Suchergebnisse

  1. daTischla

    Befestigungsschraube für Falzkopf gesucht

    Perfekt - Danke! Wie gesagt hab schon bei Oertli mal angefragt, bzw. auch bei Leitz usw.... aber keiner wollte/konnte mir sagen wie diese Schrauben heißen und wer die hat!! Nun habe ich zumindest mal eine Art Nr und kann die Schrauben direkt bestellen. Pipifein und Danke nochmals @David!!
  2. daTischla

    Befestigungsschraube für Falzkopf gesucht

    Hallo Kollegen Such mir schon seit längerer Zeit einen Ast ab, bzw. hab schon das halbe Internet durchsucht! Auch konnten mir die "Fachbetriebe" wie Schachermayer, Würth, Werkzeughändler, usw. nicht weiterhelfen!! Die Schrauben sind Befestigungsschrauben für die Vorschneider eines Falzkopfes...
  3. daTischla

    Welchen elektrischen Handhobel/Falzhobel verwendet Ihr?

    So, ich hab jetzt mal den Festool EHL 65 und den Bosch GHO 40-82 bestellt, bzw. auch wieder einen Metabo 0882... Mal schauen wie die 1-Messer Hobler so im Vergleich sind. Leider kann man die Maschinen vorher nicht in der Praxis testen...
  4. daTischla

    Wachsflecken auf Bangkirai entfernen

    Mit einer Drahtbürste (nicht allzu grob) längs zu den Rillen das Wachs entfernen. Die noch sichtbaren Flecken dann abschleifen, mit einem Schleifvlies. Zur Not geht auch die grüne Seite eines Putzschwammes. Mit Schleifpapier wäre Lehrlingsarbeit.... .... so renovieren wir ältere Terrassen, aber...
  5. daTischla

    Schiebetürbeschlag rustikal

    @Eder Franz :emoji_thinking: ...für "kleine" Möbeltüren hab ich den Chinabeschlag gefunden... Und wenns keinen expliziten Hersteller für solche "kleineren" Schiebetürbeschläge bei "uns" gibt, dann arbeiten wir die regulären Schiebetürbeschläge so um, dass diese auch für eben kleinere...
  6. daTischla

    Schiebetürbeschlag rustikal

    ....aus China.... Je nachdem wie groß/klein Deine Schiebetüren werden sollen, kann man welche für Zimmer-Schiebetüren verwenden, und diese etwas zusammenflexen/schleifen. So machen wir das meist.
  7. daTischla

    Welche Holzsorte ist das?

    Esche. Entweder mit dem Versuch diese zu beizen und dann abzuschleifen, dann werden die Poren auch dunkler (schmutziger)... oder mit dunklerem Öl einlassen, dann wieder abwischen und etwas anschleifen...auch da werden die Poren dunkler Jedenfalls definitiv keine Eiche. Wir verarbeiten fast nur...
  8. daTischla

    Pendeltürband 279 mm

    Häfele hat da welche mit 255mm bis 100kg und 300mm bis 145kg... oder Fa. Schachermayer mit 250mm (=Größe 45) sind glaub ich eh alle von Fridavo
  9. daTischla

    Welchen elektrischen Handhobel/Falzhobel verwendet Ihr?

    Ok, Danke! Unbegrenzte Falztiefe ist nicht nötig. Wir kommen da mit den 20-24mm leicht aus. Außerdem bin ich eher gar kein Festool Fan mehr (außer dem Rustofix). Unser(e) Festool Staubsauger saugt ca. 2m² dann läßt die Saugleistung drastisch nach....verstopft immer gleich bei "mittelkleinen"...
  10. daTischla

    Welchen elektrischen Handhobel/Falzhobel verwendet Ihr?

    Hallo Kollegen Welche Hobelmaschinen verwendet Ihr so auf Montagen? (elektrische Falzhobel...) Seit mehr als ca. 20 Jahren verwende ich die Metabo HO 0882. Wir haben davon 4 Stück, bzw. kaufen immer wieder das gleiche Modell. Der älteste ist nun 15 Jahre alt (wird nur mehr fürs Grobe...
  11. daTischla

    Bluetooth Kopfhörer im Lackierraum

    uiuiui.... bischen zurück zum Thema.... Smartphone liegt außerhalb der Spritzkabine, und nur der BT Kopfhörer geht mit hinein, deshalb ja das Bluetooth. Noch ein Detail...meine Tischlerei, sowie auch der Lackierraum sind mittlerweile knapp 40 Jahre alt, demnach auch die Ausstattung. Alles...
  12. daTischla

    Bluetooth Kopfhörer im Lackierraum

    :emoji_thumbsup::emoji_metal:
  13. daTischla

    Bluetooth Kopfhörer im Lackierraum

    @sda , so hätte ich das ja auch gesehen, wollte aber auch andere Meinungen/Erfahrungen aufrufen
  14. daTischla

    Bluetooth Kopfhörer im Lackierraum

    Egal ist relativ... Wenn mir jemand sagt ich solle mir die Lackspritzer/Beizflecken an den Händen/Fingern nicht mit Nitro abwaschen weil das schädlich ist, ist das eine Sache. Wenn mir dann aber erklärt wird dass das Nitro (bei regelmäßiger Anwendung) durch die Haut in den Körper geht und dann...
  15. daTischla

    Bluetooth Kopfhörer im Lackierraum

    ...geilste Antwort: "HB-nicht ex-geschützt"...:emoji_joy: Also doch ein komplexeres Thema. Info nur zu meinem expliziten Fall: Es handelt sich um keinen Gehörschutz sondern lediglich um Bluetooth Kopfhörer, wie diese auch von "Zivilisten" getragen werden. Also kein gewerbliches Teil und nicht...
  16. daTischla

    Bluetooth Kopfhörer im Lackierraum

    ...jetzt hab ich gugln müssen obs den ex-geschützten Hammer wirklich gibt....:emoji_slight_smile:
  17. daTischla

    Bluetooth Kopfhörer im Lackierraum

    Hallo! Da es bei mir im Lackierraum durch die Absaugung etc. doch einiges an Lärmkulisse hat und es doch etwas "langweilig" und einsam wird wenn man 2-3 Stunden am Stück da drinnen werkt habe ich die letzten Male meinen Bluetooth Kopfhörer aufgehabt. Nun meinte aber ein zufällig vorbeikommender...
  18. daTischla

    Was sind das für Türen - haben die einen Wert?

    Hallo Kollegen! Einer unserer Kunden möchte umbauen bzw. in einem Bauernhaus renovieren. Die Stuckdecken in den Zimmern zeigen immer wieder die Jahreszahl 1820 bzw. sagt auch der Besitzer dass der Hof seeeeehr alt ist und die Türen seit mehreren Generationen im Haus verbaut sind. Nun...
  19. daTischla

    Wachsoberflächen behandeln/versiegeln

    :) OK... Der Gedanke war die Möbel die ursprünglich "Innenmöbel" waren so zu behandeln dass diese als Aussenmöbel zu gebrauchen wären. Also bedingt wettertauglich. (sprich dem Kunden wird eh erklärt dass Möbel, falls diese nicht geschützt werden, ausgewaschen oder vergraut werden.) Also...
  20. daTischla

    Wachsoberflächen behandeln/versiegeln

    Danke für die Infos... Das Produkt, also mein verwendetes Wachs ist ein Liberon Antikwachs pastös... Dies wäre quasi meine behandelte fertige Oberfläche, auf die eine Art Schutz kommen sollte. Schutz im Sinne von, es geht das dunkle Zeugs nicht mehr runter (Abrieb) ...und warum man...
Oben Unten