Suchergebnisse

  1. Schneidschutz Stemmeisen/Stechbeitel

    Bei Dieter Schmid Feinewekzeuge gibts diese Kunststoffkappen.
  2. Hilfe / Brandlöcher Holzdielen Mietwohnung :(

    Kann man evtl. die einzelnen Dielen austauschen?
  3. Vinyl ohne Dehnfuge verlegen?

    Moin, Abgesehen vom Raumklima stimmen mich die Winkel der Wände nachdenklich. Ich habe zuletzt in einem Altbau Boden verlegt, da war das in einem Raum schon puzzelig. Durch die ganze Wohnung gelegt kann ich mir gut vorstellen, dass das Vinyl dann diagonal im Raum liegt.
  4. Tür öffnet sich

    auf den Bildern sind aber nur die gesenkten Löcher zu sehen! Keine Schrauben! Daher meine Frage. Ist bei mir halt eine Mietwohnung.
  5. Tür öffnet sich

    Hallo, Sitzen die Teile ohne Verschraubung wirklich fest am Türblatt? Vor Allem auf dauer? Die werden ja, scheint es, nur durch den Federdruck gehalten.
  6. Messer schärfen

    Ich habe einen Handschärfer von Victorinox. Gibts bei uns in zwei Grössen beim EDEKA.
  7. Stechbeitel

    Dachte ich es mir doch. Wichtiger ist die Richtung parallel zur Schneide. Da sollte die Spiegelseite nicht gebogen sein!
  8. Stechbeitel

    Nabend DSDommi, Kann es sein, dass das Lineal in Längsrichtung auf dem Eisen liegt? Weil in dem Fall würde das Eisen sich eh etwas verbiegen, je nach Belastung.
  9. Gefährlich oder machbar - Fräser Einstecktiefe

    War nicht von einer Frässchablone, die angefertigt wurde, die Rede? Deren Lage könnte man doch rüberwinkeln , oder nicht?
  10. Gefährlich oder machbar - Fräser Einstecktiefe

    Mal blöd in den Raum gestellt: Die Platte drehen und eine zweite Fräsung von der anderen Plattenseite machen reicht auch nicht?
  11. Werkstattboden - PVC-Klickfliesen - Hersteller/Händler für meine Fliesen gesucht

    Nabend. Oder Du klapperst mit einem Original die einschlägigen Händler ab, bis Du was passendes findest!
  12. Schuppen wird zur Werkstatt

    Zitat: Hast du mal einen Link? Besteht die aus Zement oder gips? Hallo Diamond, tut mir leid, dass ich deine Anfrage erst jetzt beantworte! Die Platten wären aus Gipsgemisch.
  13. Schuppen wird zur Werkstatt

    Hallo Diamond, Bei den Fermacellplatten würde ich ruhig 12,5 mm nehmen. Vielleicht sogar mit Trockenbaukante z.B. 2000*1250*12,5mm TBK, das wäre Standartware die man zu zweit auch noch gut unter die Decke bringt. Bei der Stärke kann man aber auch mal einfach was mit einer Schnellbauschraube...
  14. Bewertung Schnittqualität

    Tach Zusammen, Manchmal hilft auch einfach ein Klebeband. Auf den zu erwartenden Schnitt geklebt, angezeichnet, schneiden und fertig. Ich behaupte nicht, dass das immer funktioniert, oder bei allen Werkstoffen, aber oft ersetzt Klebeband bei mir das Opferholz.
  15. Nut in Holzbalken- Wie?

    Mich würde jetzt mal Interessieren, wozu diese Kanthölzer gebraucht werden?! Wenn die dauerhaft bewettert werden, würde ich evtl. eher eine Markierung aufschrauben...:emoji_thinking:
  16. Wie Fläche aus Balken raus fräsen?

    Tach imebro, Das mit dem Plattenstreifen ist der gleiche Effekt wie die größere Grundplatte. Was Du noch machen kannst, unabhängig mit welcher Methode Du jetzt vorgehst, ist, dass Du die Balken nebeneinander zusammen zwingst. So kannst Du in einem Arbeitsschritt gleich zwei Aussparungen...
  17. Wie Fläche aus Balken raus fräsen?

    Moin immebro, Wie wäre es mit einer Kombination aus sägen und stemmen und dann den Grund der Aussparung mittels Oberfräse und einem Plattenstreifen, auf dem die OF geführt wird, schlichten? Da müsstest Du nur mit dem Streifen z.B. 5cm abdecken und dann die andere Hälfte fräsen. Edit: Och...
  18. Suche Kinostuhl-Scharnier....

    Moin Gert, Diese Behelfssitze in den Abteilwagen der DB waren allerdings einfacher als die Kinosessel. Die hatten meiner Erinnerung nach zwei Bolzen an den Seiten mit denen sie in der Halterung eingerastet wurden. Deshalb musste man diese Sitze auch beim aus- und einklappen um die Bolzenstärke...
  19. 80mm Loch, tief ins Holz bohren ???

    Hallo mc-money, Ich würde den Balken aus mehreren Schichten aufbauen. Fünf 4cm-Bretter bohren und dann zusammenleimen. Ggf. die Löcher nach dem Aushärten kurz ausschleifen.
  20. Wie mache ich am Besten …

    Hallo Fridolin, Die Form deiner Nut solltest Du aber abhängig von der Form deines vorhandenen Reifens machen!
Oben Unten