Suchergebnisse

  1. Fahrzeugbeschriftung entfernen

    Was nicht geht, ist Methylenchlorid / Dichlormethan. Damit hat ein früherer Kollege mal probiert, einen Fleck vom Auto zu entfernen und war dann ganz erstaunt, als der das blanke Blech vor sich hatte. Das entfernt Flecken jeder Art zusammen mit den gesamten Lack.
  2. Anbau-Lalo an EB hc 260 oder Metabo 1688

    Die Lalo der HC 260 arbeitet ja nicht so super-sauber, man muss das Loch sowieso noch mit dem Beitel nacharbeiten. Bei der Gelegenheit mache ich es gleich eckig.
  3. Anbau-Lalo an EB hc 260 oder Metabo 1688

    Ich habe die HC260. Wie Du schreibst, ist die Tiefe begrenzt, ich kann nur nicht nachschauen, wie weit. Generell ist die Lalo okay für kleinere Teile, wie Tischbeine oder Stuhlbeine. Da lohnt es sich auch, weil man ja gleich vier oder acht Löcher braucht. Alles größere scheitert sowieso an der...
  4. Guss-Badewanne, per Flex trennen, Aufwand überschaubar?

    Was lagern die Klärwerker denn in IBCs? Vermutlich ja nicht das Schmutzwasser, sondern irgendwelche Chemikalien oder Reinigungsmittel? Soweit ich weiß, hat ein ordentlicher IBC eine Dokumentation, was vorher drin war. Dann kann man ja sehen, ob das was gefährliches war oder nicht. Es gibt ja...
  5. Auflösung von Elmars Werkstatt - Profimaschinen werden verkauft

    Nur für den Fall der Fälle: Duss repariert Geräte auch zu überaus fairen Tarifen. Haben mir mal für 38 Euro eine Bohrmaschine gerichtet, die von der Pergola gefallen war. Soviel kostet woanders der Versand, geschweige denn Kostenvoranschlag.
  6. Frust Thread

    Habt Euch nicht so mit den Tickets. In Japan gibt es sechs Bahngesellschaften, die jeweils ein Gebiet betreuen. Das Land ist ja nicht groß und die Züge schnell, also fährt man ständig von einem Gebiet ins andere. Die Gesellschaften (JR East, Central, etc) haben eigene Ticket-Portale. Damit es...
  7. Spiegel auf Ikea Pax Schrank anbringen!

    Interessant- entweder gibt es da verschiedene Materialien, die Ikea verwendet, oder es hängt von der Variante ab. Dann hilft jedenfalls nur klopfen, wiegen oder vorsichtig testen.
  8. Zufriedenheit im Beruf Tischler

    Ich kann nur raten, jetzt erstmal die Ausbildung durchzuziehen. Du hast ja schon angefangen. Danach ist Dir dann sicher klarer, was Du willst und brauchst, dann kannst Du Dir den nächsten Schritt überlegen. Da gibt es viele Möglichkeiten, heute ist es viel mehr üblich, den Job zu wechseln. Es...
  9. Welche Schutzfarbe / Lasur für sibirische Lärche / Douglasie im Außenbereich?

    Eigentlich ist @WinfriedM der Fachmann für sowas, der hat ja umfangreiche Tests gemacht. Beide Lasuren enthalten ja Biozide, ich selbst bin da kein Fan. Bringt wenig, ist aber doch irgendwie schädlich. Selbst verwende ich eher Öle, zum Beispiel Biopin Gartenmöbelöl kenne ich, geht gut. Nur...
  10. Spiegel auf Ikea Pax Schrank anbringen!

