Suchergebnisse

  1. holzkasten verleimen - zu groß für zwingen

    Schneide Dir eine Abfallplatte so zu, dass sie genau in eines der Fächer passt. Wenn sie nicht zu dünn ist (mindestens 19er) brauchst Du sie nur reinzustellen. Dann klappt Dir die Kiste schon mal nicht mehr zusammen. Ansonsten kann auch ich Spanngurte empfehlen. Du musst aber an einen...
  2. Rechter Winkel (ca. 100cm) möglichst exakt?

    ... Und wenn Du das Rechteck fertig aufgerissen hast, kontrollierst Du vor dem schneiden nochmal die Diagonalen. In einem Rechteck müssen beide exakt gleich lang sein. Andernfalls stimmt der Winkel nicht.
  3. Systainer Reinigung mit was?

    'Tschuldigung, aber: sonst hast Du keine Hobbys? Das sind doch nur Werkzeugkisten! Oder arbeitest Du unter klinischen Bedingungen im OP? Dann würde ich Dir allerdings eher zu Edelstahlkoffern raten. Die kann man dann sogar sterilisieren.
  4. Frage zur Führungsschiene

    Im allgemeinen kannst Du die Schiene auch ohne Zwingen auf die Platte legen und daran entlang schneiden. Die Moosgummistreifen halten die Schiene in Position - eine saubere Plattenoberfläche, ein scharfes Sägeblatt und eine gut auf der Schiene gleitende Handkreissäge vorausgesetzt.
  5. Berechnung Schubladen-Maße und Kugelauszug

    12,7 mm sind genau ein halber Zoll. Ein bisschen Spiel dürften die Auszüge aber haben. Notfalls legt man beim Anschrauben ein wenig unter. Ich würde so vorgehen, wie von OlliT beschrieben. 5-6 mm sollten genügen, wenn der Boden sich nicht zu stark durchbiegen kann. (Oh, Mister P war...
  6. Gestaltung von Möbeln

    Der Möbelbau: Ein Fachbuch für Tischler, Architekten und Lehrer. Auch ein Beitrag zur Wohnkultur: Amazon.de: Fritz Spannagel: Bücher Handbuch der Konstruktion: Möbel und Einbauschränke: Amazon.de: Wolfgang Nutsch: Bücher
  7. eichenbohle

    Warum sollte man "draussenholz" nicht im Innenraum weiter auf ca. 8% heruntertrocknen können? Auch vor der Erfindung der Trockenkammer wurden schon Möbel für den Innenraum gebaut.
  8. Schubkasten, wie wird's schick??

    Bei 2 mm Luft würde ich übers neu machen nachdenken. Kitt sieht - bei solchen Mengen - immer auch nach Kitt aus. Besser wäre das Einleimen von Furnierstreifen der gleichen Holzart.
  9. Werkzeugkiste

    Werkzeugkisten gibt es im Netz wie Sand am Meer. Aber mit so einer allgemeinen Anfrage ist Dir da kaum zu helfen. Du solltest wenigstens die wichtigsten Rahmenbedingungen angeben: Wie viel bzw. welche Werkzeuge sollen hinein (auch Elektrowerkzeug?), stehst Du eher auf die offene Kiste, wo man...
  10. Raumdecke für den Massivholzschrank zu niedrig! Wie kürzen?

    Am ehesten kann man dann vielleicht den Sockel kürzen.
  11. Ist das was der Schreiner mit den Tischkanten gemacht hat in Ordnung? Mit Bild

    Nachdem das Ursprungsproblem ja nun gelöst ist, wollen wir doch nun auch bitte noch die weiteren in Aussicht gestellten Segnungen mitbekommen: Nun Pedder, jetzt will ich doch noch wissen, was ich Deiner Meinung nach mit einem Werkstück alles anstellen kann, ehe mich der Lieferant mit meiner...
  12. Ist das was der Schreiner mit den Tischkanten gemacht hat in Ordnung? Mit Bild

    Es handelt sich offenbar nicht um einen verdeckten Mangel. Wenn der Kunde die Arbeit akzeptiert und mehrere Monate lang nicht reklamiert, ist der Fall für den Lieferanten erledigt. Wenn der Kunde (oder ein dritter) darüber hinaus am von mir gelieferten Werkstück herumgepfuscht hat, ist die...
  13. lebensmittelechte Beschichtung

    Weil immer wieder gerne "Feuchtigkeitsbeständig" mit "Witterungsbeständig" verwechselt wird. Wenn das Buchenholz nach dem Wasserbad luftig abtrocknen kann passiert ihm so schnell gar nichts.
  14. Vollholzverbindung auf Gehrung

    Nein, Formschluss erreichst Du nur mit Schwalben, Graten oder ähnlichem. Der Lamello hält durch Stoffschluss (Klebkraft des Leims) und in geringem Maße (durch das Aufquellen) durch Kraftschluss. Die Seitenflächen des Lamellos leimen nicht ganz auf Hirnholz sondern auf schräg verlaufende...
  15. Hersteller für alte Bänder gesucht ?

    Schau mal hier: Baubeschläge,Winkelbänder,Mittelbänder,Kreuzbänder in Eisen,Haustür-Winkwlband,Haustür-Mittelband
  16. Probleme mit BearFix-Gewindeeinätzen

    Ich glaube nicht, dass Du die Muffen da hineinbekommst, so dass sie einerseits ausreichend Halt haben, andererseits das Hirnholz nicht reißt. Allenfalls könnte ich mir das Einkleben mit Epoxidharz vorstellen. Aber ich frage mich die ganze Zeit: wozu? Verleimen wäre bei weitem die einfachere...
  17. Frage zu Fachbüchern

    Vielleicht für Dich von Interesse: https://www.woodworker.de/forum/oberfraesen-tipps-tricks-t12478.html
  18. Neuer Eichenholztisch reißt

    Darüber haben wir hier schon viel Diskutiert. Für freistehende Flächen mag Deine Bauweise ein Kompromiss sein. Ob es "fachgerecht" ist, überhaupt freistehende Vollholzflächen zu bauen, darüber kann man dann wieder streiten. Ich habe gelernt, die rechte Seite gehört nach oben - also genau so...
  19. Neuer Eichenholztisch reißt

    Wenn die Kittstelle gut gemacht ist, ist das in meinen Augen kein Mangel. Dein Raumklima ist schon sehr extrem, da muss man mit dem Arbeiten des Holzes in jedem Fall rechnen. Ehe Du gleich zum Anwalt läufst wende Dich erstmal an Deinen Tischler und zeig ihm den Schaden. Lass Dir von ihm einen...
  20. Sitz- Stehtisch als Schreibtisch, so einfach wie möglich

    Ich hab hier vor einiger Zeit mal welche bestellt: Heimwerkerbedarf / Eisenwaren - Ausziehschienen - Pollin Electronic Die waren nicht mehr ganz taufrisch (waren schon mal eingebaut und hatten leichten Rostansatz), aber dafür recht preiswert. Zum experimentieren vielleicht ganz interessant. Wenn...
Oben Unten