Suchergebnisse

  1. Maschinenkurs

    Da wäre ich auch intetessiert. Vielen Dank! Jürgen
  2. Erst die Tischplatte und dann den Unterbau oder anders herum?

    Ich habe auch erst 3 Tische gebaut. Ich bin jeweils so vorgegangen, dass ich von unten nach oben gebaut habe. Also mit den Beinen begonnen habe, welche beim verleimen auf einen planen Untergrund standen. Meine Hoffnung war, so einen wackelfreien Tisch zu bekommen, was gelungen ist. Will...
  3. Holzmodulhaus, sieht nach einem Jahr schrecklich aus, wie weiter...

    Sieht bei uns ähnlich aus. Käme da nicht auf die Idee zu klagen... J.
  4. Was das Testen von Sägeblättern alles nach sich ziehen kann.

    Das ist mir zu pauschal. Ist ja das gute an Deutschland, dass wir eine funktionierende Justiz haben. Dass man sich vor Gericht auch gegen scheinbar übermächtige Gegner stellen kann (wie zum Beispiel die Bahn). Und dass eben nicht immer der Stärkere gewinnt. Das heißt natürlich nicht, dass...
  5. Was das Testen von Sägeblättern alles nach sich ziehen kann.

    Das hat was Kabarettistisches. Danke fürs Teilen!
  6. Würth Assy plus Senkkopfschraube mit Fräskante AW 20 Typ 2 gesucht

    Ich bin ein wenig neugierig geworden. Kannst du mal einen Link zu dem Bett einstellen? Vielen Dank, Jürgen
  7. Schiebetür vom Schuppen abdichten

    Ich frage mal ketzerisch: warum abdichten? Habe bei mir die selbe Geschichte: Schuppen mit hängender schiebetür. Arbeitet alles ein wenig, im Sommer läuft sie super, im Winter schleift sie ein wenig, aber passt schon. Unten ist etwa 1 cm Luft. Und ein ablauf-drainagerost. Da läuft - entgegen...
  8. Der Installateur meines geringsten Mißtrauens hat...

    Als neugieriger Laie würde ich gerne wissen, weshalb die Rohre innen entgratet werden müssen? Es geht ja sicher nicht um Ästhetik, sondern scheinbar gibt es einen echten Grund? Vielen Dank, Jürgen
  9. Schublade mit lackierter Glasfront

    Das wäre mir egal. Gefühlt würde ich zum Doppel tendieren, wirkt für mich einfacher umsetzbar.
  10. Schublade mit lackierter Glasfront

    Liebe Holzwerker, Würde gerne eine Schublade bauen mit einer rückseitig lackierten Glasplatte als Front. Wie befestigt man diese an der Zarge? Mir fällt da spontan doppelseitiges Klebeband ein. Doch frage ich mich, ob es da nicht eine elegantere Lösung gibt. Lieben Dank! Jürgen
  11. Holzplatte für Magnete

    Jetzt hab ich es gecheckt...
  12. Holzplatte für Magnete

    Oh, Uli, dich meinte ich nicht. Ich hatte den Post von DaBa nicht verstanden...
  13. Holzplatte für Magnete

    Kryptisch er spricht... Was meinst Du? Hast du wirklich etwas, das nicht funktioniert, oder hast du etwas, das gut funktioniert, hier aber als Mist eingeschätzt wurde? Erzähle mehr... J.
  14. Holzplatte für Magnete

    Aber dann isses keine Holzoberfläche... Trozdem Danke für den Hinweis!
  15. Holzplatte für Magnete

    Danke!
  16. Holzplatte für Magnete

    Nachtrag: das ganze soll so etwa 50 x 80 cm haben.
  17. Holzplatte für Magnete

    Liebe Holzwerker, Ich brauche eine Holzplatte, an der Magnete haften. Konkret habe ich die Frage, ob man da z.B. eine MDF-Platte sandwichartig mit einer Metallplatte belegen könnte (ggf. symmetrisch wg. Verzug, reicht da eine dünne Platte, z.B. 0.5?) und das ganze dann furnieren (lassen)...
  18. Epoxy richtige Handschuhe

    Nee. Mehrlagig im OP nur in besonderen Situationen. Nicht routinemäßig. J.
  19. Holzzuschnitt online oder Raum Leipzig

    Macht dir das nicht jeder Tischler? Vielleicht auf den ersten Blick teurer, aber wenn die Versandkosten wegfallen, dann passt das wieder. Meint Jürgen
  20. Welcher Anschlagwinkel ist gut?

    Nachtrag: habe auch zwei Kombiwinkel. Einen 30 cm von Bahco, recht genau fürs Geld. Und einen ganz kleinen 15-cm Kombiwinkel von Starrett. Sehr teuer, aber mein absolutes Lieblingsteil. Wahrscheinlich hat es sich schon deshalb gelohnt .
Oben Unten