Suchergebnisse

  1. Schaftfräser mit max 10000 U / min in der Tischfräse

    Warum nicht ? Die ersten (Hand-)Oberfräsen von ELU in den 50ern hatten auch nur Drehzahlen im Bereich von 10000 U/min und funktionierten anscheinend ganz gut.
  2. Systainer beschrifften???

    Ich habe mir in der Firma mit so einem Beschriftungsgerät die Angaben gedruckt und auf meine Systainer geklebt. Hält schon seit etlichen Jahren. Gerade vor ein paar Tagen einen über 15 Jahre alten Systainer neu beschriftet, war schon ziemlich verstaubt. Einfach mit einem feuchten Lappen...
  3. Oberfräse Spannzangenkonus noch zu retten

    Für mich klingt das aber so, als hätte der Fräser eine Macke. Baue einmal einen möglichst langen Nutfräser ein und schaue ob der auch eiert. Am besten damit eine Nut fräsen. Ist die Nutbreite gleich dem Durchmesser des Fräsers hat die Welle keine Macke. Was ist das überhaupt für ein Fräser...
  4. Oberfräse Spannzangenkonus noch zu retten

    Dass die Welle dadurch verbogen wird halte ich kaum für möglich, denn da würde eher der Arretierstift für die Welle abreissen.
  5. Oberfräse Spannzangenkonus noch zu retten

    Das geht eigentlich nur, wenn du einen Fräser mit dem falschen Schaftdurchmesser verwendest. Also in einer 1/2 Zoll Spannzange einen 12mm Schaft oder in einer 1/4 Zoll Spannzange einen 6mm Schaft. Ansonsten bleibt nur noch, dass die Überwurfmutter nicht in die eigentliche Spannzange eingerastet...
  6. HSS Holzbohrer in besserer Qualität

    Mal ganz ehrlich, bei dem Genauigkeitsgedöhns, warum arbeitet ihr überhaupt mit Holz? Die hier angesprochenen "Probleme" hinsichtlich der Genauigkeit von Holzbohrern sind doch völlig irrelevant. In der Feinmechanik sieht das natürlich wieder ganz anders aus, aber bei Holz? Wenn ich sehe, dass...
  7. Absauganlage im Heizungsraum

    Nicht "Anerkannte Regel der Technik"?
  8. tischlerinnen?

    Naja, für mich sind das eher so Nachahmeraktionen ala "Montagsdemonstrationen" von Pegida und AfD. Da wird mit einem bekannten Begriff oder Symbol suggeriert man ist "das Volk". In wirklichkeit hat das aber mit den ursprünglichen Absichten wenig bis garnichts zu tun. Durch Benutzung des Begriffs...
  9. 35mm forstnerbohrer für oberfräse

    Also ich benutze den Festool Beschlagbohrer 35mm schon seit gut 15 Jahren und hatte am Anfang auch Bedenken wegen der hohen Drehzahl. Nach einigem Probieren habe ich aber festgestellt, es macht in der Regel keinen Unterschied ob man "voll Stoff" bohrt oder die Drehzahl der Fräse herunterregelt...
  10. Nut gefahrlos in 2 Schritten fräsen

    Gefahrlos ja, aber schnell wenn man erst einen Nuthobel kaufen/bestellen muss?:emoji_grin:
  11. in Kälte Ablängen, in Wärme montieren?

    Nicht unbedingt. In Baumärkten gibt es immer wieder Fi/Ta-Leimholzplatten in verschiedenen Größen im Sonderangebot. Wenn du dann im Baumarkt die Platten aussuchst findest du bestimmt genügend in akzeptabler Qualität. Siehe z.B. hier...
  12. Kaufempfehlung: Makita Akkuschrauber 6281D oder Festool cDD 12 ES Plus

    Ich will dir diese Angebote nicht madig machen, aber bei dem Preis wäre meine Sorge groß, dass die Teile total abgenudelt sind. Ich würde da eher noch etwas drauf legen und mir einen neuen Schrauber der 10,8V (12V) Klasse zulegen.
  13. Womit kleinen Klotz längs zur Faser sägen?

    Ich würde folgendermaßen vorgehen: 1. Zuerst die Löcher Bohren und zwar so, dass die Leiste am Schnitt 1 weitergeht. Also auder Seite auf der der Schnitt 3 gesetzt wird ist die Leiste zu Ende. 2. Schnitt 3 mit der Kappsäge 3. Schnitt 2 ebenfalls mit der Kappsäge schneiden, wobei ich an den...
  14. tischlerinnen?

    Das ist doch das Hauptproblem. Jeder schreit, es wird zuwenig Lohn bezahlt, aber auf der anderen Seite muss es so billig wie möglich sein. Sieht man ja auch hier im Forum, die Zahl an Beiträgen in denen es nur darum geht irgend etwas noch billiger zu bekommen, nimmt einen nicht unbeträchtlichen...
  15. Kimac Toolmax E 310

    Hallo Ratelink, du bist nicht gemeint. Deine Anfangsfragen sollen natürlich stehen bleiben. Ich finde es nur etwas befremdlich, dass einfach jemand dein Anfangspost kopiert und ohne Kommentar nach über einem Jahr wieder hier einstellt. Ich hätte zumindest noch einen ergänzenden Satz erwartet. So...
  16. Kimac Toolmax E 310

    Und was will uns jetzt dieser Beitrag auf ein über ein Jahr altes Thema sagen? Nicht einmal ein mehr oder weniger versteckter Werbelink? :emoji_sunglasses::emoji_sunglasses: Bin etwas ratlos.
  17. Flach- Schlangen- Metall- oder was -Bohrer für Holz

    Anzumerken bleibt noch, dass für die Verwendung in Dübelschablonen überwiegend Metallbohrer empfohlen werden. Auserdem sind, falls benötigt, Zwischengrößen bei Metallbohrern eher erhältlich als bei Holzbohren. Bei mir in der Werkstatt sieht die Bohrerbestückung fogendermaßen aus: 1 Satz...
  18. 20mm Löcher von MFT anfasen ja oder nein?

    Habe zwar eine Platte aus MPX auf meinem Selbstbau-MFT, aber auch hier habe ich die Löcher minimal (1-1,5mm) mit einem 45° Fasefräser oben und unten angefast. Ist auch angenehmer beim Abwischen, der Lappen bleibt nicht an den Kanten der Löcher hängen.
  19. Samstags im baumarkt

    Hornbach ist hier in der Heidelberg/Mannheimer Gegend top. Ebenso Bauhaus. Obi in Heidelberg geht in letzter Zeit so eher gegen Praktiker kurz vor dem Konkurs. Toom ist so naja und im nächsten Globus war ich schon sei Jahren nicht mehr. Alles in allem versuche ich Baumärkte aber zu meiden und im...
  20. Eingedickten Weißleim reanimieren?

    Also bei der Menge würde ich keine Experimente machen und mir eine neue Flasche kaufen. Damit bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite
Oben Unten