Suchergebnisse

  1. Kettenstemmer vs Schlosskastenfräse

    Egal wie das Kind nun auch benannt werden will, eine solche Maschine hat sich wirklich im Betrieb nur rentiert wenn du in einer Minute dein Schloss komplett eingefräst haben wolltest. Die SL 100 kann auch noch mehr leisten, aber in der Standardausführung schafft sie nur 150mm. Da ist...
  2. Kettenstemmer vs Schlosskastenfräse

    Du hast es ja schon geschrieben, fast alle Kombimaschinen für Schlosskasten, Stulp und Drückerloch sind Spezialmaschinen die in der täglichen Anwendung ihre Aufgabe so sehr zügig erfüllen können, aber bis auf die ältere Haffner SL100 sind sie für die üblichen Stemmarbeiten nicht wirklich...
  3. Kabelgebundener Schrauber für grosse Schrauben?

    Da kann ich mich nur anschliessen. Die stabilen Geräte gab es auch von Würth und liefen unter S13/18. Wer den Zweigangschrauber wirklich in die Knie zwingt, braucht da eher einen Schlagschrauber. Egal wie lang/dick die Tellerkopf- schraube auch seien mag, diese Geräte werden es schon...
  4. Alten Akkuschrauber zum Netzschrauber umbauen

    In unserem Metier wird bis auf das Schrauben wohl immer recht viel Staub erzeugt werden. Ein ordentlicher Staubsauger ist heute die Regel und ja der braucht auch einen Einschaltimpuls. Alles Grundanforderungen die den dauerhaften Einsatz von kabelbefreiten Werkzeugen eher in die Ecke...
  5. Fahrrad mit Holzrahmen

    Seit doch bitte einmal etwas sachlicher. Ob nun jemals dem Kollegen aus Belgien wirklich einmal die Meinung gesagt wurde, oder er nur gesundheitsbedingt aufgehört hat hier noch weiter zu schreiben, sei dabei noch weiter hinten angestellt. Ob nun ein Fahrrad in dieser Bauausführung...
  6. Trommellager Betonmischer

    Hallo Elmar habe zwar noch keinen Mischer so reparieren müssen, aber das mit der Schweissraupe auf dem Käfig funktioniert auch bei Moped/Auto so immer ganz ordentlich. Bei deinem Fall könnte aber tüchtige, an der Trommel aufgebrachte Erwärmung helfen das Lager so weit frei zu...
  7. Hobelmesserwellen

    Ist von der technischen Vorstellung her schon ein richtiger Ansatz, hat aber leider in der realen Praxis nie wirklich kostengerecht funktioniert. Deine Welle schaut nach den älteren Tigrateilen aus. Ganz streng genommen ist das schon eine Klappenwelle, aber selbst diese in Verruf geratene...
  8. HDF Fräsen

    Hallo Frank nun ist ja die HDF Platte eigentlich die dünnere Ausführung der MDF Platte. Die höhere Verdichtung in der Fläche ist bei einer MDF Platte deutlich zu sehen. Der Leimanteil im Spänekuchen liegt dabei immer im Bereich 8-10% bezogen auf Fertigmasse und da bei einer...
  9. "Frankenstein-Tisch" in Nobel-Restaurant

    Ja Dani das ist im Restaurantbereich durchaus üblicher "Ausbau". Dein letzter Satz zeigt aber auch das schlechte Möblierung nicht wirklich die Freude am guten Essen/Trinken und schon überhaupt nicht den gelungenen Abend stören. Habe selber einige Jahre am Entwickeln von der Ausstattung...
  10. Schloss Riegel an einen 6 eckigen Turm

    Möchte wirklich nicht aufdringlich erscheinen, nur ein systematisches Abarbeiten könnte in manchem Fall schon etwas zielführend sein. Also im Klartext, was fehlt dir nach Beitrag#4 noch zur Realisation mit dem von dir gezeigten Riegel? Es gibt von der Firma ABUS auch noch eine...
  11. Schloss Riegel an einen 6 eckigen Turm

    Was ja deutlich zeigen würde wie systemrelevant wir für diese besondere Spezie geworden sind:D Gibt wohl kein Kommunikationsforum mehr in dem auch nach dem 100ersten "sinnbefreiten" Beitrag überhaupt noch eine Antwort kommen würde. Bin wirklich der Ansicht das es dieses Forum mehr als...
  12. Schloss Riegel an einen 6 eckigen Turm

    Denke schon das die Verriegelung eines seckseckigen Bauteiles einige Probleme mit sich bringen kann und dabei ist das Auflagemass noch die geringste Grösse. So richtig schick finde ich diesen Schieber auch nicht, aber wenn du das Unterteil so knapp hinter dem Haltebogen abtrennst das...
  13. Holzverbindung etwas unsauber. Kann man was machen?

    Wenn hinter #15 erst einmal eine 0 steht, wissen wir schon etwas mehr:) Gruss Harald
  14. Holzverbindung etwas unsauber. Kann man was machen?

    Nun ist die heute erwartbare Masshaltigkeit kein Alleinstellungsmerkmal von Amateuren. Die heutige Arbeitsablauffolgen auf der Bau- stelle erlauben nun einmal keine Abweichung. Zur früheren Zeit der "Maßlosigkeit", in der ein bauleitender Handwerker noch mit seinem Mass die...
  15. Holzverbindung etwas unsauber. Kann man was machen?

    Unabhängig von allen Vermutungen, du bist neu hier im Forum und daher sei hier begrüßt. Diese Verstrebung nennt sich einfacher Versatz und wird bei untergeordneten Brettertüren für die Diagonalverstrebung noch immer angewendet. Abgeleitet ist das aus der Verkröpfung im Abbund von...
  16. Hallenbau, Umsatz

    Das ist in der Regel nicht nur kostenintensiv, das führt auch zu Reibungsverlusten. Über Zeitwirtschaft im Umgang mit Fremdleistung würde ich schon überhaupt nicht nachdenken. Wenn du auftragsgerecht ein starker Partner bist, geht das schon, solch einen Betrieb ohne eigene Fertigung...
  17. Lift für Frässpindel

    Hallo Roland habe das vor 10 Jahren einmal für meinen Sohn und seine RC- Cars so aufgebaut. Ist einfach ein Plexiglasgehäuse auf einem gängigen kleinen Kreuztisch. Der Fräsmotor klemmt dabei in einem 43er Frässupport. Die ganze Mimik ist einfach umgedreht und der Tisch bewegt sich...
  18. Swanson Speed Square

    Die Amis haben schon recht freundliche Werkzeuge, dein Winkel gehört definitiv dazu. Meinem Jüngsten habe ich auch einen Winkel von Steve Chappell in die Zimmermannskiste eingelassen, aber die Jungens rechnen heute auf ihrem Smartphone schneller als sich erst einmal die...
  19. Gewindeschneider gesucht...

    Auch als Holzbearbeiter bist du beim Schneiden von Gewinden auf Norm- gerechte Werkzeuge angewiesen. Am besten besorgst du dir dazu einen Katalog von Hofmann und entscheidest danach was für deine Ansprüche reicht. Deren Hausmarke Garant ist für den allg. Gebrauch ausreichend und...
  20. Epoxidharze und UV-Beständig/Vergilbung

    Werkstoffe mit Zinnanteilen sind schon eine Wissenschaft für sich. In den frühen 80ern habe ich es auch mit Karosseriezinn ausprobiert, ist aber kaum die Legierung für unseren Werkstoff. Ein Handwerker der seinen Unterhalt mit Schmuckherstellung im grösseren Umfang bestritten hat, gab mir...
Oben Unten