Suchergebnisse

  1. Platzbedarf Festool Cs 70 eb set

    Meine CS70, vollausgerüstet mit Tischverbreiterung und -verlängerung und langem Schiebetisch, steht auf einem Rollcontainer in dem auch der Sauger untergebracht ist. Grundsätzlich steht die Maschine in der Raummitte, sie wird allenfalls mal etwas zur Seite gerückt oder gedreht, damit man längere...
  2. Frage zur Holzart

    Ich würde spontan auf Birke tippen.
  3. Bandschleifer ohne Kohle für Dauereinsatz

    Das wird sich wahrscheinlich über den Preis regeln. Es gibt ja leider genügend Beispiele, bei denen sich nicht die fortschrittlichste Lösung, sondern die am kostengünstigsten zu produzierende durchgesetzt hat.
  4. Durchgefärbtes MDF als Möbeltür

    Würde aber vorher unbedingt ein (größeres) Probestück machen. Bei MDF kann es vorkommen dass das Öl ungleichmäsig aufgenommen wird und dann wird die Oberfläche fleckig. Habe das schon erlebt, mit einer MDF Platte top Ergebnis, die nächste sah gruselig aus. Ich denke mit Lack hast du da weniger...
  5. Garant Diabolo Fräser Erfahrungen

    Ich habe auch schon des öfteren Aluminium gefräst und dazu folgenden Fräser verwendet: https://www.festool.de/zubehoer/491036---hs-s8-d5nl23 . Funktioniert ganz gut, man muss nur etwas aufpassen, da der Fräser etwas spröde ist. Einmal habe ich den Fräser verkantet, dabei ist er abgerissen. Aber...
  6. runden Ausschnitt mit Falz in 25mm Leimholz

    Ich würde die Löcher mit einem 50 Forstnerbohrer durchbohren und anschließend mit einem Falzfräser den Falz ausfräsen. Passende Deckel dann mit einem Fräszirkel un Oberfräse herstellen.
  7. Holz im Haus "frisch" machen

    An der Treppe würde ich auf die schnelle nichts ändern, sondern die Treppe irgendwann komplett sanieren. Siehe z.B. hier: https://www.woodworker.de/forum/threads/holztreppe-neu-anlegen-viel-gelesen-komplett-verunsichert.106693/ Über die Suchfunktion findest du noch Dutzende Berichte über dieses...
  8. Entsorgung Pinselreiniger etc.

    Ich nehme zum Sammeln immer leere Verdünnungskanister, wenn die dann voll sind gehen sie zur (bei uns Gott sei Dank noch kostenlosen) Schadstoffsammlung. Habe dort auch schon Abfälle in Glasflaschen oder Kunststoffkanistern abgegeben, ohne das jemand gemeckert hat.
  9. Bandschleifer ohne Kohle für Dauereinsatz

    Wartungsfrei habe ich ja auch nicht geschrieben sondern wartungsarm. Dass ein Gerät gleich welcher Art bis zum St. Nimmeleinstag ohne Unterbrechung läuft ist sowieso illusorisch. Ich verstehe immer noch nicht, dass auf der einen Seite das Gerät rund um die Uhr laufen soll, aber auf der anderen...
  10. Bandschleifer ohne Kohle für Dauereinsatz

    Wenn es sich hier anscheinend um einen "Anbaubandschleifer" für einen Roboter handeln soll, auch schon einmal an alternative Antriebe gedacht? Öl- oder Druckluftmotoren wären hier vielleicht auch eine wartungsarme Alternative, zumal Druckluft oder Hydraulik zur Betätigung des Roboterarms...
  11. Akku-Adapter zu anderen Herstellern ...

    Dabei handelt es sich aber in den seltensten Fällen um "Systemlösungen" wie bei den Akkuwerkzeugherstellern. Diese ganzen RC Systeme sind ja flexibel ausgelegt um eben Selbstbaumodelle zu ermöglichen.
  12. Tischplatte verleimen

    Im Prinzip ja, aber sie sind keine Garantie dafür, dass sich die Platte nicht wirft. Wenn du schon die Verleimungen mit irgenwelchen Verbindungselementen unterstützen möchtest, schau ob du eine Flachdübelfräse (Lamellofräse, gibt es nicht nur von Lamello) bekommen kannst. Richtige Handhabung...
  13. Bandschleifer ohne Kohle für Dauereinsatz

    Na ja, bei einem heutigen Winkelschleifer mit Universalmotor sind bei 1000 Watt in der Regel zwischen 400 und 500 Watt an Wärme abzuführen und das funktioniert ja auch. Also da sehe ich weniger das Problem.
  14. Holztreppe neu anlegen - viel gelesen - komplett verunsichert

    Ich habe das bei der Sanierung meiner Treppe vor etlichen Jahren so gelöst, dass ich immer nur jede zweite Stufe gestrichen habeund einen Tag später dann im zweiten Durchgang die restlichen Stufen. So bin ich bei allen drei Durchgängen verfahren, wobei der verwendete Clou Holzsiegel EL beim...
  15. Bandschleifer ohne Kohle für Dauereinsatz

    Dafür gibt es Ingenieurbüros, die sich um solche Entwicklungen kümmern. Wobei mir immer noch schleierhaft ist was das eigentlich werden soll. Bandschleifen von Hand rund um die Uhr? Dazu fällt mir nichts ein. Klingt irgendwie nach Sklavenarbeit:emoji_sunglasses:.
  16. Abstände bei Terrassendielen

    Warum soll das mit Tropenhölzern nicht gehen? Bei uns in Mitteleuropa gibt es doch auch nur künstlich aufgeforstete Wälder, weil unsere Altvorderen die ganzen Urwälder für Schiffsbau, Eisenherstellung usw. rigoros abgeholzt haben. Das hat uns dann einen Technologievorsprung gegenüber den...
  17. Bandschleifer ohne Kohle für Dauereinsatz

    Hat zwar auch Kohlen, aber wäre so etwas geeignet? https://fein.com/de_de/bandschleifmaschinen/grit-ghb-handgefuehrte-bandschleifer/grit-ghb-15-50-0328966/
  18. Akku-Adapter zu anderen Herstellern ...

    Eben, aber Hitachi hat sich bisher noch nicht zum CAS-System bekannt. Das wäre doch mal ein deutliches Signal von einem der ganz großen. Anscheinend hält sich das Interesse des Mutterkonzerns in Grenzen.
  19. Holzbestimmung zweier Fundstücke

    Nr. 2 könnte eine Ahornart sein. Bei Nr1 würde ich, wenn ich nur den gespaltenen Stamm sehe, auf (Wild-)Kirsche tippen. Die Rinde passt aber nicht so richtig dazu. Buche sind beide sicherlich nicht.
  20. Akku-Adapter zu anderen Herstellern ...

    Habe gerade mal gegoogelt. Festool ist auch ohne Fein größer als Metabo (1900 Mitarbeiter, 425 Mio Umsatz Metabo gegen 2700 Mitarbeiter 580 Mio Umsatz Festool)
Oben Unten