Suchergebnisse

  1. Das immer wiederkehrende TKS Thema - spezielle Anforderungen

    Überhaupt kein Problem, ich bin ja froh, dass hier so viel Input einfließt :) Ich vermute, dass bei uns tatsächlich nicht der Platz das Problem ist und darüber bin ich auch sehr dankbar. Bei uns ist tatsächlich das Budget das große Problem. Ich denke wir brauchen auch nicht unbedingt eine FKS...
  2. Das immer wiederkehrende TKS Thema - spezielle Anforderungen

    Naja, das würde ich nicht ganz so unterschreiben. Ich würde behaupten, dass ich schon sehr penibel bin, was den Bau von Möbeln bzw auch den Kauf angeht und hohe Ansprüche habe. Unter anderem aus diesem Grund möchte ich ja meine Möbel selbst bauen, weil ich habe leider keine 3000€ für ein...
  3. Das immer wiederkehrende TKS Thema - spezielle Anforderungen

    Erst Mal ist nur an Nutzung für Privat zu denken. Wir wollen uns selbst "lediglich" Lautsprecher bauen, Regale, Lowboards usw. Vielleicht kommt dann noch eine tolle Idee für irgendwas, das man auch verkaufen kann, aber in erster Linie ist es nicht dafür gedacht :D Cool wäre es natürlich. Ich...
  4. Das immer wiederkehrende TKS Thema - spezielle Anforderungen

    Natürlich würden wir uns auch gerne was richtig großes teures, was für den Rest unseres Lebens reicht hinstellen, aber die finanziellen Mittel haben wir leider einfach nicht. Aus dem Grund muss einfach eine TKS her, die uns für unser Budget, die Beste Leistung bringt. Das diese nicht mit Profi...
  5. Das immer wiederkehrende TKS Thema - spezielle Anforderungen

    Redest du denn dann von der TS250, wenn du Formatkreissäge sagst, oder von der TS250F? Den Namen Formatkreissäge trägt nämlich lediglich die "F" Variante, laut Internet, und die ist dann doch noch einmal ein ganz deutliches Stück teurer. Wenn die normale TS250 deutlich besser ist als die GTS...
  6. Das immer wiederkehrende TKS Thema - spezielle Anforderungen

    Hm. Hast du beide schon ein Mal nutzen können und kannst deshalb diesen Schluss ziehen? Was ist eigentlich der Unterschied zwischen der 230V und der 400V Version? Oder lediglich der Anschluss? Habe irgendwo auch gelesen, dass es eine Bernado gibt, die quasi genau das selbe Modell ist wie die...
  7. Das immer wiederkehrende TKS Thema - spezielle Anforderungen

    Okay, vielen Dank schon Mal für die Antworten. Es scheint ja so, als könnte ich mit allen von mir genannten Modellen mehr oder weniger gut arbeiten. Zur Not haben wir auch noch einen 3D Drucker und bald eine CNC (die wenn alles gut läuft auch sehr langsam Alu bearbeiten kann). Dann könnte man...
  8. Das immer wiederkehrende TKS Thema - spezielle Anforderungen

    Hallo liebe Gemeinde, Ich weiß dass die Frage immer wieder auftaucht und ich habe auch schon einige Threads gewälzt, jedoch leider noch nicht so wirklich das richtige gefunden. Ich bin aktuell dabei mit einem Kumpel von mir in seinem Keller eine Werkstatt aufzubauen und wir haben relativ viel...
  9. Runden Lautsprecher bauen - "Arbeitet" MDF hier zu viel?

    Leider kann ich momentan kein Update liefern, da ich nicht wirklich eine Möglichkeit zur CNC habe. Habe zwar ein paar Schreiner angefragt, aber keine Antwort erhalten. Vermutlich wäre es mir auch zu teuer, aber zumindest eine grobe Richtung zu wissen wäre toll :D
  10. Runden Lautsprecher bauen - "Arbeitet" MDF hier zu viel?

    Das hatte ich mir auch schon angesehen und überlegt, jedoch habe ich das Problem, dass ich kein Werkzeug besitze, um die Streifen mit einzelnen unterschiedlichen Winkeln zu versehen. Ansonsten fände ich das definitiv auch eine sehr gute Lösung
  11. Runden Lautsprecher bauen - "Arbeitet" MDF hier zu viel?

