Suchergebnisse

  1. Ist diese Werkbank noch zu retten ?

    Hallo, so wie di Platte aussieht besteht sie aus 2 oder 3 Bohlen. Das Problem ist, dass es sich um Seitenware handelt und zudem nicht nach den geltenden Verleimregeln verleimt wurde. Die dem Kern zugewendete Fläche ist immer unten. Die Bohlen sind auch nicht in der Mitte aufgetrennt worden...
  2. Holzreste = Weihnachtsdeko

    Hallo Haui, Bei mir ist die Osterkollektion auch in vollem Gange. Bandsäge und Schleifteller in der Bohrmaschine und Winkelschleifer haben gut zu tun. Gruß Clemens
  3. Eichenbaumstamm als Couchtisch

    Hallo, die Rinde und das helle Splintholz würde ich auf jeden Fall abmachen, da das mit der Zeit wohl eh wegbröselt. Die "Bewohner" die bereits eingezogen sind bekommt man mit übergießen von heißem Wasser nicht weg, auch die niedrigen Temperaturen die im Moment noch herschen, schaden den...
  4. Verständnisfrage - Bauart TKS / FKS

    Hallo, Wenn der Anschlag vorne ist, sammelt sich auch keine Sägespäne am Anschlag, die beim nächsten Schnitt ein sauberes Anlegen verhindern kann. Auch kann man die Platte nach dem Schnitt besser abnehmen, da zum Greifen kein Anschlag im Weg ist. Gruß Clemens
  5. Wildholz mit Holzdübeln verbinden?

    Hallo, wenn du diese Technik erst mal ausprobieren willst, dann würde ich das so machen. 1. Loch in Längsholz bohren 2. Zapfen mit scharfem Messer anschnitzen 3. Zusammenstecken und mit Nagel sicher. Da man ja unter Umständen für verschiedene Objekte unterschiedlich starkes Rundholz...
  6. Holzfußboden für Werkstatt

    Hallo, was für eine Werkstatt soll das werden? Kommen da Maschinen rein? Wenn schwere Maschinen reingestellt werden, ist das mit dem gewünschten Boden- aufbau unter umständen problematisch, da dieser Boden mitschwingt. Da Keller oft nicht so hoch sind, geht auch ein Teil der Höhe verloren...
  7. Großer Frästisch - Nur ein Hilfsmittel -

    Hallo, ich sehe du hast eine Bernardo Kreissäge, wie bist du mit dieser zufrieden? Gruß Clemens
  8. selbst gemachter Dielenboden in Neubau

    Hallo, ob Erle jetzt zu weich ist, ist Geschmacksache. Kommt ganz auf die Beanspruchung des Bodens an. Ich habe z.B. Kiefer oder Lerche als Dielenboden im Wohnzimmer. Allerdings sind die Dielen schon 60 Jahre alt. Was ich aber noch fragen will. Hast du das Holz oder musst du diese kaufen...
  9. Bandsäge zulegen

    Hallo, mit so einer Bandsäge kannst du auch Laubhhartholz auftrennen solange du das zwischen Tisch und Bandführung durchbekommst (hier ca. 160 mm). Ist halt eine Frage der Vorschubgeschwindigkeit und des verwandeten Sägebandes. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass neue Bänder eigentlich erst...
  10. Krippe

    Hallo, hier unsere Krippe, die ich aus einem kernfauelen Baumabschnitt gemacht habe. Sie Figuren sind selber gemacht. Auch noch zwei "Kleinkrippen" Gruß Clemens
  11. Holzreste = Weihnachtsdeko

    Hallo, welche Bohrmaschine macht 10 000 Umdrehungen, oder hast du den Winkelschleifer genommen? Mit dem Winkelschleifer macht das nur Sinn, wenn du sie runterregeln kannst. Bohrmaschine geht eigentlich ganz gut. 2. Gang nicht ganz volle Drehzahl. Zu weit mit der Drehzahl runterregeln ist...
  12. Bretter übers Eck verbinden...

    Hallo Oli, eine 30 mm Welle ist bei normalen Tischfräsmaschinen in der Schreinerei eigentlich Standard. Da kann man locker Werkzeuge bis 200 mm Durchmesser aufspannen. Wenn du ein Sägeblatt einer Handkreissäge mit 30mm Bohrung hast, geht eventuell auch das. Du musst halt die Drehzahl...
  13. Massivholztisch nach 2 Wochen gerissen

    Hallo, dass die Leimfuge aufgeht ist äußerst seltsam. Ist mir auch schon passiert, aber da war das Holz (und vermutlich auch der Leim) bei der Verleimung zu kalt. Was auch noch sein könnte, dass der Leim durch Kälteinwirkung nicht mehr in Ordnung war (Weißpunkt bei Temperaturen unter 5°)...
  14. Holzreste = Weihnachtsdeko

    Hallo, um solche Dekoteile zu schleifen, ist eine Schleifvorrichtung für die Bandsäge sicher sehr komfortabel. Ich weiß jetzt natürlich nicht was sowas kostet? Aber mir wäre es zu umständlich dafür jedes Mal die Bandsäge umzurüsten. Viel einfacher geht es mit einer Bohrmaschine mit einem...
  15. 2 Stühle für Kinder

    Hallo, wenn es richtig gemacht ist, nicht. Im normalfall werden die beiden Teile (Sitz und Lehne) nicht verleimt sondern die Lehne mit den Zapfen durchgesteckt und mit einem kleinen Keil gesichert. Die Öffnungen im Sitz sind etwas länger als die Zapfen, so kann die Lehne in der Breite...
  16. Holzreste = Weihnachtsdeko

    Hallo, so ungefähr hat das bei mir vor zehn Jahren auch mal angefangen. Vorsicht, da steckt Suchtpotential drinn.;) viele Grüße Clemens Isele
Oben Unten