Suchergebnisse

  1. Umfrage wer hat welche Fräse in seinem Frästisch?

    Hi, ich habe die Perles OF9E in einem Trend CRT3 Tisch. Diese Kombination ist sicherlich nicht für schwere Aufgaben geeignet, dafür habe ich meine Tischfräse. Aber vielseitig und für Serien gut geeignet. Preislich auch okay, bin sehr zufrieden. Habe vor mir die Festool OF1400 für...
  2. Säge-Fräse

    Hi nochmals, kurze Frage an die Besitzer von B3, K3 und wohl C3-31: habe gesehen, dass bei den Sägen von SCM (SC2, 3, auch ST3) der Abstand zwischen Blatt und Parallelanschlag nicht konstant bleibt, wenn man die Säge schwenkt. Details hier: SCM minimax SC3 W - YouTube Hat mich überrascht...
  3. Säge-Fräse

    Die Tischverlängerung für die Fräse erscheint mir noch wichtig, die werde ich mitbestellen (40cm, 80cm dann evtl. später, falls der Rollbock nicht ausreicht).
  4. Säge-Fräse

    Hallo Elmar Vielen Dank. Ich habe so einen Anschlag für meine Kity von einem italienischen Anbieter und hoffe, dass ich den adaptieren kann. Nicht die Qualität von Aigner, aber schon sicherer. Gruß, Rainer
  5. Säge-Fräse

    Hallo nochmals, hat etwas länger gedauert, aber jetzt stehe ich vor der Bestellung einer B3. Hier eine Zusammenfassung: Robland: habe leider nie eine Maschine gesehen, hätte nach Basel auf die Messe fahren müssen. Da die Robland am Auslegertisch keine Gehrungsschnitte anbietet, ist die...
  6. Hebedeichsel und Palette

    Platzgründe Hi Hätte ich wohl deutlicher machen sollen. Die Doppellösung ist lediglich dadurch interessant, dass ich den Hubwagen nicht mehr in der Werkstatt parken muss und dass ich beim Rangieren nicht erst mit dem Hubwagen unter die Palette fahren muss. Dadurch bin ich deutlich flexibler...
  7. Hebedeichsel und Palette

    Hallo, werde sehr wahrscheinlich bald für eine B3 von Hammer eine Fahreinrichtung benötigen. Hierzu die Aufgabe: Ich will die Maschine mit der Originalfahreinrichtung mit Hebedeichsel in der Werkstatt möglichst platzsparend bewegen können. Ich werde die Maschine ab und zu aus der...
  8. Säge-Fräse

    Leider auch in Zukunft nur Lichtstrom Hallo, die Entscheidung ist jetzt gegen den Drehstrom gefallen. Ich hätte nicht nur ein neues Kabel vom Dach (5x6²) zum Sicherungskasten ziehen lassen müssen, sondern auch einen neuen Kasten mit 3xFI aufbauen lassen. Kosten 1500€. Anscheinend müssen die...
  9. Säge-Fräse

    Hallo Beppo, danke für die Recherchen. Ich denke, die alten Feldermaschinen habe ebenfalls einen schweren Auslegertisch, deswegen scheiden die meines Erachtens aus. Bei den anderen Maschinen ist wie gehabt alles in 400V, könnte also ein Knock-out criterium sein. Ich habe mal bei Weibert...
  10. Säge-Fräse

    Hallo Serge, vielen Dank für Skizze und Auskünfte. Es kommt mir so vor als wäre die Robland genauso groß wie die Hammer, nur der kürzere Schlitten (bei der Ausführung mit 1550mm) eben. Die fehlende Auswahl und ein paar Punkte, die du erwähnt hast, lassen mich zu dem Schluss kommen, dass die...
  11. Säge-Fräse

    Hallo Stefan, danke für die Auskunft. Das hört sich wieder besser an. Ich muss nochmals zum Felder Händler hier in Strasburg oder in Karlsruhe pilgern. Die interessieren sich zwar nur für Profis, aber da ich von Robland auch nicht wirklich Informationen bekomme, führt wohl kein Weg an der...
  12. Säge-Fräse

    Hallo nochmals, als Nachtrag: Mittlerweile habe ich von Felder die Auskunft bekommen, dass ein kürzerer Schlitten (also 1600mm) in etwa auch eine neue Abnahme (Arbeitssicherheit) erfodern würde, von Felder also nicht machbar ist (unwirtschaftlich). Kann ich verstehen. Der Servicemitarbeiter...
  13. Säge-Fräse

    Hallo Serge, vielen Dank. Es gibt sie also doch, die Roblandnutzer. Der Hubwagen macht die Maschine flott, so wie Beppo schon meinte. Auch meine 160kg leichte Kity 609 benötigte den schon. Das mit dem Spaltkeil ist etwas enttäuschend, es scheint ja auch anders zu gehen und warum nicht von der...
  14. Säge-Fräse

    Licht geht aus Hallo Harald, ja, die Absaugung läuft auf einer anderen Sicherung, bei 20A ist auch bei 3KW Aufnahme noch etwas Luft. Licht geht auch wieder auf eine eigene Sicherung. Hier in Frankreich kommt man mit dem Kraftstrom in andere Grundgebührsklassen und letztlich geht es bei einer...
  15. Säge-Fräse

    Hallo nochmals, Beppo Den Kraftstrom überlege ich mir schon länger, komme aber jedes Mal wieder davon ab. Die Kity mit Ihren 1500 Watt reicht für vieles, ein PS zusätzlich wird dann für fast alles reichen. Zu dem Absägen des Schlittens: ich weiß ja nicht, wo die funktionellen Elemente (die...
  16. Säge-Fräse

    Hi Beppo Danke für das Angebot, aber dann müsste ich den Schlitten ja auch kürzen und mir für 2000€ Drehstrom installieren lassen und der Nachbär könnte die Maschine dann nicht mal mit zu sich nach Hause nehmen. Soll jetzt auch keine Grundsatzdiskussion um 2000 oder 1600 werden. Bei mir passen...
  17. Säge-Fräse

    Griggio, Tür Hi. Vielen Dank für die raschen Antworten. Griggio: hatte ich mal gesehen, aber nicht wirklich registriert, dass die einen 1500er Schlitten haben. Mit 13000€ plus Steuer ist die Maschine etwas teuer, aber sie ist auch sehr groß (weil der 3200er Schlitten auf dem gleichen Gehäuse...
  18. Säge-Fräse

    Umräumen Hallo, klar, die offensichtlichen Möglichkeiten habe ich in Betracht gezogen. Ich habe 18 Monate Erfahrung mit der Werkstatt und kenne den Platzbedarf recht gut. Es geht hier um einen guten Kompromiss zwischen Maschinengröße und Bedarf an Umräumen. Eine Säge-Fräse und eine ADH sind...
  19. Säge-Fräse

    Hallo, suche als Nachfolgerin einer Kity 609 eine Säge-Fräse Kombination. Die Suche gestaltet sich schwierig, es bleiben eigentlich nur 2 Alternativen: Hammer B3 und Robland NX TZ Pro (evtl. NLXTZ). Eigentlich wäre die Hammer B3 genau das Richtige, wenn da nicht die Lücke zwischen dem...
  20. Vorschubapparat

    Hallo, beschäftige mich schon einige Zeit mit dem Thema Vorschubapparat. Hintergrund ist immer wieder der Bedarf, größere Mengen Holz (ab ca. 5qm, oder 30m Bearbeitungslänge) auf gleiche Weise zu bearbeiten (Tischfräse, Hobel). Es kommen noch ein paar Komplikationen hinzu, aber im...
Oben Unten