Suchergebnisse

  1. Zylinder der Eingangstür kaputt, Schlüssel läßt sich nicht abziehen

    OK, wenn du sicher bist, dass es das richtige ist. Wann denkst du, es wieder vorrätig zu haben? Ich hatte vergessen, die Einstecktiefe auf meinem Bild "Schloss Seite" anzugeben: 85mm
  2. Zylinder der Eingangstür kaputt, Schlüssel läßt sich nicht abziehen

    Ich hatte die Leiste nicht mitgemessen (3mm). Es sind demnach 65mm
  3. Zylinder der Eingangstür kaputt, Schlüssel läßt sich nicht abziehen

    Ich habe es ausgebaut und vermessen. Ist schon geschehen, aber das läßt sich zurecht biegen.
  4. Zylinder der Eingangstür kaputt, Schlüssel läßt sich nicht abziehen

    Mann, was ihr für Sachen wisst! Das kommt mir schon teilweise unheimlich vor, weil es an Hellseherei grenzt ;) Ich armes Würmchen (Churchill: »Wir sind allesamt Würmer. Aber ich glaube, dass ich ein Glühwürmchen bin.«) erblasse glatt vor blankem Neid. Stimmt, da steht wirklich, kaum erkennbar...
  5. Zylinder der Eingangstür kaputt, Schlüssel läßt sich nicht abziehen

    Auf der Mehrfachverriegelungsleiste gibt es schon mal keine Aufschrift, daher kann ich nichts zum Hersteller sagen. Ich weiß nicht, welche Informationen ich noch erheben und geben kann, außer der Vermessung der Leiste. Ich werde das nachher tun und grafisch darstellen.
  6. Zylinder der Eingangstür kaputt, Schlüssel läßt sich nicht abziehen

    Stimmt im nachhinein...weil ich fest davon ausging,. dass der Zylinder kaputt sei; wenn das so gewesen wäre hätte der Rest ja keine Rolle gespielt. Es ist ja wohl in meinem eigenen Interesse, keine wichtigen Informationen zurückzubehalten! Ich bitte daher um Nachsicht! Er besteht wirklich aus...
  7. Zylinder der Eingangstür kaputt, Schlüssel läßt sich nicht abziehen

    Na ja, ein Neffe hat mir dabei geholfen, der technisch versiert ist von Haus aus und Maschinenbau oder so was ähnliches in einem fortgeschrittenen Semester studiert. Im übrigen habe ich schon ziemlich viele Reparaturen, die meine Kenntnisse eigentlich überschritten, u.a. an meinem...
  8. Zylinder der Eingangstür kaputt, Schlüssel läßt sich nicht abziehen

    Außen sieht das so aus wie auf dem angehängten Bild, sodass der Vierkant nur nach innen, durch Abziehen, heraus kann, aber er läßt sich nicht heraus ziehen. Er ist eigentlich nicht verkantet, denn er läßt sich mit der Hand einige cm eindrücken und wieder auf die Anfangsposition herausziehen...
  9. Zylinder der Eingangstür kaputt, Schlüssel läßt sich nicht abziehen

    Stimmt, ...und ich "wusste" selbst auch nichts davon; die hat mein Interesse erst nach dem Entfernen des Zylinders geweckt :emoji_wink: Das Metallteil auf dem Bild 2 ist kein Drücker sondern ein an der Tür festgeschraubter Griff. Die Schraube ist entfernt in welche Richtung zurück drücken? zu...
  10. Zylinder der Eingangstür kaputt, Schlüssel läßt sich nicht abziehen

    Es ist vollbracht! Mit viel Murkserei, mehreren gebrochenen Bohrern und dem Bohren von mehreren Löchern hat der Zylinder dann schließlich aufgegeben und ist gebrochen. Aber, aber! Wie schon jemand hier gemutmaßt hatte, der Zylinder war wahrscheinlich nicht der Schuldige, sondern das Schloss...
  11. Zylinder der Eingangstür kaputt, Schlüssel läßt sich nicht abziehen

    Da ich Zeit habe kann ich es auch selbst machen, wenn ich mir die Prozedur verinnerlicht habe.
  12. Zylinder der Eingangstür kaputt, Schlüssel läßt sich nicht abziehen

    auf jeden Fall, aber so viele "örtliche" gibt es hier nicht. Ich hatte schon mal ein Problem mit einer Tür, da musste ich einen mir unbekannten rufen, da ein bekannter erst Tage später gekommen wäre.
  13. Zylinder der Eingangstür kaputt, Schlüssel läßt sich nicht abziehen

    siehst du richtig; ich hatte das Problem während dieser Zeit eingefroren. kann sein, aber es gibt nun mal solche und solche. Da ich andere Möglichkeiten habe, ins Haus zu kommen, die mehr genutzt werden, hat das nicht gestört, aber irgendwann muß der Zugang nun mal wieder hergestellt werden.
  14. Zylinder der Eingangstür kaputt, Schlüssel läßt sich nicht abziehen

    Die ist rundherum geschlossen. - Ich muß mich korrigieren: bei näherem Betrachten habe ich festgestellt, dass sie unten offen ist und sich nach oben schieben lassen würde, wenn denn nicht das Teil des Zylinders das außen übersteht, nicht stören würde! Das Problem ist ja, dass der Schlüssel sich...
  15. Zylinder der Eingangstür kaputt, Schlüssel läßt sich nicht abziehen

    Ja, und die Lösung verbirgt sich auch nicht dahinter. Und mit einer Rohrzange mit langem Hebel habe ich eben mit ziemlicher Gewalt versucht, den Zylinder zu brechen, bisher ohne Erfolg. Das Schild scheint ziemlich massiv zu sein und ich kann es nicht abnehmen .
  16. Zylinder der Eingangstür kaputt, Schlüssel läßt sich nicht abziehen

    Von außen komme ich nicht ran und eine Klinke gibt es außen auch nicht; es gibt nur einen Griff. Ich habe bisher nicht herausgefunden, wie dieser rechteckige Beschlag fixiert ist. Ohne Gewalt abziehen läßt er sich jedenfalls nicht.
  17. Zylinder der Eingangstür kaputt, Schlüssel läßt sich nicht abziehen

    Außen kann ich keine Rohrzange ansetzen. Ich habe es (endlich) mit einer Rohrzange versucht, nachdem ich einen neuen Zylinder gekauft habe, aber da bricht nichts. Ich habe noch eine dickere, aber ich befürchte, mit zu viel Gewalt etwas im Schloss kaputt zu machen. Ich muß ja, nehme ich an...
  18. Zylinder der Eingangstür kaputt, Schlüssel läßt sich nicht abziehen

    Die Schraube ist raus, aber das ändert nichts; irgendetwas wird wohl definitiv kaputt sein.
  19. Zylinder der Eingangstür kaputt, Schlüssel läßt sich nicht abziehen

    Vielen Dank für die vielen guten Ratschläge, die mich, muß ich gestehen, teilweise etwas überfordern. Der letzte Ratschlag, einen Schlüsseldienst zu rufen, ist wohl der sinnvollste in meinem Fall. Allerdings stehe ich nicht unter Zeitdruck, da selten niemand im Hause ist, und es außerdem noch 2...
Oben Unten