Suchergebnisse

  1. Akku-Adapter zu anderen Herstellern ...

    Naja, das sind alles Hersteller die schon seit Jahren entweder umgelabelte Metabo-Geräte vertreiben, oder eben auf Akku-Komponenten von Metabo setzen, weil ihnen eine Eigentwicklung, wegen der kleinen Stückzahlen, zu teuer ist. Da wurde jetzt mit viel Brimborium ein neuer Name für ein seit...
  2. Scheibennutfräser - Ersatzteil?

    Der Scheibennutfräser wird ja auf den Fräserschaft gesteckt und mit der Schraube fixiert, damit er nicht von der Welle fällt. Mehr muss die Schraube ja nicht halten. Also dürfte es ziemlich egal sein wir hart oder wie weich die Schraube ist.
  3. Hilfe bei Flachdübelfräse

    Messe einmal mit einem Meßschieber die Breite der HW-Zähne nach. wie dick sind die denn? Sollten die merklich dünner als die 4,2mm sein würde ich mal den Fräser ausbauen ind den Fräsersitz säubern. Vielleicht befindet sich dort Schmutz, der bewirkt, dass der Fräser nicht exakt rechtwinklig auf...
  4. Stand-Schreibtisch selber bauen

    Und unten zwischen den Beinen in ca 15cm Höhe noch eine Fußauflage vorsehen. Ist bequemer beim Arbeiten und gibt den langen Beinen noch zusätzliche Stabilität.
  5. Bohrmaschine für mobilen Bohrständer

    Und: Da hast du gleich mehrere Empfehlungen:emoji_slight_smile: und die Liste läßt sich wahrscheinlich noch beliebig erweitern. Es war ja auch nur gefragt nach einer Bohrmaschine mit der man auch 40mm Löcher mit Forstnerbohrern Bohren kann, von Reihenbohrungen u.ä. war nirgendwo die Rede...
  6. Trend t11 wo am günstigsten?

    klar, aber:
  7. Trend t11 wo am günstigsten?

    Nennt sich tagesaktueller Preis:emoji_slight_smile:. Ist ähnlich wie beim Benzin an deutschen Tankstellen. Da gibt es Zwischenstecker, die darf jeder aufstecken. Viel wichtiger meiner Meinung nach: Ist es auch wirklich eine 230 V Maschine? In UK sind auf Baustellen, warum auch immer; 110 V...
  8. Was könnte eine Kity 316 Tischkreissäge sein?

    Ja die Blattgoldauflage will halt auch bezahlt sein:emoji_slight_smile::emoji_slight_smile::emoji_slight_smile: Nee Scherz beiseite. Der hat wohl eine Null zuviel getippt.
  9. Fensterbretter Eiche

    Wieso Nervenberuhigung? Wenn die Kanten exakt gefügt sind, reichen solche Zwingen zum Verleimen dicke aus. Und durch die Einhandbedienung hat man beim Ansetzen eine Hand zum korrigieren frei. Als "Nervenberuhigung" sehe ich da eher die zusätzlichen Tempergußzwingen, weil der Pressdruck...
  10. Kann man die so bauen und ist es so gut?

    Warum nicht? Ob Siebdruck oder MPX ist in meinen Augen Geschmacksache. Die Buche MPX Platte mehrmals mit einem guten Parkettöl behandelt ist wahrscheinlich sogar unempfindlicher als Siebdruck. Ich habe z.B. einen Frästisch mit Siebdruckplatte gebaut, würde ich heute nichtmehr machen. MPX wäre...
  11. Kaufhilfe Zweitfräse für Tischeinbau

    Also von 2 vollwertigen Spannzangen steht im aktuellen Katalog nichts, im Gegenteil, da steht explizid "Reduzierhülse von 12 auf 8mm". Siehe Screenshot:
  12. Multiplex vs Tischlerplatte

    Ist das wirklich 5fach verleimte TiPla mit Deckfurnier? Oder nur 3fach veleimte? Die 3fache ist nämlich für dein Vorhaben unbrauchbar, weil die Mittellage rechtwinklig zur Deckmaserung läuft.
  13. Bohrmaschine für mobilen Bohrständer

    Dann setze ich mal noch den Text von FAMAG unter dem in Post#21 gezeigten Diagramm dazu: Und wie gesagt, mir ging es auch primär nicht darum ob man jetzt 1000, 1500 oder 2500 U/min benötigt, sondern darum, dass man für das Bohren von etwas größeren Löchern mit Forstner- oder Kunstbohrern keine...
  14. Ersteinrichtung Schraubzwingen

    Das ist aber nach meinen Erfahrungen eine gewagte These, oder du hast einfach Glück gehabt. Gerade am Wochenende habe ich mir bei uns im Bauhaus welche angeschaut und von den ca 20 ausliegenden Zwingen war eine dabei, bei der man sagen konnte, ja in Ordnung. Bei allen anderen fluchteten die...
  15. Bohrmaschine für mobilen Bohrständer

    Hallo Dietrich, ich weiß ja nicht, welche Tabelle, welches Diagramm du bei deinen Äußerungen zugrunde legst, aber aus dem Diagramm im aktuellen FAMAG-Katalog lese ich für einen 40mm HSS Bohrer etwa1400 bis 1500 U/min ab und keine 1000 bis 1100 U/min wie für WS-Stahl angegeben. siehe Bild ist...
  16. Ist das Santos P.? Stimmt der Geruch?

    Kann hier leider garnix riechen.:emoji_slight_smile::emoji_slight_smile: Aber jede Holzart riecht mehr oder weniger, insofern würde mich der Geruch nicht wundern. Ob es aber der "richtige" Geruch ist, kannich dir leider nicht sagen.
  17. Forstnerbohrer

    Ich würde noch ZOBO und mit leichten Abstrichen HAWERA ins Rennen werfen.
  18. Bohrmaschine für mobilen Bohrständer

    FAMAG gibt aber in seinem Katalog für einen 40mm Kunstbohrer eine Drehzahl von 2500 U/min an, da kommt man mit einer langsam drehenden Maschine nicht weit. Gut, erscheint mir auch etwas viel, aber mit meiner SBE 850-2 bohre ich im kleinen Gang (1100 U/min) problemlos mit einem 45er Bohrmax in...
  19. Neuanschaffung - Benötigte Leistung Oberfräse

    Wenn MGM tatsächlich 20mm Schlitze in 19er MDF in einem Durchgang fräsen möchte stellt sich die Frage nach einer Akkufräse ja garnicht. Akkufräsen in der Leistungsklasse von 2000 Watt Fräsen gibt es schlicht (noch) nicht. Also wozu das Ganze? Und abgesehen davon, egal ob Akku oder kabelgebunden...
  20. Ersteinrichtung Schraubzwingen

    Sind aber im Vergleich zu Bessey ziemlich klobig.Wenn ich sehe, dass eine Piher mit 40cm Spannweite und 10cm Ausladung 2,6 kg wiegt während die vergleichbare Bessey lediglich 1,4 kg wiegt. Außerdem brauchen die Spannarme der Piher deutlich mehr Platz, sie sind mindestens doppelt so hoch als bei...
Oben Unten