    Bin durch Zufall an was aus dem Profi Bereich gekommen -> http://www.pascal-audio.com/product/m-pro2/ Probe hören ist absolut kein Problem, je nachdem musst du dich nur ein wenig gedulden, wir können uns ja mal per pn zusammenschreiben. :)
  12. Runden Lautsprecher bauen - "Arbeitet" MDF hier zu viel?

    Hm, ich hab mir jetzt mal noch ein paar Zeichnungen von einem eventuellen Skelett gemacht und dabei ein paar Schwierigkeiten, wie ich das mit den Verstrebungen im inneren ordentlich umsetzen soll. Das Problem bei der Konstruktion wären bei mir die vertikalen Streben. Damit ich diese ordentlich...
  13. Runden Lautsprecher bauen - "Arbeitet" MDF hier zu viel?

    Habe 22mm MDF geplant. Du rätst mir also ganz klar die Schichkonstruktion nicht zu bauen, sondern ein inneres Skelett + Außenwände ohne gebogene Wand und die gebogene Wand dann im Nachhinein mit mehreren bspw 3mm MDF aufzukleben?
  14. Runden Lautsprecher bauen - "Arbeitet" MDF hier zu viel?

    Vielen Dank für die vielen tollen Tipps! Tatsächlich ist Bandsäge bei mir auch schlecht. Ich werde in einem Makerspace arbeiten, weil ich selbst noch nicht viel Werkzeug zu Hause habe. Aktuell tatsächlich nur Bohrer und Oberfräse :emoji_sweat: Das Makerspace hat auch nicht eine allzu tolle...
  15. Runden Lautsprecher bauen - "Arbeitet" MDF hier zu viel?

    Da kommt ein Dayton Ultima 15-22 rein :emoji_grin: Ich würde das Skelett halt bei der Lösung ebenfalls mit der CNC fertigen, damit ich alle "Skelettteile" nahezu identisch hätte. Habe mir deshalb überlegt, dass ich dann auch gleich das Schichtenmodell bauen kann und mich daran ausprobieren...
  16. Runden Lautsprecher bauen - "Arbeitet" MDF hier zu viel?

    Vielen Dank @carsten und @esvaubee für die Bestätigung, dass ich es so bauen kann. Den PU Leim schaue ich mir mal an, auch wenn ich eigentlich furnieren und mit Kunstleder beziehen möchte :emoji_slight_smile: @Sel danke für deine Hinweise, leider muss ich denen widersprechen. Es ist zwar...
  17. Runden Lautsprecher bauen - "Arbeitet" MDF hier zu viel?

    Hallo ihr lieben, ich bin aktuell in der Planungsphase für meinen Subwoofer. Die Chassis liegen hier schon und die Konstruktion ist im Prinzip auch schon komplett fertig. Eine Seite des Subwoofers soll abgerundet werden, da ich die typischen eckigen Boxen nicht so schön finde. Nun habe ich mir...
  18. Planungsphase TV-Hifi-Lowboard

    Sorry, hatte in der Wohnung recht viel zu tun und bin deshalb nicht weiter gekommen beim Lowboard. Jetzt hab ich mich aber wieder rangesetzt und deinen Beitrag gesehen. Was genau meinst du damit, dass die Türe dort einschlägt? Der sichtbare Teil der Falz soll ca. 4-5mm werden, aber hier würde ja...
  19. Planungsphase TV-Hifi-Lowboard

    So, ich habe mir nochmal Gedanken gemacht wegen Form usw und das ganze auch konstruiert. Habe mich heute dann ans Rendern gemacht, aber so 100%ig gefällt es mir irgendwie noch nicht. Klar ist, dass die Fronten aus Nussbaum massiv werden und der Rest lackiert werden soll. Irgendwie gefällt mir...
  20. Planungsphase TV-Hifi-Lowboard

    Ah, verstehe! Dann hat man quasi nur oben in der Mitte einen Hohlraum. Bekommt man den unteren Rahmen mit der oberen Deckplatte denn so gut verbunden, dass man die "Mittellinie" nicht mehr sieht? Also wenn ich beide aufeinander Leime muss ich ja vermutlich die Frontkante und Seiten schleifen...
Oben Unten