Suchergebnisse

  1. HeikoB

    Schlagschrauber, welche Aufnahme? 3/8, 1/4, 1/2???

    Ich meine nicht Gruß Heiko
  2. HeikoB

    Gibt es etwas, was der Festool DTS 400 besser kann als die RO 90 DX

    Der DTS ist ergonomischer, als der RO90 im Dreiecksschleifermodus,wenn du viel schleifst
  3. HeikoB

    Bosch blau GDS 400 Schlagschrauber für Holzschrauben

    Moin, der funktioniert technisch wie der GDX sollte gehen. Es ist aber bei Dachstuhlarbeiten eventuell nicht zulässig einen Schlagschrauber zu benutzen weil die Schrauben eventuell nur ohne Schlag eingedreht werden dürfen (Zulassung), aber da sagen vielleicht Zimmerleute besser was zu... Gruß Heiko
  4. HeikoB

    Kaufberatung Handkreissäge

    Würde die Festool HK55 empfehlen dazu dann Schiene und auch unbedingt eine Kappschiene. Ich habe die als HKC55 mit Akku und finde die besser als meine Mafell KSS400! Gruß Heiko
  5. HeikoB

    Spiralbohrer Berner Cobra

    Hab die Würth Version und mag die sehr gerne, gerade bei Blechen und beim Aufbohren. Nachteil wenn die Bohrtiefe begrenzt ist kann die lange Spitze stören.
  6. HeikoB

    Kappschiene macht keine Kappen Sachen

    Ist die Schiene vielleicht verbogen? Die Schutzhaube sollte natürlich leichtgängig sein, hört sich nach einschicken an! Gruß Heiko
  7. HeikoB

    Exzenterschleifer

    Ich würde schon was qualitatives nehmen was die Hand nicht so sehr mit Vibrationen belastet und vernünftig absaugt. Mirka CEROS ist zwar handlich aber die Elektronik ist anscheinend nicht so haltbar. Auch bei meinem ließ sich kurz nach der Garantie nichts mehr Regeln. Nachfolger wäre der DEROS...
  8. HeikoB

    Suche 10mm Schraubenschlüssel

    Ich nehme für sowas gerne Durchgangsratschen z.B. ginge dieser Satz
  9. HeikoB

    Erfahrungen & Meinungen zu Fein IBS 16 Bohrständer oder Mögliche Alternativen für saubere Bohrungen

    Ich versuche morgen mal ein Foto zu machen. Gruß Heiko
  10. HeikoB

    Erfahrungen & Meinungen zu Fein IBS 16 Bohrständer oder Mögliche Alternativen für saubere Bohrungen

    Moin, Die genannte Bosch GSB21-2 ist nicht für alle Bohrständer geeignet! Der 43mm Hals ist nach dem Guss nicht nachbearbeitet worden und leicht konisch! Einen Forenkollegen aus einem Nachbarforum ist diese Maschine im genannten Dussbohrsständer im ersten Einsatz rumgerissen und hätte fast zu...
  11. HeikoB

    Schleifpad geht ständig kaputt – Alternativen gesucht!

    Ich denke die Belastung für den Rotex Teller ist um ein vielfaches höher als an einem einfachen Exzenterschleifer :emoji_wink:
  12. HeikoB

    Verloren in der Welt der Oberfräsen

    Dann viel Freude mit der neuen Fräse! Wirst es nicht bereuen :emoji_metal:
  13. HeikoB

    Spannmöglichkeit der Festool Führungsschienen

    Die Festool TS60 hat soviel Dampf mit ihrem Bürstenlosem Motor das sie gut für solche Aufgaben mit passendem Blatt, eingesetzt werden kann. Gruß Heiko
  14. HeikoB

    Spannmöglichkeit der Festool Führungsschienen

    Das stimmt so nicht mehr! Die aktuellen Festool Verbinder richten die Schienen auch aus ! Festool bietet auch das bessere Schienen Zubehör. Ich nutze beide Systeme mit diversen Sägen von Festool und Mafell. Seit ich die TS60 habe bleibt meine Mafell MT55 aber im Systainer. Gruß Heiko
  15. HeikoB

    Verloren in der Welt der Oberfräsen

    Würde so eine alte Elu Fräse die geschäftlich genutzt wurde aber nicht blind per Versand kaufen. Wenn die runter gerockt ist steht man nachher mit Schrott da. Sind ja schon 30 Jahre alt, oder wie lang ist die Umbenennung her? Gruß Heiko
  16. HeikoB

    Verloren in der Welt der Oberfräsen

    Ich habe mir gerade die aktuelle Version der Festool OF1010R zugelegt und die ist deutlich besser als die Alte. Sie gefällt mir sehr gut da sie, wie meine OF1400 an beiden Säulen klemmt und dadurch sehr präzise Fräsungen erzielt. Absolute Kaufempfehlung da sie jetzt auch Licht hat und einen...
  17. HeikoB

    Auch der schrauber wird älter

    Alles Gute zum Geburtstag!
  18. HeikoB

    Schlagschrauber für Autoreifen

    Durch dir kurzen Impulse ist die Chance schon größer die Schraube ohne Abreißen rauszudrehen, allerdings hast du auch kein Gefühl ob die Schraube abreißen könnte. Gruß Heiko
  19. HeikoB

    Schlagschrauber für Autoreifen

    Hallo Dietrich, Stahlwille hat das im Schlüssel mechanisch anders gelöst, deswegen ist das hier möglich! https://www.werkzeugforum.de/wie-funktioniert-ein-mechanischer-drehmomentschluessel/ Gruß Heiko
Oben Unten