    Zufällig habe ich gerade gestern geholfen, einen Pax-Korpus aufzubauen, und der war so schwer wie früher (also sauschwer). Entweder haben sie da verschiedene Modelle, oder haben es wieder geändert. Aber auf jeden Fall ein wichtiger Punkt, das zu checken!
  11. Zufriedenheit im Beruf Tischler

    Wenn Leute negativ über ihren Job reden, hört man meist: „Das habe ich mir anders vorgestellt“. Enttäuschung tritt ja dann ein, wenn der Job nicht zu den Erwartungen passt. Das bedeutet: Erstmal musst Du Dir selbst klar werden, was Du erwartest. Vielleicht auch aufschreiben. Dann kannst Du...
  12. Welche Schutzfarbe / Lasur für sibirische Lärche / Douglasie im Außenbereich?

    Was willst Du denn mit dem Anstrich erreichen? Wenn Du glaubst, dass das Holz dadurch länger hält, wird das sehr aufwändig - dafür braucht es eine wasserabweisende Beschichtung, die auch regelmäßig ausgebessert werden muss, wie bei Fenstern. Wenn Du nicht bereit bist, das regelmäßig zu machen...
  13. Bier! Das relaxte Thema....

    Das liegt an der Brautemperatur. Weizen ist ja obergärig, wird also bei höheren Temperaturen gebraut, normal eher 16-18 Grad als 8 Grad, wie bei den untergärigen Bieren. Wird die Temperatur noch höher, produziert die Hefe Isoamyacetat als Nebenprodukt, und das schmeckt deutlich nach Banane...
  14. Frage Schweißen

    Geht es um Schmerzen und Fremdkörpergefühl nach dem Schweißen? Also so, als ob Sand im Auge wäre? Dann hat das Auge zuviel UV-Licht abgekriegt, das bedeutet, dass der Filter im Schweißhelm nicht ausreicht. Da hilft nur besserer Schutz. Oder Du hast kurzzeitig ohne Filter draufgeschaut, weil...
  15. Bitte Hilfe: Fix Tur oder Schlepp?

    Um auf die Frage zu antworten: Aus meiner Sicht ist das weder eine Fixtür, noch eine Schlepptür. Fixtür ist, wenn die Kühlschranktür an den Scharnieren des Kühlschranks hängt und dann eine Frontblende trägt. Das hat den Nachteil, dass bei schweren Fronten irgendwann die Scharniere schlapp...
  16. Handschleifer mit Absaugung

    Ich habe einen kleinen älteren Makita, ich glaube, der Nachfolger ist der BO5041 oder der BO5030. Benutze den am Staubsauger. Der Abtrag ist halt nicht groß mit 3mm Schwingkreis, stört aber nicht, da ich noch einen Bandschleifer habe. Ansonsten: Staubfrei, klein, leicht, und die Scheiben sind...
  17. H-Anker zu groß

    Man muss halt aufpassen: Sägewerke verkaufen oft „aus 10x10 gehobelt“. Das bedeutet, es wurde 10x10 gesägt und dann gehobelt, Endmaß ist dann 9,5, 9,3 oder was halt rauskommt. KVH u.ä. wird mit Endmaß angegeben. Aber es ist natürlich immer noch Holz, ein bisschen Toleranz ist immer. Ein Stück...
  18. Alten Lampenschirm reparieren

    Ich würde Sekundenkleber nehmen, und zusätzlich Aktivator. Dickflüssigen Sekundenkleber (gelartig) - Marke dürfte egal sein. Den auf das Holz und zusammen drücken, bis er abbindet. Aktivator gibt es als Spray, kann man entweder auf die Verbindung sprühen, oder man gibt auf ein Teil den Kleber...
  19. Was wir jetzt so machen.....

    Der große Vorteil des Älterwerdens: Man ist zunehmend umringt von jungen, attraktiven Menschen - irgendwann sind einfach die meisten Menschen jünger als man selbst. Außer natürlich Neil Young.
  20. Nimmt das Arbeiten des Holzes ab?

    Ich denke, dass sind einfach verschiedene Effekte. Holz schrumpft und quillt ja, weil es Wasser aufnimmt und die Fasern quellen. Das bleibt offenbar erhalten, zumindest über lange Zeit. Vielleicht bauen sich irgendwann die Zucker im Holz ab, dann nimmt es irgendwann etwas weniger Wasser auf...
Oben Unten