Suchergebnisse

  1. Es geht rund

    Hallo Andre´, danke für die Blumen. bei mir in der Werkstatt stehen auch noch die ein oder andre "sonderbare" Eigenbauten. Schleifmaschine aus einem Pumpenmotor, nach Bedarf individuell schwenkbar E-Kettensäge als Sägegatter Geht wunderbar zum Sterne schneiden...
  2. Es geht rund

    Hallo, ja die eine Kugel ist in der Tat "zusammengetackert", wobei die Tackerklammern aus etwa 2mm Edelstahldraht gebogen wurden. Die notwendigen Löcher wurden vorgebohrt und dann die Klammern eingeschlagen. Diesr Zwetschgenholz rohling war innen total ausgefault. Der Stamm ist irgendwann...
  3. Es geht rund

    Hallo Christoph, teilweise lag das Holz schon länger grob vorbereitet im Garten. Die Zwetschgenrohlinge sind vom letzten Herbst, also schon noch recht frisch. Aber ein paar Risse machen die Sache oft nur interessanter ;-). Gruß Clemens
  4. Es geht rund

    Hallo SamuelS, danke für die Blumen. Die Kugeln sind zu verkaufen. Allerdings muss ich mir über die Preise noch etwas den Kopf zerbrechen. Hast du eine bestimmte im Auge? Dann mach mir mal ein Angebot :). Gruß Clemens
  5. Es geht rund

    Hallo, theoretisch schon, aber die Sicherheitsfanatiker werden dann eventeull mit dem Kopf schütteln. Der grob mit der Kettensäge zugerichtete Rohling erhält auf beiden Seiten eine 12 mm Sacklochbohrung ca 20 mm tief. Dort kommen jeweils kurze Rohrstücke, bei mir aus Alu, rein. Diese...
  6. Es geht rund

    Hallo, Holzkugeln hergestellt ohne Drechselbank auf einer selbergebauten Vorrichtung gefräst mit dem Winkelschleifer und einer Woodkarver-Scheibe. Die grösste der Kugeln ist aus Esche, hat einen Durchmesser von 36 cm und wiegt etwa 17kg. Sie muss noch fertig geschliffen und geölt werden...
  7. Hocker aus Bauholzdiele

    Hallo, ich würde hier wohl Flachdübel und Schrauben über pocket hole verwenden. damit sind von aussen keine Schrauben sichtbar, man schraubt in Querholz und hat mit den Flachdübeln eine Führung. PU-Leim macht die Sache dann perfeckt. Gruß Clemens
  8. Dicktenhobel minimale Durchlasshöhe

    Hallo, in vielen Schreinereien kommt die Hobelmaschine ja auch nur noch gelegentlich zum Einsatz. Viele Plattenwerkstoffe, Dreischichtmassivplatten usw. machen die Hobelmaschine fast arbeitslos. Damit sinkt auch die Intensität mit der man sich um diese Machine kümmert enorm. Viele Azubis...
  9. Wie macht man so einen Schlitz?

    Hallo, So schlimm ist das jetzt auch nicht. Das Kantholz entsprechend auf der Kreissäge über dem abgesenkten Sägeblatt (Spaltkeil muss natürlich raus) festspannen. Dann Säge laufen lassen und das Sägeblatt langsam hochdrehen. Dann das gleiche von der anderen Seite nocheinmal. Damit hat man...
  10. Tischfräse oder Tischschwenkspindelfräse

    Hallo, bei meiner Elektra-Bekum kann die Spindel um 30° nach vorn geneigt werden (nach hinten kann ich jetzt nicht genau sagen). Gebraucht habe ich dies allerdings noch nicht oft seit ich die Maschine besitze (über 20 Jahre). Aber um meine Kranzprofile für Schränke, Türen und...
  11. Tischfräse oder Tischschwenkspindelfräse

    Ich vermute mal, dass auf den Maschinentisch eine Unterlage mit dem entsprechend gewünschten Winkel gelegt wird. Im Idelafall verstellbar, womit man jeden Winkel einstellen kann. Früher gab es auch Kreissägen wo man nicht das Sägeagregat sondern den Sägetisch verstellte um entsprechende Winkel...
  12. Welches Holz - Arbeitsplatte in der Garage

    Hallo, wenn du auf deiner Bank mit Holz und Metall arbeitest, wäre auch die Überlegung einer "Wechselplatte" die für einen bestimmten Bereich einfach aufgelegt wird. Grad wenn man viel mit Metall arbeitet hat man Metallspäne und Öl was einer weichen Platte (MDF) schon arg zusetzen kann. Ich...
  13. Blumenhocker

    Hallo, die Form des Hockers ist schön. Was mich etwas stört, ist, dass das Leimholz in der Länge gestoßen ist. Ist halt eine Preisfrage. Gruß Clemens
  14. Scheppach Hobelmaschine HMS 850

    Hallo, je nachdem wie die Messerhalterungen ausgeführt sind ist das etwas "Fummelarbeit" man braucht etwas Erfahrungswerte. Das mit dem Hobelschlag, ist das jetzt beim Dickenhobeln nur am Anfang und am Ende des Werkstückes? Diese Erscheinung ist bei vielen Hobelmaschinen zu beobachten...
  15. Scheppach Hobelmaschine HMS 850

    Hallo Eddi, schön, ich hoffe für dich , dass damit das Problem behoben ist. Eine Hobelmaschine ist ja nicht gerade "ein Wunderwerk der Technik", aber dass sie zur Zufriedenheit des Anwenders das macht, was sie soll, sind einige Kniffe nicht von Nachteil. Gruß Clemens
  16. Scheppach Hobelmaschine HMS 850

    Hallo, so wie du das beschreibst, vermute ich mal ganz stark, dass die Messer zu hoch in der Hobelwelle stehen. Folgendes deutet darauf hin: Hobelschlag beim Abrichten am Ende des Werkstücks (schau mal genau beim Abrichten, vermutlich hast du bevor du den "Aufgabetisch" mit dem Werkstück...
  17. Wie macht Ihr Profis das eigentlich....

    Hallo dascello, zumindest wäre es ein "schöner Auftrag" von einer "schönen Auftragsgeberin" gewesen. Manche Sachen muss man auch mal "schönreden" können. Gruß Clemens
  18. Regal mit Stämmen bauen

    Hallo, wenn du das Regal von unten aufbauen willst, könntest du wie folgt vorgehen. Das erste Brett von oben auf die vier Pfosten schreuben. Jeder Pfosten mit 2 Schreuaben, damit sich nichts mehr verdrehen kann. Die Schrauben aber nicht in ide Mitte der Pfosten setzen. Jetzt die nächsten...
  19. Couchtisch aus Baumstamm

    Hallo, ich würde mit dem Winkelschleifer einfach weitermachen, immer feineres Papier und dann wird das doch schon ganz ordentlich. Die Löcher würde ich einfach mit kurzen Holzstücken die passend zugeschnitzt werden verschließen. Was kommt da als Füße drunter? Wird bestimmt Klasse das...
  20. Vorschub Dickenhobel ADH1626 Bj.84

    Hallo Marc, es hilft alles nichts, du musst hinten aufmachen und schauen was Sache ist. Gruß Clemens
Oben Unten