Suchergebnisse

  1. Schnittholz - reicht es nur zu hobeln

    Wieso der Herr in dem schwarzweiß Video das Holz in schmale Streifen schneidet und wieder verleimt erschließt sich mir nicht ganz. Bei richtiger Holzauswahl und Verleimregeln kann man sich solches hässliches "Lamellenholz" ersparen. Meiner Meinung setzt sich so ein Tisch nicht mehr von...
  2. Budget Profimaschiene Abricht-Dickenhobel 310mm Hobelbreite, benötige Kaufberatung

    Der Thread passt wie angegossen auf meine Situation. Habe heute ein Angebot von Felder für eine a3 31 incl zwei Tischverlängerungen bekommen. Preis war 2290Euro netto.... stehe nun vor der Entscheidung hammer a3 31 vs Holzprofi/ weibert fs32n Pro hammer: - "Markenmaschine" dadurch evtl...
  3. Scheppach Plana 4.1

    Danke für die Antworten. Ich schwanke mittlerweile zwischen der plana 4.1. (Gute Preis Leistung?) Und der Hammer a3 31(hier selbsteinstellende messer).... auch die holzprofi fs 31 ist noch im Rennen. Irgendwie komm ich mit der Entscheidung nicht weiter
  4. Scheppach Plana 4.1

    Hallo, Die Bernardo hat eine sehr kurze Tischläge was mir nicht gefällt. Aber trotzdem danke für den Tipp
  5. Scheppach Plana 4.1

    Hallo zusammen, Besitzt jemand die o.g. scheppach? Bin nämlich auf der Suche nach einer 30er Maschine und finde die Maschine für den ersten Eindruck sehr interessant. Konnte bisher nicht rausfinden welche Messer verbaut sind. Die vergleichbare hammer a3 31 besitzt ja dieses selbsteinstellbares...
  6. Halbölgrundierte Fläche mit Klarlack lackieren

    Die klassische Schellackballenpolitur gibt es seit Anfang des 19. Jahrhunderts. Vorher waren v.a. Schleiflacke gebräuchlich. Roentgen kannte die Art von Politur noch nicht. Nur zur Info
  7. Risse in Ölgemälde zusammenfügen

    Wie sieht denn die Vorderseite aus?
  8. Schimmel an altem Schrank?

    Hallo, Sieht schon ein wenig nach Schimmel aus. Kann man aber auf Grund des nicht aussagekräftigen Fotos schlecht sagen. Wieso willst du das Möbel mit Wachs zuschmieren? Ich würde es einfach so lassen wie es ist. Den "Schimmel" absaugen und VORSICHTIG mit Alkohol (70% ig) desinfizieren
  9. Welcher Lack ist ab?

    Hallo, schließe mich ebenfalls Mathis und Weloba an. Ich würde noch anmerken, dass es mit dem Ergänzen des Furniers und der Oberfläche (polieren) wahrscheinlich nicht getan sein wird. Die Laufleisten sollten dann auch gemacht werden, sonst leidet das Furnier wieder beim Auf und Zumachen der...
  10. briwax

    Hallo, wozu willst du auf eine gefasst Fläche Wachs auftragen? Wie ist die Fläche gefasst? Vergoldet? Marmoriert? Maseriert? Gruß
  11. Zylindersekretär

    "nur" furniert ist dem Biedermeier und den Ebenisten gegenüber geradezu eine Beleidigung. Sorry, dass ich das ich das sagen musste... Hut ab vor diesem schönen Sekretär, auch wenn dieser "nur" massiv ist...
  12. Schraubzwingen

    Hallo Michael, die Würth- Zwingen werden meines Wissens von Bessey hergestellt. Die Preise sind ähnlich wie die bei besaß, wenn nicht sogar identisch
  13. funier abgeplatzt ausbessern

    Hab mir jetzt die Bilder in groß angeschaut. Handelt sich wahrscheinlich um Messerfurnier... Das Problem beim Begradigen von Ausbruchkanten ist, dass man immer eine durchgehende Fuge erhält, die immer mehr auffällt als die "ausgefranste" Ausbruchkante. Vom Verlust des Originalsfurniers beim...
  14. funier abgeplatzt ausbessern

    Fachlich richtig: -Noch vorhandenes Furnier mit Hautleim niederleimen. (Unter Zuhilfenahme von Hostaphanfolie und Plexiglaszulagen) - passendes Sägefurnier suchen, das im Farbton, Struktur und Maserung dem Originalfurnier entspricht - Ergänzungsfurnier an das Originalfurnier anpassen (nicht...
  15. Hobeln mit elektrischem Handhobel oder doch besser eine kleine stationäre Maschine?

    @pedder: nur weil du dir ewas nicht vorstellen kannst, muss es ja nicht heißen, das es nicht nicht geht (Sorry musste raus) Falls das Brettkante schmaler als das Messer breit ist, funktionierte das bei mir neulich auch auf 1,5 Meter. War eigtl nur eine Notlösung aus Ermangelung einer...
  16. Holzbestimmung

    Ja, das ist eindeutig Kiefer. Maschineneinsatz war zu dieser Zeit schon üblich. Bedenke, dass solche Zimmertüren nie für eine Holzsichtigkeit gebaut wurden, sondern entweder masieriert oder deckend mit Ölfarben gestrichen waren. Sieht man schon bei der Holzauswahl...
  17. Gute Laubsäge oder billige maschinelle Dekupiersäge?

    Hallo Ich besitzt zwar eine sehr gute Dekupiersäge, doch die verwende ich eigtl nur für den "groben" Zuschnitt. Kommt es wirklich auf Präzision an, schneide ich immer mit einer guten Laubsäge (z.B. beim Einpassen von Furnierergänzungen bzw. Rekonstruktionen an Marketerien oder Intarsien) Gruß Tina
  18. Alte Eichentruhe wie behandeln?

    Hallo Du schreibts: "Ich möchte den antiken Charakter nicht kaputt machen aber das Teil so gut wie möglich auffrischen. Ich freue mich auf eure Ideen ;-)" Dann würde ich die Truhe an deiner Stelle blassen wie sie ist. Ausser sie ist konstruktiv instabil, was man anhand der Fotos nicht...
  19. Schwärzen ohne Gift

    LeinölFIRNIS enthält IMMER Sikkative. Ansonsten wäre es kein Leinölfirnis. Ob die nun aus Blei, Mangan oder Cobalt bestehen- kein Dikkativ ist wirklich gesund... Wenn man ohne Sikative arbeiten will, muss man auf rohes Leinöl zurückgreifen. Das braucht hält länger zum Polymerisieren.
  20. Fußbodenfarbe

    Ölfarben sind eigtl. eine der dauerhaftesten Farben überhaupt. Wenn der aktuelle Anstrich seit jetzt ca. 50 Jahren hält, würde ich da jetzt auch fast auf Ölfarbe tippen. War gerade in der Nachkriegszeit gebräuchlich, da billig. Kann man natürlich aus der Ferne nicht feststellen. Ölfarben ohne...
Oben Unten