Weißes Furnier schwarz streichen?

Mrc381

ww-pappel
Registriert
14. April 2010
Beiträge
8
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:

Ich bin auf der Suche nach einem Hifi-Rack und habe dabei IKEA's Besta-Serie entdeckt. Einige Bausteine davon passen von den Maßen her optimal.

Allerdings passen die komischen Farben von IKEA nicht in den vorgesehenen Raum. :emoji_frowning2: Da brauche ich normales schwarz.

Jetzt meine Frage, kann ich die Sachen einfach in weiß kaufen und dann schwarz überlackieren? Könnt ihr mir einen geeigneten Lack empfehlen?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.

Gruß
Marc
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.141
Ort
Dortmund
Das Teil ist nicht lackiert, sondern ist eine Folien-beschichtete Platte. Darauf hält Lack nur schlecht, bräuchte also mindestens einen entsprechenden Haftgrund, vermutlich etwas auf Epoxy-Basis.

Das hier könnte als Grundierung funktionieren:
Lacke und Lasuren: Brillux
 

missi

ww-nussbaum
Registriert
27. Mai 2011
Beiträge
84
Wenn das die selbe Machart wie die Expedit- Regale sind (und ich denke schon, von der Beschreibung her), kann man die Beschichtung auch (nahezu) einfach abziehen. So mehrfach schon erlebt beim Versuch, selbst angebrachte Möbelfolie wieder auszutauschen, danach stand ein graues "Pappregal" da. Funktioniert ebenso mit der "Lack"- Serie.
 

Mrc381

ww-pappel
Registriert
14. April 2010
Beiträge
8
Wenn das die selbe Machart wie die Expedit- Regale sind (und ich denke schon, von der Beschreibung her), kann man die Beschichtung auch (nahezu) einfach abziehen. So mehrfach schon erlebt beim Versuch, selbst angebrachte Möbelfolie wieder auszutauschen, danach stand ein graues "Pappregal" da. Funktioniert ebenso mit der "Lack"- Serie.

Die Frage ist dann natürlich, wie das "Pappregal" aussieht. Kann ich das dann streichen? Oder muss ich eine neue Folie drauf machen? Wo bekommt man sowas?

Mensch ist das kompliziert. Ich hätte nicht gedacht, dass es so schwierig ist so ein TV-Möbel mit den entsprechenden Maßen in schwarz zu finden... :mad:
 

steigerwälder

ww-robinie
Registriert
16. November 2010
Beiträge
718
Ort
schweinfurt
da das regal ja nicht wirklich kompliziert zu bauen ist (ikea halt) wäre es doch am sinnvollsten das ganze einfach mit entsprechendem holz nachzubauen und dann grundierung/lackierung= fertig auf wunschmaß und -optik
 

Mrc381

ww-pappel
Registriert
14. April 2010
Beiträge
8
Selbst bauen wäre natürlich die beste Lösung. Allerdings bin ich handwerklich nicht wirklich beschlagen, deshalb scheidet das für mich jetzt aus.

Im Moment habe ich zwar ein sehr einfaches, selbstgebautes Rack da stehen, aber das gefällt mir von der Farbe nicht mehr und die Aufteilung passt auch nicht mehr...
 

Helferlein

ww-ulme
Registriert
21. Mai 2011
Beiträge
187
Ort
Osterode
Hallo,
Vielleicht wäre die schongenannte Möbelfolie eine Alternative. Vor dem Zusammenbau aufkleben und gut ist. Hat meine Freundin auch schon mehrfach gemacht. Die Folie ist selbstklebend und muss eigentlich nur blasenfrei aufgebracht werden, z.B. mit einem Japanspachtel. Sollte es beides im Baumarkt geben.

Gruß Helferlein
 
Oben Unten