Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Dann oute ich mich mal als einer der "Hobbyisten mit zu viel Geld".
Ich habe mir die Maschine aus reiner technischer Faszination zugelegt, d.h. ohne konkreten Anwendungsfall im Hinterkopf.
Auch CNC Portalfrasen finde ich interessant, nur habe ich den Platz dafür schlichtweg nicht. Die Origin...
Danke für deine Rückmeldung.
Dass Holz auch bereits so bearbeitet wird war mir so nicht bewusst.
Gibt es bei der Fräserwahl weiteres zu beachten? z.B. Was sind Vor und Nachteile bei 2 und 3 Schneiden bei Schruppfräsern?
Hast du Erfahrung mit den erwähnten Schlichtfräsern, welche gegenläufige...
Hallo zusammen
Eine etwas speziellere Idee treibt mich um:
Mit der CNC gesteuerten Oberfräse möchte ich in Zukunft hauptsächlich Plattenmaterial (mpx, mdf) bis 28mm bearbeiten (Ausschnitt von Bauteilen). Normale Nutfräser sind hier nicht wirklich geeignet und auch mit den vorhandenen 2flutigen...
Hallo zusammen,
mir spukt derzeit eine etwas skurille Idee im Kopf herum:
Eine sehr große, sehr stabile Zweihand-Kernbohrmaschine (z.B. Fein DDsK 672 o.ä.) im Bohrständer als Tischbohrmaschine für die Holzwerkstatt verwenden.
Meine Frage:
Solche Maschinen haben normalerweise mehrere Gänge...
Ich würde mich da nicht auf Youtube Reviews verlassen.
Übrigens: es wird auch in dem von dir verlinkten Video ganz klar gesagt dass es in dem Preisbereich der GTS10 XC keine Alternative gibt.
Dem würde ich zustimmen. Mit der PTS10 ist die GTS definitiv nicht vergleichbar. Eventuell ist die...
Hallo Tobias,
Da machst du einen Denkfehler.
Der Radius ist derselbe auf beiden Seiten.
Stell dir vor du fräst aus einer Platte einen Spalt der Fräserdicke aus und fügst danach die Platte wieder zusammen.
Wie die Linie verläuft (ob gerade, geschwungen oder zick zack) ist egal, die beiden...
und die zentrale Frage:
Warum willst du den sowas tun? Nut für Anschläge würde ich Rechts eine Einlegeplatte mit Nut und eben links evtl. am Rand Gewinde schneiden und eine Nut anbauen.
Oder den "schiebetisch" durch eine fixe Siebdruckplatte mit Standardnut ersetzen
Ich habe die Bosch auch und...
Kommt auch auf die Handhabung der Maschine an.
Meines Erachtens sollte das nur bei kleinen Werkstücken zum Tragen kommen, da größere Werkstücke eben nur auf dem Schiebeschlitten satt aufliegen. Wenn man jetzt das (große) Werkstück noch auf dem Schiebeschlitten führt, "schwebt" es eben die...
Fast, bis auf kleine Änderungen, da das gezeichnete wieder so kompliziert ist (die Platform hängend abstützen will man nicht) :emoji_slight_smile:
Ich würde die vorderen Stützen "doppeln", also ein Stützenpaar fährt mit nach vorne, das andere bleibt bestehen.
Somit ist das ganze sehr massiv und...
Meines Erachtens gibt es DEN Sonderhobel nicht. (Falls doch - Asche auf mein Haupt)
Sind eventuell Hobel für spezielle Anwendungen gemeint?
Profilhobel, Simshobel, Nuthobel, Fasenhobel, Schiffshobel, etc?
Quasi sowas...
Hinter der Schubladenfront ein entsprechend dimensionierter Leimholzbinder, der 261 Länge überspannen kann. Links/Rechts dann entsprechend dimensionierte Stützen, die "mit ausfahren" (mit Rollen oder Filzgleitern).
Die gesamte untere Hälfte deines gezeichneten "H" fährt also nach vorne.
Am...
Es gibt meines Wissens noch zwei Hersteller, dessen Schienen haben auch diese Nut für den Kippschutz haben:
Makita (das "Original") und Batavia (Die Kopie)
Die beiden sind auch untereinander kompatibel.
Die Youtool Schienen haben ja leider diesen Kippschutz nicht.
Preislich ist es für den gefundenen Heimwerker (leider) mittlerweile auch egal ob man die Maximera bei Ikea kauft oder sich die Blum Tandem Box beim Fachhändler bestellt. Die Maximera sind bei Ikea nämlich ziemlich teuer geworden...
Schubladenboden + Rückwand kurz über die TKS (ohne natürlich...
Hallo - Die Ikea Maximera Schubladen sind (in Österreich - früher auch in Deutschland) Blum Tandem Box aus dem Regal.
Seit ca. 2017 gibt es in Deutschland "billigere" Maximera Schubladen (fast gleich, aber eben nur fast), in Österreich nach wie vor das Blum System.
VG
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.