, und muss die mit der Hand zurückklappen? Oder klappen die von selber zurück? Wenn ja, wie...
  4. Kommode mit Holz-Rollladen

    Vielen Dank für die konstruktiven Ideen. Habe den Eindruck, dass das nächste Rollo (sofern es das geben wird) besser werden würde aufgrund dieser Ideen. Rollo ohne Falz würde technisch sicher gehen, wäre einfacher zu realisieren; ich hatte aber Sorge, dass im Radius ohne Falz die...
  5. Kommode mit Holz-Rollladen

    Hallo Wilfried, danke für das Lob! Stäbchen drehen wäre nicht gegangen: Es hat ja keine quadratische Grundform, sondern die Grundform ist 19 x 10,5 (19 weil das die Dicke der Platte ist, 10,5 weil das in einer 12er Nut gut läuft. 10,5 ist natürlich ein Wunsch-Maß. In der Realität waren die...
  6. Guter Akkuschrauber für Nicht-Profi

    Ich fange mal an, hier konkret zu werden. Der kleine DF330 von Makita. https://www.amazon.de/Akku-Bohrschrauber-Makpac-Akkus-Ladeger%C3%A4t-Lampe/dp/B00DQLLLVW/ref=sr_1_5?s=diy&ie=UTF8&qid=1472144476&sr=1-5&keywords=makita+akkuschrauber Klein, leicht und handlich. Nicht allzu teuer...
  7. Kommode mit Holz-Rollladen

    Vielen DAnk für die Anmerkungen. @Komihaxu: Grundsätzlich hast Du da recht. An den Schubladen stört mich das nicht so. Ich war dagegen fast etwas enttäuscht über die Optik an meinen Rolladen-Elementen. Weil man dort die Keile der Verleim-Zinkung sieht. Siehe Foto. Das war am rohen Holz aber...
  8. Kommode mit Holz-Rollladen

    P.S.: Irgendwie habe ich das mit der Ausrichtung der Bilder verhunzt. Ich hoffe, man kann trotzdem alles erkennen...
  9. Kommode mit Holz-Rollladen

    Liebe Holzwürmer, nachdem ich selbst schon häufig dieser Rubrik gute Ideen entnommen habe (z.B. auch die Idee, mich mal an einen Rollladen zu wagen), möchte ich hier gerne auch mal mein letztes Projekt vorstellen. Eine kleine Kommode für mein Arbeitszimmer. Meine Anforderungen: -...
  10. Garderobensystem - aber wie heißt das??

    Naja, wie visitornew geschrieben hat. French cleat heißt das. Also oben an den queren Leisten ein Schnitt mit Gehrung, dann kann man daran verschiedene Dinge einhängen. Das war der Tipp, den ich gesucht hatte. Schönen Abend, Jürgen
  11. Garderobensystem - aber wie heißt das??

    Yeah, danke! Und plötzlich ist mir auch klar, wie das Einhängen funktioniert... J.
  12. Garderobensystem - aber wie heißt das??

    Lieber Sigi, vielen Dank für die rasche Antwort. Aber das ist nicht genau das, was ich meine. Ich meine quere Bretter, je etwa 10 - 12 cm breit (also hoch), dazwischen je 2-3 cm, und in diese Zwischenräume hängt man dann alles mögliche ein. Also ein Regal für Schuhe, ein Kästchen für...
  13. Garderobensystem - aber wie heißt das??

    Liebe Profis und sonstige Holzwürmer, würde mir gerne eine Garderobe bauen. Bestehend aus einer Wand mit queren Leisten, auf die flexibel Träger für alles mögliche eingesetzt werden kann. Ähnlich etwa folgendem System: ÄPPLARÖ Bank+Paneel mit Bord/außen - IKEA Ich weiß, dass derartiges...
  14. Welches Holz - Arbeitsplatte in der Garage

    Ich finde für diesen Zweck Siebdruckplatten (also beschichtete MPX-Platten, manchmal auch Fahrzeugbauplatten genannt) ganz gut geeignet. Sind erstens wetterfest (wenn man die Schnittkanten behandelt, aber selbst offene Kanten sind ziemlich widerstandfähig). Und zweitens oft günstiger als...
  15. Kaufentscheidung Fräser

    Ich habe das 22er Set von DeWalt (was aber, wie oben beschrieben, das selbe ist wie ENT. Nur billiger). Und bin mit meinem Kauf zufrieden. Es sind tatsächlich Fräser drin, die ich eher nicht brauchen werde (irgendwelche rustikalen Profile zum Beispiel). Aber alle Nutfräser, der Falzfräser, die...
  16. Nussbaum verfärbt sich

    Ja, die dunkle Verfärbung war bei mir auch mit ein paar Strichen mit dem Schleifpapier entfernt. Darunter war es aber dann heller (so eine Art negativ-Abdruck), und das war ein wenig hartnäckiger. Letztendlich ließ sich aber alles wieder gut regeln. Habe nicht ausprobiert, ob man das einfach...
  17. Nussbaum verfärbt sich

    Hm. Hatte gedacht, dass die Gummi-Backen eine Beilage überflüssig machen. Falsch gedacht. Vielen Dank für die Aufklärung! J.
  18. Nussbaum verfärbt sich

    Liebe Profis, baue mir gerade eine Kommode aus Nussbaum (fertig gekaufte Leimholzplatte). Beim Verleimen ist mir aufgefallen, dass sich das Holz beim Pressen an den Backen der Zwinge dunkel verfärbt. Ich benutze u.a. Wolfcraft-Zwingen mit Gummi-Backen. Und eben die Struktur der Backen der...
  19. Tormek schleift schief

    Kannst du ausschließen, dass der bisher vorhandene Schliff auf den Werkzeugen schief ist? Weil ein gerader neuer Schliff auf zuvor schiefem Schiff kann für das Auge schief wirken, obwohl er ja eigentlich gerade ist. Klingt kompliziert beim Lesen, aber ich glaube, ihr wisst, was ich meine. Nur...
  20. Jemand ne Karte für die Holz-Handwerk über?

    Werde meine Karte aus der Holzwerken auch nicht benutzen. Erste PN gewinnt... Jürgen
Oben Unten