Suchergebnisse

  1. Justieren der Tischkreissäge

    Hm, nagut wieder was dazu gelernt (oder längst Vergessenes wieder aufgefrischt). Aber um das von mir genannte Problem zu umgehen, ist es nicht das Sägeblatt sondern die Anschläge die mit öffnendem Winkel laufen. Der Queranschlag verläuft nach links und der Paralelanschlag nach rechts. Ich gebe...
  2. Justieren der Tischkreissäge

    Moin, Ganz ehrlich? Ich habe da noch nie was von gehört und es macht für mein Empfinden auch keinen Sinn. Genau genommen müsste man nämlich das Sägeblatt jedes mal neu einstellen wenn man vom Längen- auf den Paralelanschlag, oder umgekehrt, wechselt. Gruß Helferlein
  3. Tipps und Tricks: Richtiges anzeichnen

    Hallo Zusammen, Was vielleicht noch erwähnenswert wäre, dass man die Messwerkzeuge untereinander auf Abweichungen prüft. Beispiel: Wenn ich mit dem Zollstock ein Maß ermittle, aber dann mit dem Streichmass nach dessen Skala anreisse, kann schon mal der ein oder andere mm verschwinden oder...
  4. kleine kreisförmige Holzbrettchen mit Bund herstellen?

    Hallo Piefke, Und wenn Du die Komplette Fahrradachse an der 50,5mm-Scheibe befestigst? Vorrausgesetzt Du brauchst bei der Sache keinen Freilauf. Gruß Helferlein
  5. Idee Balkenabschluß Hochbett

    Hallo Dr. Rakete, Ich glaube was Gleiter meint ist, daß es auf dem mittleren Bild danach aussieht als wäre just an der Stelle wo der Zapfen sitzt, das "Rohholz" mit Keilzinken verlängert worden. Gruß Helferlein
  6. IMBUYA fURNIEREN

    Hallo Johan, Du solltest schon beide Seiten Furnieren, sonst hat die Gitarre einen ungleichmäßigen Schichtaufbau und verzieht sich. Weisleim (PVAC) ist der Standart-KALT-leim im Tischler-/Schreinerhandwerk. Durch Wärmezufuhr soll er sich wieder lösen (ich hab das noch nie ausprobiert). Zum...
  7. Idee Balkenabschluß Hochbett

    Hallo Rakete, Falls Du einen Bandschleifer besitzt oder einen ausleihen kannst, zeichne den Radius an und säge ihn mit der Stichsäge grob vor. Taste dich danach mit den Schleifer an den Riss heran. Genau solche Sachen sind es, für die ich die Kantenschleifmaschine aus meiner lehrzeit...
  8. Was ist das...?

    Hallo Robbie, Dem Schriftzug nach zu urteilen, wird das Teil wohl bei der Verarbeitung von Profilen benutzt. Guckst Du: Home Gruß Helferlein
  9. Was mit Eschenstamm machen?

    Hallo Koka, Ich habe aus Esche bislang z.B. Treppen oder Kleinmöbel gebaut. Esche ist extrem Zäh und fällt in meinen Augen als Bauholz aus. Wenn Du den Stamm nicht selber verarbeiten möchtest würde ich mich an deiner Stelle mit Säge- oder Furnierwerken in Verbindung setzen. Gruß Helferlein
  10. Spiel bei einer Gradleiste

    Hallo Heiko, Ich kannte Nutklötze bislang nur aus einem Stück. Deshalb meine Frage. Also aus produktiontechnischen Gründen. Danke. Gruß Helferlein
  11. Spiel bei einer Gradleiste

    Hallo Heiko, Gibt es einen bestimmten Grund, warum Du die Zapfen eingeleimt hast? Gruß Helferlein
  12. versenkbare bar im esstisch

    Hallo, Was mir hierbei eigentlich viel mehr verwundert, ist die Tatsache, dass man den Kasten, der die Bar umfägt, unter dem Tisch nicht nur sieht, sondern sich auch ständig die Knie daran stossen wird. Es sei denn natürlich, es handelt sich um eine Tafel für 20 Personen. Gruß Helferlein
  13. Deckend Lackieren ?! Auf Gehrung oder nicht ?

    Hallo zusammen, Würde es nicht ausreichen das Hirnholz mit einem sehr scharfen Eisen, sehr sorgfältig zu putzen und zur sättigung der Fasern dick mit dem gewünschten Lack vorzubehandeln? Gruß Helferlein
  14. Kork auf MDF kleben womit?

    Hallo, @ Hummel: PU-Kleber war auch mein erster Gedanke. Aber besteht da nicht die Gefahr das dieser beim Aufgehen durchs Kork drückt? Gruß Helferlein
  15. Papiercollage auf Tisch wasserfest versiegeln/auffüllen

    Hallo Leska, Ich würde mal sagen, dass alles was flüssig ist, Dein Papier angreifen wird. Und sei es nur, dass die Farbe verläuft. Wenn ich sowas machen wollte würde ich zum Glas greifen. Gruss Helferlein
  16. Sockelleisten im Plattenbau

    Hallo Robert, Sockelleisten stehen in der Regel auf dem Laminat auf, falls Du vorhattest die Leisten zwischen Laminat und Wand zu schieben. Was Du also Bräuchtest, wären L-Profile die den Betonsockel abdecken. Leider glaube ich nicht, dass es da etwas standartisiertes gibt...
  17. Formatkreissaege Einhell

    Hallo Mijki, Mal abgesehen von den Fabrikaten und ausführungen: Passen denn bei euch in der Ukraine die hier verbauten Stecker und auch die Leistungen (Ampere/Volt)? Nicht dass Du einen Haufen Geld ausgibst und es beim ersten Einschalten Knallt und Raucht. Gruß Helferlein
  18. Weißes Furnier schwarz streichen?

    Hallo, Vielleicht wäre die schongenannte Möbelfolie eine Alternative. Vor dem Zusammenbau aufkleben und gut ist. Hat meine Freundin auch schon mehrfach gemacht. Die Folie ist selbstklebend und muss eigentlich nur blasenfrei aufgebracht werden, z.B. mit einem Japanspachtel. Sollte es beides im...
  19. Deckenleiste bei Pultdach auf Gehrung schneiden

    Oh, ich bin jetzt von einer Verbindung mit drei Achsen ausgegangen, also Decke, Wand und Dachschräge. Aus der Skizze werd ich im Moment auch nicht so recht schlau. Gruß vom Helferlein
  20. Deckenleiste bei Pultdach auf Gehrung schneiden

    Hallo Puppendoc, Wenn Deine Kappsäge auch in der Neigung verstellt werden kann, lege da Deinen Dachwinkel (14°?) an, dann die Säge um 45° Schwenken und dann müsstest Du deine Verbindung hinbekommen. Gruß vom Helferlein
Oben Unten