Suchergebnisse

  1. Martin03

    Thoma Holz 100 Haus

    Hier ein wenig Fußboden. Zum Aufbau: Im EG habe ich eine Perlite Schüttung verwendet - würde heute evtl. eine Lehmgebundene Schüttung verwenden. dadrauf eine 20 mm Weichfaserplatte, dann Steico Floor und dort direkt den Eichemasivparkett reingeschraubt. Im OG habe ich eine Feinsplittschüttung...
  2. Martin03

    Thoma Holz 100 Haus

    Sart Treppe.
  3. Martin03

    Thoma Holz 100 Haus

    Detailplanung ist wichtig....
  4. Martin03

    Thoma Holz 100 Haus

    Stichwort Abdichtung.
  5. Martin03

    Thoma Holz 100 Haus

    und hier ein paar Bilder vom Aufrichten.
  6. Martin03

    Thoma Holz 100 Haus

    zweimal Bodenplatte....
  7. Martin03

    Thoma Holz 100 Haus

    hier Die Baugrube. Gut zu erkennen die Nähe zu meinem Elternhaus, deshalb auch nur ein Fenster in dieser Giebelwand.
  8. Martin03

    Thoma Holz 100 Haus

    :emoji_relaxed: kurze Aufklärung: 1. ich habe nicht im Überschwemmungsgebiet gebaut. 2. der Preis mit den 5.500€/m² WF sind von FREUNDEN 3. diese Freunde haben ein Grundstück am MAIN, unverbaubar - dadurch aber so nahe am Main, dass es eben im festgesetzten Überschwemmungsgebiet liegt. 4...
  9. Martin03

    Thoma Holz 100 Haus

    Einen Keller zu bauen ist heutzutage purer Luxus.
  10. Martin03

    Thoma Holz 100 Haus

  11. Martin03

    Thoma Holz 100 Haus

    Ja das ist ein hoher Preis. Bitte bedenke, dass dieser das gesamte Haus umfasst, incl. EG als weiße Wanne (Wasserundurchlässiger Beton, weil im Überschwemmungsgebiet) und von absoult KEINER Eigenleistung ausgeht.
  12. Martin03

    Thoma Holz 100 Haus

    Lieber Andreas, vielen Dank für deine Erleuterungen. Du hast fast alles auf den Punkt gebracht was mich bei den Zusatzthemen getriggert hat. Um wieder ein wenig zum Kern des Themas zurück zu kommen schlage ich vor, wir schießen hier das Thema "Energieträgervergleich" Lobbyarbeit" und "Wertung...
  13. Martin03

    Wandaufbau im Vergleich / Poroton vs Holzständer

    ... Die Ständerwand hat im Bereich sommerlicher Wärmeschutz keine Chance weil die Masse fehlt.
  14. Martin03

    Thoma Holz 100 Haus

    ... Und sorry Matze, ich steck da so tief drinnen, dass ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr gesehen habe.... Dachte ich hab alles wichtige schon erzählt, deswegen bitte immer fleißig fragen, was euch noch fehlt... Es gibt ne ganze Menge Material
  15. Martin03

    Thoma Holz 100 Haus

    .... Ach ja, kleiner FunFact: im Holzhaus hab ich keinen konstanten Handyempfang, also esoterik hin oder her, die elektromagnetische Abschirmung kann ich bestätigen
  16. Martin03

    Thoma Holz 100 Haus

    Guten Morgen zusammen. Grundrisse denke ich kann ich teilen. Kommen später. Meine Kosten bringen leider nicht viel weil von 2019. Freunde von mir haben in Würzburg ihr Haus in Thoma geplant, da schaut es so aus: EG in Beton (weise Wanne) OG Thoma DG Thoma 270mm Außenwände 0%...
  17. Martin03

    Thoma Holz 100 Haus

    Wie schon gesagt, ich bemühe mich mit den Bildern. Das Haus ist zu 100% individuell. Abgesehen von kleineren technischen Einschränkungen wurde umgesetzt was ich vorgegeben habe. Denke aber das dieser punkt sehe stark vom Systempartner abhängig sein kann. Wenn dieser Standardhäuser /...
  18. Martin03

    Thoma Holz 100 Haus

    Danke für eure konkreten Fragen. Ich fang mal bei Matze an. Ja es gibt noch eine ganze Menge mehr Bilder, leider klappt das vom Handy aus nicht wirklich(offensichtlich zu groß) , werde aber gerne schauen was sich da am Rechner machen lässt. Zahlen und Daten hab ich schon einiges dargelegt...
  19. Martin03

    Thoma Holz 100 Haus

    Lieber Holz als Öl oder gas verbrennen. Und bei den geringen Mengen ist die Belastung für die Nachbarn überschaubar. Zudem gab es eine Zeit, da war diese Methode "der Notfall Ersatz Heizung" Pflicht in Deutschland.... In erster Linie ging es mir um eine Möglichkeit zu heizen auch wenne's...
  20. Martin03

    Thoma Holz 100 Haus

    Für mich ist das nicht mehr günstig
Oben Unten