Suchergebnisse

  1. Stemmeisenschärfen mit Exzenterschleifer

    Naja, er schleift ja durch seine Methode keine Eisen mehr. Von da her hat er auch keine Funkenbildung mehr! Nur rauchen darf Narrhalla nicht !
  2. Steckenpferd

    Moin Kugelgnom, Zieh die anderen Linien auch durch! Beim Original ist der Anschluß, glaube ich, auch über alle vier Seiten genäht, so dass eine Raute entsteht
  3. AEG Tauchkreissäge TS 55 E mit Führungsschiene

    Bin ich der einzige der das Lithium 18 seltsam findet?
  4. Stechbeitel geschliffen / poliert

    Hallo Albert, Ich habe mir neulich einen Satz Eisen von MHG zusammengestellt. Beinhaltet 6mm, 10mm, 12mm, 16mm, 20mm und 26mm, das deckt eingentlich so ziemlich die üblichen Anwendungen ab. Dann besitze ich noch ein 4mm-Kirschen-Eisen. Das stand allerdings auf der Werkzeugliste für die...
  5. Schalung Fichte beidseitig gehobelt

    Hallo Eddie, Meiner Meinung nach garnicht. Zum Trocknen das Material immer nur einlagig auslegen. Vielleicht kannst Du die Stellen noch einmal überstreichen, so dass man die Abdrücke nicht mehr sieht.
  6. Rotbuche wieder in Ursprungszustand versetzen?!

    Hallo Dinah, Wenn Du lieber mit normalem Weisleim arbeiten möchtest, kannst Du die Spalten in den Verbindungen auch überbrücken, indem Du dünnes Furnier mit einleimst.
  7. Bearbeitung von Obstkisten

    Hallo Meha, Ah, OK, hätte mich auch gewundert. Aber behandeln würde ich die Kisten trotzdem vor der Montage. Das ist einfach handlicher.
  8. Bearbeitung von Obstkisten

    Hallo Meha, Du meinst jetzt aber nicht diese dünnen Jaffa-Orangenkisten oder? Weil da hätte ich Bedenken wegen der Stabilität. Zu 2: Ich würde die Kisten bis auf die ggf. zu verleimenden Flächen vor der Montage ölen, also auch von innen.
  9. Schachteln aus Sperrholz ohne Schrauben oder Nägel?

    Hallo Wilru 2, Du könntest auch kleine Winkelleisten von aussen anleimen. Gibt es aus Nadelholz im Baumarkt. 3mm Platten nur so miteinander zuverleimen, auch auf Gehrung, halte ich für zu Unstabil.
  10. Hilfe bei Trockenbau im Neubau

    Moin, Gemeint sind die Wände auf deren anderer Seite die freie Natur ist. Innenwand ist z. B. zwischen Wohn- und Schlafzimmer, heist auf beiden Seiten ein geschlossener Raum.
  11. Zünftige Kleidung für Tischler?

    Hallo Waldteufel, Wenn Du Zunftkleidung tragen willst ist schwarz die Farbe deiner Wahl. Die beige/braune Zunftkleidung ist den Steinmetzen- und setzern vorbehalten. Normale Arbeitskleidung wäre bei Dir aber braun/khaki. Ich persönlich habe das silberne Koppelschloss mit goldenem Zeichen und...
  12. Holzterrasse - Verschraubung bei den Längsstößen?

    Na ja, wenn Du dann am Stoss auf die Diele trittst, wird sie nachgeben und es entsteht eine stolperkante, im schlimmstenfall wird sie sogar brechen. Kurz: Selbst wenn das Material halten sollte, die Unfallgefahr ist zu hoch.
  13. Holzterrasse - Verschraubung bei den Längsstößen?

    Hallo man kann dort, wo die Dielen aneinander stoßen, auch einzweites Unterkonstruktionsholz einziehen, so dass jede Diele an ihrem Ende ein eigenes auflager hat.
  14. Parkettreparatur Preis

    Hallo Razzo P., Querholzdübel?
  15. Schrankschaniere, rutschen aus Topflöchern

    Hallo Webse, Ich würde evtl. zusätzlich noch Blechstreifen über die Bänder schrauben.
  16. Schreibfläche mit Leder

    Hallo Flatscho, Mach Dich mal über den historischen Schildbau schlau. Die mittelalterlichen Schilde sind auch mit (Roh-)Leder bespannt, welches mit Knochenleim aufgeleimt wurde. Bei solch einer Klappe wie Du sie planst, würde ich das Leder auch eher "Tiefziehen" und flächig verleimen. Evtl...
  17. Erhöhtes Bett

    Moin Leroy, Bei der Spannweite von 2,0+m würde ich auf jeden Fall noch Mittelstützen einplanen.
  18. Zapfen mit Handkreissäge (Fachwerk)

    Hallo Zusammen, Die Version vom Harzkiller würde ich auch benutzen. Denn selbst wenn man die Säge am Hirnholz vernünftig geführt bekommt, bleibt ja noch die Schnittiefe. Soll heissen: Mit einer HKS mit einer Schnitttiefe unter 85mm braucht mann da bei einem Fachwerk kaum anfangen. Was ich auch...
  19. Holz mit Bild bedrucken/bekleben

    Hallo Sahasrara, Schau hier mal nach Decals, dass könte Dir weiter helfen. www.druckeronkel.de - Decals und Druckerinfo: Home
  20. Welchen Fräser für Acry/Plexiglas?

    Ah, dachte ichs mir doch! Danke für die Aufklärung.
Oben Unten