Suchergebnisse

  1. Strom-/Wasserleitungen ohne Bauplan sicher orten?

    Ich habe das gms 120 von bosch. Komme aber damit nicht klar. Ich habe Meldungen wo unmöglich etwas sein kann. Und wenn ich versuche eine Strom Leitung zu Orten, wo definitiv eine ist (Lichtschalter, Steckdosen), schlägt es nicht immer aus. Ich bin für das Gerät zu blöd. Wände bestehen aus...
  2. Motor einer Handkreissäge als Tellerschleifer missbrauchen

    Mein Tellerschleifer ist nun soweit fertig. Danke für eure Hilfe. Jetzt wollte ich mal Fragen wofür man so Kreissägenmotoren noch brauchen kann. Wenn nichts brauchbares raus kommt gehen die bei der nächsten Fuhre zum Wertstoffhof mit.
  3. GOF1250 Höhenausgleich

    Hallo Zusammen, Ich besitze die GOF1250 Oberfräse und vermisse da eine tolle Funktion, die ich aber erst seit kurzem kenne. Ein Kollege hat eine Festool Oberfräse. Diese hat, wenn die Oberfräse quasi nur zur Hälfte aufliegt, einen Höhenausgleich an der Seite. Damit soll das Kippen verhindert...
  4. Motor einer Handkreissäge als Tellerschleifer missbrauchen

    Das ist der funktionsfähige Tellerschleifer, noch ohne Schalter (provisorische Stromversorgung). Es fehlt noch der Schutz gegen das hineingreifen von der Seite und oben, sowie die Absaugung. Und eine ordentliche Verkabelung natürlich. Meine Frage, für die Absaugung. Den Staub möchte unter...
  5. Motor einer Handkreissäge als Tellerschleifer missbrauchen

    Ist ja klett drüber und auf der Mitte, also auf Höhe der Schraube, ist ja der Tisch. Im blödsten Fall könnte sich nur was lockern, aber abfliegen? Eher unwahrscheinlich. Außerdem wirds mit loctite gesichert.
  6. Motor einer Handkreissäge als Tellerschleifer missbrauchen

    Ich bräuchte mal kurz Hilfe. Ich habe eine Scheibe gefräst mit 0,1m Durchmesser. Darin ein Loch gebohrt mit 19mm Durchmesser für die Welle, passt Spielfrei, und einer Nut für diese Feder die dafür sorgt das sich die Scheibe mit dreht. Anschließend die Scheibe am Motor rund gedrechselt. Die...
  7. Schlitzen und Zapfen uvm. mit dem Pantorouter

    Kannst du uns die neue ip mitteilen? Dann könnten wir interessierten selbst nach schauen. Ohne Bilder machts kein Spaß :D
  8. Motor einer Handkreissäge als Tellerschleifer missbrauchen

    Klar sollte man als Laie die Finger davon lassen, dafür gibt es eigentlich entsprechende Ausbildungsberufe. Ich werde es trotzdem selbst machen. Und warum überdimensioniert? Wegen der Funktion oder wegen den 16A? Was kleineres ist leider im Markt nicht verfügbar
  9. Motor einer Handkreissäge als Tellerschleifer missbrauchen

    Muss kurz ne Frage einwerfen. Da es ja nun ein Drehstrommotor wird reicht mein normaler (Unterspannungs-*)Schalter nicht mehr. Da ich den aber trotzdem gerne weiter verwenden möchte benötige ich einen Schütz. Meine Frage. Ist dieses dafür geeignet...
  10. Motor einer Handkreissäge als Tellerschleifer missbrauchen

    Alles klar. Ich werde den alten Kompressor Motor nehmen. Ich weiß zwar nicht was für eine Leistung er hat, aber um die 1400 Touren mit 380v. Und er ist schön leise Achtung, Versuchsaufbau für eine Drehzahlmessung https://photos.app.goo.gl/CBgKae3PDxhv5JhP6
  11. Motor einer Handkreissäge als Tellerschleifer missbrauchen

    Hier das Bild, leider auf dem Kopf. https://photos.app.goo.gl/NshnivGaT7LVtyjn8 Ich habe noch ein kleineren Motor, 380V, vom alten Kompressor. Aber der hat kein Typenschild drauf. Da hab ich gar keine Daten. Edit Eine bessere version angehängt
  12. Motor einer Handkreissäge als Tellerschleifer missbrauchen

    Wie funktioniert das mit dem FU und was kostet da so ein brauchbarer? (Bezugsquelle) Ich hätte noch nen 1400U/min Motor mit 1,5kw rum liegen, 230v. Ein riesen Teil und sau schwer.
  13. Motor einer Handkreissäge als Tellerschleifer missbrauchen

    Hallo zusammen, Ich habe eine alte, ausgediente Handkreissäge mit 800W Motor mit 4300U/min. Was ich nicht habe ist eine ver vernünftige Schleif Vorrichtung. Deshalb möchte ich mir einen 300mm Tellerschleifer selbst bauen. Ich habe mir gedacht, Ich Untersetze die ganze Gaudi einfach 3:1...
  14. Gehörschutz mit Radio und Bluetooth

    Musst halt drauf schauen ob die BG tauglich sind wenn du sie in der Arbeit (Tischlerei?) nutzen möchtest. Ich hatte vorher ein paar billige. Da konnte man die Lautstärke zu hoch auf drehen.
  15. Gehörschutz mit Radio und Bluetooth

    3M 90542-3DC Worktunes Gehörschutz mit Radio und Bluetooth https://www.amazon.de/dp/B0146A4SWA/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_bBRFCbXR2XCWK Ich habe diesen hier. Kann ich vorbehaltlos empfehlen und ist von der Lautstärke auf 80db begrenzt (Radio) womit das auch bg konform ist (Achtung, halbwissen)
  16. Dickentisch von der HC 260 wechseln

    Ich habe das dünne Blech raus gemacht, alles gesäubert und eine 4mm Stahlplatte aufgeklebt. Hat mir besser gefallen als das dünne Blech. Die Justage hat mich an den Rand der Verzweiflung gebracht.
  17. Verzweiflung beim Schärfen lernen...

    Eine dumme Frage nebenbei. Dein Schleifwinkel stimmt schon, oder? Zur Körnung: Und es gibt verschiedene "Normen" für Körnungen. Fepa, Jis, ansi und was weiß ich nicht alles. Je nachdem nach welcher du gehst kann ein 800er tatsächlich grober sein als je 640er. Ich habe nur Körnungen nach...
  18. HC 260 Dickentisch - "Abdeckplatte" tauschen

    Servus, Bei mir hat sich das Blech selbst gelöst. War nur mit doppelseitigem Klebeband fixiert. Ich habe das Blech durch eine 4mm Stahlplatte ersetzt. Diese mit Silbergleit behandelt und es rennt wie Sau.
  19. Der Nebennutzungs-Garagen-Thread

    Was ich gerade gefunden habe: https://youtu.be/tTIQHdlu6mE Die letzte Frage ist sehr interessant im Bezug auf Garagennutzung.
  20. Bosch GEX 125-150 AVE Exzenterschleifer

    Zum Glück habe ich auch direkt zugegriffen ^^ Das hätte mich jetzt geärgert
Oben Unten