Suchergebnisse

  1. Holz-Gerätehäuser

    Hallo, nun hab ich leider zusätzlich das Problem, dass das Pflaster, auf dem das Häuschen stehen soll, ein Gefälle hat (die Fläche selbst ist gerade). Bislang weiss ich nicht, wie stark man sehen würde, dass das Haus schief steht aber schon vorab die Frage, wie "trickst" man da am besten? Der...
  2. Holz-Gerätehäuser

    Hallo, Das hatte ich grundsätzlich auch vor, es liegen ja immer Pläne mit bei und wer halbwegs geschickt ist, sollte das, nach Hörensagen, auch hin bekommen! Streichen ist auch nicht das Thema aber von fachgerechten Dächern hab ich leider keine Ahnung, deswegen die Frage, wie ausreichend die...
  3. Holz-Gerätehäuser

    Hallo Forum, für meinen Rasenmäher, Häcksler, Schubkarre und andere Garten-Geräte muss ein neues Gerätehäuschen her. "Häuschen", weil es kein riesiger "Klotz" werden muss, mir reichen da prinzipiell die Maße, die man auch in manchen Baumarktprospekten sieht. Damit auch gleich die Fragen, die...
  4. Preise für Pflaster-Arbeiten

    Hallo, verstehe ich das also richtig, dass ich bei 34€ nicht "günstig" dabei wegkomme, sondern eventuell Preise zahle, die den einzelnen Arbeiter dazu treiben, nicht allzu zügig zu arbeiten? Gesehen, wie die Herrschaften zu Werke gehen, konnte ich bereits bei angesprochener Naturstein-Arbeit...
  5. Preise für Pflaster-Arbeiten

    Hallo, natürlich kann man vorab immer verlangen, was man will aber dabei gibt es dann ja oft empirische Erfahrungswerte. Sagen wird mir vorab erstmal jeder, dass seine Arbeit gut ist, auch, wenn er Preise verlangt, mit denen er seinen Arbeitern keine adäquaten Löhne mehr generieren kann...
  6. Preise für Pflaster-Arbeiten

    Hallo Forum, mir ist bekannt, dass dieses Forum nicht nur von Tischlern beschrieben wird, sondern auch von in allen möglichen Handwerkstätigkeiten erfahrenen Menschen, daher hoffe ich, die Frage ist hier ok. Es geht, wie der Titel schon verrät, nur um Preise. Ich habe im Grunde nichts weiter...
  7. Fundament entfernen

    Hallo, vielleicht interessiert ja jemanden das kleine Update, dann ich habe doch noch einmal, ehe ich mir teures, schweres Gerät miete oder kaufe, mit dem 3kg Vorschlaghhammer nach eventuellen Schwachstellen gesucht und auch welche gefunden (Anm.: Das Fundament ist nun nach 3 Tagen mit selbst...
  8. Stilbruch

    Das ist etwas, was ich auf den ersten Blick sehr(!) schön finde und mich beeindruckt die aufwendige Verarbeitung, die man gleich sieht. Solche ungewöhnlichen Formen sind es aber auch, an denen man sich sehr schnell "satt" gesehen hat...
  9. Stilbruch

    Ich finde den Tisch auch hässlich. Das geht als zusammengekloppter Arbeitstisch im Bastelraum (dann aber bitte kleiner) sicherlich durch aber nicht als das, wofür sie es sonst noch anpreisen. Der Beschreibung kann ich nicht so recht glauben: Gezapft? Wo denn? Ich sehe da nur...
  10. Frage zur Aussprache ungewöhnlicher Holzbezeichnungen

    Guck an, habe ich noch nicht einmal gelesen, diese Bezeichnung. Wäre doch eine gute 1-Million€-Frage beim Jauch (sofern ich jetzt nicht der einzige, unkundige bin): "Wer oder was ist Chakte Kok?". Und wie um Himmels Willen wird DAS ausgesprochen? Freue mich immer über neues Wissen zum...
  11. Frage zur Aussprache ungewöhnlicher Holzbezeichnungen

    Hallo, das ist keine praktische Frage, ich will mich aber nicht blamieren, wenn ich mal in die Situation kommen sollte, die Bezeichnung "Ziricote" aussprechen zu müssen. Mit dieser kurzen Frage schliesst mein Thread im Grunde schon aber dem Titel entsprechend fällt ja vll. noch jemanden...
  12. Fundament entfernen

    Ist das ein Erfahrungswert, den noch jemand teilen kann? Nichts gegen dich, predatorklein, aber mir schwebt immer im Hinterkopf, dass es einen Bereich gibt, in dem man doch immer auf nahmhafte Hersteller achten sollte und das ist der Werkzeugbereich. Ist vielleicht ein Trugschluss von mir...
  13. Fundament entfernen

    Wäre witzig, wenn die Mauern noch älter als das Fundament sind und meine Vorfahren einfach nur in einen ausgedienten Bunker Zement gegossen hätten. Aber ich vermute mal, es ist einfach ein nach "Passt schon" gefertigtes Übel, dem ich mich nun annehmen muss :D
  14. Fundament entfernen

    Hallo, ein kleiner Zwischenstand, wen es interessiert: Die Woche frei für den Abbruchhammer zum Mieten hatte ich noch nicht. Ich habe aber mal die ausgegrabenen Ränder des Fundamentes inspiziert und da einfach probehalber noch einmal mit einem 3kg Vorschlaghammer gegen geschlagen...
  15. Fundament entfernen

    Hallo, bei allem Respekt halte ich das physikalisch gesehen für unmöglich. Wieso sollte die Buche denn das Wasser derart stark anziehen, dass das Holz infolgedessen so stark anschwillt, dass massives Gestein "gesprengt" wird? Wäre dem so, müssten doch im Möbelbau ganz andere Sachen "platzen"...
  16. Fundament entfernen

    Hallo, wegen dem erwähnten Minibagger: 70cm Breite hätte ich niemals gedacht aber wenn es die tatsächlich gibt und die wirklich für ihren Preis einen nennenswerten Vorteil bieten, wäre das doch eine Option, denn breiter als 70cm ist der Weg schon... @zehlaus und RalphSchlimm: Genau diese...
  17. Fundament entfernen

    Hallo, ich habe von Beton keinerlei Ahnung, erst recht nicht davon, was man heute verwendet, was früher üblich war und mit welchen Dichten ich rechnen müsste, um auf ein Gewicht zu kommen. Das Volumen ist aber leider ein gemessener Wert, bei dem ich mir nur bei der Tiefe noch nicht zu 100%...
  18. Fundament entfernen

    Hallo, danke für die Antwort. Dass Abbruchhammer schon ein relativ hohes Eigengewicht haben (müssen) ist für mich nachvollziehbar. Dass etwas mit "Power" leicht ist, ist wohl Wunschdenken, zumindest in diesem Bereich. Einen Minibagger o.ä. benutzen ist äußerst schwierig, ich meine sogar...
  19. Fundament entfernen

    Hallo, danke, nein. Ich wollte das nüchtern machen, wegen der Gefahren für den Abbruchhammer :)
  20. Fundament entfernen

    Hallo Forum, ich nehme die Bezeichnung "sonstige Themen" einfach mal genau und stelle hier eine Frage, die nichts mit Holz und Zusammenbauen zu tun hat, sondern mit Beton und Kaputt machen. Der ein oder andere hat ja im Berufsleben die verschiedensten Branchen persönlich kennengelernt. Ich...
Oben Unten