Suchergebnisse

  1. annajo

    Bandsäge: 230V vs. 400V und Hammer N2-38 vs Sabre 350

    Hallo, ich stand vor einer ähnlichen Entscheidung Hammer N2-35 vs. SABRE 300. Ich habe mich für die SABRE entschieden, denn für den gleichen Preis: - Rollen aus Eisen-Guss - deutlich stärkerer Motor - zwei Schnittgeschwindigkeiten - zwei Nuten im Maschinentisch (links u. rechts des...
  2. annajo

    Mit 28 zum Tischler/Schreiner?

    Hallo Gero, ich bin mittlerweile in Rente und habe nach meinem Informatik-Studium als angestellter SW-Entwickler gearbeitet. Angeleitet durch meinen Großvater habe ich schon als Kind viel mit Holz gearbeitet und dieses "Holz-Hobby" hat sich bis heute erhalten und jetzt in der Rente habe ich das...
  3. annajo

    Einahndhobel mit Flachwinkelhobel ergänzen

    @tischeishockey Hast Du den Antworten in dem anderen Forum nicht getraut oder warum hier das gleich Thema aufmachen?
  4. annajo

    ELU TGS 273 blockiert.

    Feder bei geschlossenem Sägeblattschutz Feder bei geöffnetem Sägeblattschutz Vielleicht musst du das Sägeblatt abmontieren, um die Feder einzuhängen
  5. annajo

    ELU TGS 273 blockiert.

    Ja, diese Feder sollte eingehängt sein, weil damit der Sägeblattschutz im Kapp-Betreib gehalten bzw. beim Kappen zurück gezogen wird. Was heißt "...springt sie nicht mehr an"? Läuft der Motor beim Einschalten nicht mehr an?
  6. annajo

    Stechbeitel, Hobeleisen schnell/günstig schärfen (Schule)

    Bevor ich mit Schleifbock und Tellerschleifer anfange, würde ich es zunächst mit einem Streichriemen und Polierpaste probieren. Schüler könnten die Streichriemen selbst bauen und auch das Abziehen recht schnell erlernen.
  7. annajo

    Holzterasse Lärche o. Douglasie

    Aber genau in den Rillen bleibt das Wasser stehen. Ich behaupte, dass Dielen ohne Rillen (Riffen) genauso rutschsicher sind wie mit Rillen. Diese Rillen sind doch nur ein Marketinggag. Ich habe die Rillen doch nur in einer Richtung in der ich dann rutsche und nur um 90° gedreht soll ich dann...
  8. annajo

    Neue Robinienterrasse vor Verlegen ölen?

    Hallo atzer81, hast Du deine Fassade auch mit grau pigmentiertem Öl behandelt? Wenn nein, würde ich an der Robinienterrasse auch nicht machen. Gruß, Edwin
  9. annajo

    Äste entrinden

    Also ich würde auch für diese Halbstämme das Zieheisen nehmen. Sollte kein Ziehmesser vorhandel sein, so würde ich ein grobes Messer (Dolch o. ä. ) nehmen.
  10. annajo

    Empfehlung zu Exzenterschleifer für mäßigen Einsatz

    Hallo, der Micra war mir zu teuer ... die sonst hier genannten haben mir nicht gefallen (zu groß, zu schwer) Dann habe ich den Flex endeckt: FLEX ORE 3-150 EC Ich bin sehr zufrieden damit, ich sauge ihn mit einem einfachen Kärcher ab und das klappt hervorragen. Ich bin sehr zufrieden damit...
  11. annajo

    Sitzbank für Garten/Terrasse: Fragen zur Umsetzung

    Hallo, schau mal bei "HolzWerken" vorbei, da wird im Heft Ausg. 3-2007 der Bau einer Gartenbank inklusive Plan u. Stückliste beschrieben. Den Plan kann man sich mittlerweile kostenlos herunterladen: Schritt für Schritt zur eigenen Gartenbank Gruß, Edwin
  12. annajo

    OSB uns Schadstoffbelastung - eine Diskussion

    Guten Morgen, ich muss mich auch mal hier einschalten: Ich habe vor 26 Jahren mir ein Holzrahmenhaus mit viel Eigenleistung gebaut. Damals wurde OSB als "sauber" angepriesen und habe auch so gehandelt. Die Außenwände sind außen mit einer DWD-Platte und innen mit OSB ausgesteift. Da drauf ist...
  13. annajo

    Gedenkbilderrahmen für mini Urne

    Das ist eine sehr schöne Idee und sehr angemessen. Auch die Umsetzung gefällt mir sehr gut.
  14. annajo

    Holzbestimmung Bänke

    Hallo Rainer, ich tippe da mal auf Ramin (Handelsname). Edwin
  15. annajo

    Einsteiger wünscht sich Tischbohrmaschinen-Beratung

    Hallo Aleks, für mich hat eine Tischbohrmaschine gegenüber einem Bohrständer mit Bohrmaschine insbesondere in der Holzbearbeitung einige Nachteile: - das Werkstück muss zur Maschine hin gebracht werden - bei unterschiedlich Bohrtiefen, müssen lange Werkstücke auch unterschiedlich hoch unterbaut...
  16. annajo

    Neu gekauften Tisch Ölen?

    LEINOS Hartöl 240 tief eindringende Grundierung, aber auch als Oberflächenfinish einzusetzen LEINOS Hartöl Spezial 245 Endbehandlung, nach Vorbehandlung mit Leinos Hartöl 240. Hartöl Spezial ist sehr widerstandsfähig, schützt Oberflächen vor jeglichen Belastungen
  17. annajo

    Neu gekauften Tisch Ölen?

    Ich habe einen 200x100cm Esstisch in Buche mit LEINOS Hartöl 240 LEINOS Hartöl Spezial 245 und bin mit dem Ergebnis was Optik und Haltbarkeit (Esstische wird feucht abgewischt) sehr zufrieden. Damit habe ich auch meinen Buche-Dielenboden, der fast im ganzen Haus verlegt ist, behandelt. Bei...
  18. annajo

    Rigipswand verputzen. Doppelt-beplankt oder einfach?

    Ich habe ein Holzrahmenhaus, dort sind die Innenwände auf der einen Seite mit OSB und Farmacellplatten und auf der anderen Seite nur mit Farmacellplatten beplankt. An die Famacellplatte kann man schon einiges mit den entsprechenden Hohlraum-Dübeln dranhängen. Ich habe gerade einem Bekannten...
  19. annajo

    Ist Hartwachs für ein Sichtdach sinnvoll?

    Ja genau, ich habe in meinem Wohnhaus Sparen, Pfetten und Schalung in Nut- und Feder-Bretter (22mm) sichtbar in Fichte mit einem weiß-pigmentierten Öl behandelt. Steht seit 24 Jahren. Nachgedunkelt, aber auch nur wenig, ist nur dort, wo nicht ausreichend Öl hingekommen ist. Öl satt auftragen...
  20. annajo

    USA Wunschliste... Wenn man könnte...

    Ganz provokativ: Was haben die Amis, was wir hier in Europa nicht haben? Und brauchen wir das wirklich? Glückauf, Edwin
Oben Unten